• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
Neonazi-Konzert 4
Immobilie-Veltheim-MT
payment-logo
Immobilie-Veltheim-MT
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Rechtsrock-Konzert: Vermieter erklärt, warum er Neonazi Marcus W. nicht rausgeschmissen hat

SZLZ +Blaulicht

Warum Porta Westfalica ein Anlaufpunkt für Rechtsextreme ist

SZLZ +Blaulicht

Darum hat die Polizei das Neonazi-Konzert in Veltheim nicht verhindern können

SZLZ +Aus der Region

So finanzieren Neonazi-Konzerte rechtsextreme Gewaltverbrechen

Mit der neuen Schmelzwanne D will O-I Germany den Standort Rinteln zukunftssicher aufstellen. Foto: Archiv
Rinteln

Ab Donnerstag: Darum ist am Standort von O-I Germany so viel los

RINTELN. Ab Donnerstag, 19. Mai, herrscht auf dem Werksgelände von O-I Germany in der Stoevesandtstraße deutlich mehr Betrieb als sonst: Dann bekommt die Glashütte eine neue Schmelzwanne. 20 Millionen Euro investiert das Unternehmen. Was das für die Anwohner und die Mitarbeiter bedeutet:

ri-marie-1410
Nachrichtenticker
  • 15:30 Hommage an Astor Piazzolla: So schön war das Konzert im Märchensängerhaus
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
  • 11:55 Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt
Spaß hatten die Musiker der Nice Guys nur während ihres Auftritts in der Schraub-Bar. Danach soll es zu einem Streit mit dem Betreiber des Lokales gekommen sein. Foto: jp
Bückeburg

Anwalt eingeschaltet: Band Nice Guys streiten mit Besitzer von Schraub-Bar

Schon gelesen?

Wie entfesselt: Leonardo Cella neben Manolis Stagakis. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Hommage an Astor Piazzolla: So schön war das Konzert im Märchensängerhaus

270_0900_244611_.jpg
Blaulicht

Taxifahrer in Bückeburg betrogen

Bärbel Mergner (li.) und Christa Kreth freuen sich auf neue Ehrenamtler in der Kleiderkiste. Foto: mld
Rinteln

Kinderkleidung und Spielzeug: Kleiderkiste-Team sucht Ehrenamtliche

Weitere Lokalnachrichten
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Region
Für Toleranz gegenüber sexueller Vielfalt: Willi Klusmeier (von links), Iris Gnieser, Sandra Schauer-Bolte, Stephan Nordmann, Axel Wohlgemuth, Andreas Paul Schöniger und Marco Neumann. Foto: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Warum Bückeburg eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus hisst

BÜCKEBURG. Erstmalig wird zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (Idahobit) am 17. Mai die Regenbogenfahne vor dem Bückeburger Rathaus gehisst.

Nachrichtenticker
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
  • 11:55 Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt
  • 20:00 Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende
Thomas Röckemann von der AfD
payment-logo
SZLZ + Minden-Lübbecke

AfD-Mann verpasst vorerst den Einzug in den Landtag - Vier Abgeordnete vertreten den Mühlenkreis in Düsseldorf – (mit Video)

Mit Basecap und FFP2-Maske – dieser Tankbetrüger liebt offenbar das Tankcenter in Röcke. Wenn er zum Benzinklau kommt, schraubt er gestohlene Kennzeichen an sein Auto. Foto: Christian Paul
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Dreister Benzindieb geht in Bückeburg um - so wehrt sich die Tankstelle

fotos engern2-pixel-vorne
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Update: Schwerer Verkehrsunfall in Engern: Neue Erkenntnisse zum Unfallhergang

Corona-pixabay-1705
Aus der Region

Neuer Todesfall in Verbindung mit COVID-19

Impfdosen-dpa
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

11.000 Corona-Impfstoff-Dosen in Schaumburg vernichtet (mit Video)

Erholen sich in der Polizeiwache von den Strapazen – der Dackel und sein Kumpel. Fotos: Polizei
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Von Schlange bis Ausreißer-Hund: Mit diesen Fundtieren haben Polizei und Feuerwehr zu tun

270_0900_244428_.jpg
payment-logo
SZLZ + Auetal

5 250 km zum Nordcap und Gibraltar gelaufen

Krieg in der Ukraine 4
1705-Ticker
1705-Ticker
Themen des Tages

Liveblog: Gut 260 ukrainische Soldaten verlassen Stahlwerk in Mariupol

SZLZ +Auetal

Flüchtlingshilfe rollt im Auetal

Kerstin Lange
Bückeburg

Helfer aus Bückeburg in der Ukraine: „Euch schickt der Himmel“

Caroline Santowski
Bückeburg

Bückeburger Jürgen Klaubert schreibt bewegendes Gedicht zum Ukraine-Krieg

Nadine Hartmann
Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, bei einem Besuch in Nordirland. Foto: Liam Mcburney/PA Pool/AP/dpa
Welt

London will Brexit-Regeln für Nordirland aushebeln

Das finnische Parlament hat den Weg für einen Nato-Mitgliedschaftsantrag freigemacht. Foto: Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Welt

Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

«Das ist ein historischer Moment, aber in einer hochdramatischen Lage», sagt die deutsche Außenministerin Baerbock (im Bild mit ihrem französischen Amtskollegen Le Drian) über die Nato-Anwartschaft von Schweden und Finnland. Foto: Olivier Matthys/AP/
Welt

Baerbock: Nato-Beitritt von Finnland und Schweden in Kürze

Immobilie-Veltheim-MT
payment-logo
SZLZ +Aus der Region

Rechtsrock-Konzert: Vermieter erklärt, warum er Neonazi Marcus W. nicht rausgeschmissen hat

Schon das vierte Konzert, das Rechtsextreme in Veltheim veranstaltet haben. Jetzt erklärt der Vermieter seine Sicht der Dinge.

Nachrichtenticker
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
  • 11:55 Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt
  • 20:00 Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende
Symbolbild: dpa
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Digitalisierung der Bückeburger Grundschulen zieht sich hin

IMG_1664
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Mobilitätskonzept für Schaumburg: Das sind die ersten Ergebnisse der Bürgerbefragung

Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts mit dem Schriftzug «Bundesverfassungsgericht». Foto: Uli Deck/dpa/Symbolbild
payment-logo
SZLZ + Niedersachsen

Karlsruhe billigt Bettensteuern: Ausweitung möglich

Erwin Sellering, der ehemalige Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung MV. Foto: Jens Büttner/dpa
Deutschland

Vorstand der umstrittenen Klimastiftung MV tritt zurück

Mona Neubaur, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen und Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Landtagswahl. Foto: David Young/dpa
Deutschland

NRW-Grüne: Werden das erste Gespräch mit der CDU führen

Der Albino Blacky hüft noch mehr auf dem Boden als sich fliegend fortzubewegen. Foto: privat
Hessisch Oldendorf

Blacky – die weiße Schwarzdrossel

Textanzeigen

Mit einem kostenlosen Vergleich der privaten Krankenversicherung lässt sich viel Geld sparen. Prüfen Sie jetzt!

Gerhard Schröder, ehemaliger Bundeskanzler. Foto: Kay Nietfeld/dpa
payment-logo
SZLZ + Niedersachsen

Union will Schröders Versorgung fast komplett streichen

  Sonderveröffentlichungen

Alle SZLZ+-Inhalte und die Smart-App – 0,99€ im ersten Monat (jederzeit kündbar). JETZT TESTEN
Bildergalerien
r-wesertekkf11-0905

Wesertekk 2022 im Steinzeichen

messe-sa174-foto-tol

So schön ist die Maimesse am Abend

IMG_0727

Das sind die Stände und Fahrgeschäfte der Rintelner

Baby-0305-Hoffmann

Bildergalerie: Die Schaumbürgerchen

jub-messe-1970

Bildergalerie historische Messe Rinteln

Simone Thiem

SZ/LZ-Bildergalerie: So schön blüht es in Schaumburg

DSCF0841

Gartenflohmarkt der Schaumburger Offenen Pforte: Hunderte

ri-messe-so-03-foto-tol-0705

Impressionen der Messen 2017 bis 2019

a-museum1-0205

Bildergalerie Eröffnung Museum

K-Reh-sk-01

Rehkitz-Infotag

Blaulicht
Mit 24 Kräften waren die Feuerwehren Ahnsen, Bad Eilsen und Luhden vor Ort, um den Mann unter dem Fahrzeug hervorzuziehen. Foto: fh
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Weiter Rätsel um überrollten Mann in Ahnsen

Rettungseinsatz in Obernkirchen - der Toyota liegt auf dem Dach. Feuerwehrleute holen einen Mann aus dem Wrack. Foto: leo
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

UPDATE: Großeinsatz nach Kollision - Feuerwehr befreit Unfallopfer

13127995_1_org_Feuerwehreinsatz_in_Ahe_Ehrenamtliche_loeschen_die_Ueberreste_einer_brennenden_Muelltonne._Foto_Feuerwehr
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Polizei sucht Brandstifter: Das sind die mutmaßlichen Tatorte (Mit Karte)

Der Tatort – im Gästezimmer wurde die Leiche des Seniors gefunden. Bestatter holen den Ermordeten ab. Foto: leo
Blaulicht

Die „Hinrichtung von Fischbeck“: Am 30. April 2020 wurde der vermögende Rentner Walter Schütte erschossen

thuya
Blaulicht

Hecke brennt in Warber: Feuerwehr im Einsatz

270_0900_244329_.jpg
Blaulicht

Rintelner mit 1,94 Promille in Schlangenlinie in Bückeburg unterwegs

brandstifter
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Wieder Brandstiftung? Feuerwehr kämpft gegen Flächenbrand in Strücken

unfalleilsen4
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Rätselhafter Unfall in Ahnsen: Stadthäger überrollt 43-Jährigen mit Auto

2022_05_13_B482Hausberge
Blaulicht

B 482: Bückeburger in Unfall verwickelt

270_0900_244168_.jpg
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Haben drei Jugendliche gezündelt?

270_0900_244167_.jpg
Blaulicht

Nach Diebstahl: Hortensien dürfen bleiben

270_0900_244140_.jpg
Blaulicht

13-Jährige mit Rad auf Shoppingtour auf B 65 unterwegs

Vor zehn Jahren verunglückte Kai Lohmeyer bei Hemeringen. Die Dewezet berichtete über den Unfall.
Blaulicht

Berührend: Mann sucht nach schwerem Motorradunfall seinen Ersthelfer

Polizeibeamte kontrollieren einen Lastwagen. In einem Reifen entdecken die Beamten ein tiefes Loch.
Blaulicht

Zu betrunken, um zu pusten: Kuriose Erlebnisse bei Großkontrolle in Bückeburg

220512-1451-371763039
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Mitten in Innenstadt: Radfahrer kracht durch Schaufensterscheibe

„Christoph Niedersachsen“ ist im Morgengrauen auf dem Gehweg neben der Talstraße gelandet – das vierköpfige Luftrettungsteam bereitet alles für den Transport des Klein Berkelers vor. Foto: ube
Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz im Morgengrauen

Einem Trümmerfeld glich die K 10 zwischen Bückeburg und Bergdorf am Mittwochabend nach dem schweren Unfall, bei dem vier Menschen schwer verletzt wurden. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Nach schwerem Unfall in Bückeburg: Staatsanwaltschaft stellt Fahrzeuge sicher

Granate
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Spargelstecher stoßen auf Granate

b-unfall5-1205
Blaulicht

Update: Person schwer verletzt: Unfall zwischen Bückeburg und Ahnsen (mit Video)

Feuerwehrleute suchen mit einer Spezialdrohne das Krankenhausgelände und umliegende Felder aus der Luft ab. Foto: leo
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Klinik-Patient spurlos verschwunden – Geglückter Großeinsatz in Vehlen

Politik
Themen des Tages
Welt
Deutschland
Niedersachsen
Faktencheck
Der 101-Jährige ehemalige KZ-Wachmann soll laut Anklage zwischen 1942 und 1945 wissentlich und willentlich Hilfe zur Ermordung von Lagerinsassen in 3518 Fällen geleistet haben. Foto: Fabian Sommer/dpa
Deutschland

Mutmaßlicher SS-Wachmann: Staatsanwalt für fünf Jahre Haft

Ein 101-Jähriger soll als SS-Wachmann von 1942 bis 1945 Beihilfe zum Mord an mehr als 3500 Häftlingen geleistet haben. Der Angeklagte bestreitet dies. Der Staatsanwalt hat hingegen keine Zweifel.

Nachrichtenticker
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
  • 11:55 Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt
  • 20:00 Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende
Ein Leuchtkasten mit einem roten Kreuz hängt vor der Notaufnahme eines Krankenhauses. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
Niedersachsen

Autofahrer stirbt nach Unfall auf Autobahn 2 bei Hannover

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) spricht im Garten von Schloss Ettersburg zur Presse. Foto: Martin Schutt/dpa
Topthema

Wirtschaftsminister Habeck trommelt für das Energiesparen

Lange hat Nordkorea die Ausbreitung des Coronavirus dementiert. Vor kurzem wurden nun offiziell der erste Fall bestätigt. Foto: Cha Song Ho/AP/dpa
Welt

Corona: Fieber-Fallzahlen explodieren in Nordkorea

Kultur
Kultur
Boulevard
Die britische Königin Elizabeth II. besuchte den Bahnhof Paddington. Foto: Andrew Matthews/PA Wire/dpa
Promis

Queen besucht neue Elizabeth-Linie in London

Sie probierte den Fahrkarten-Automaten aus und zeigte sich bestens gelaunt: Queen Elizabeth besuchte die Londoner U-Bahn und eine nach ihr benannte Strecke.

Nachrichtenticker
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
  • 11:55 Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt
  • 20:00 Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende
Der französische Schauspieler Vincent Lindon ist Jury-Präsident in Cannes. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa
Stars, Musik, TV

Der Roter Teppich in Cannes ist ausgerollt

Ghost-Frontmann Tobias Forge als Papa Emeritus IV. Foto: jed
payment-logo
SZLZ + Kultur

Eine unheilige Messe

Hintergrund
Hintergrund
Erfrischung sucht in Quedlinburg ein Besucher im Badehaus auf dem Schlossberg. Zum traditionellen Kaiserfrühling in der Harzstadt präsentierten vor einigen Jahren Darsteller in historischen Kostümen verschiedene Historienspiele. Foto: Matthias Bein/d
payment-logo
SZLZ +Hintergrund

Ein feuchtes und geselliges Vergnügen: Mittelalterliche Badefreuden

Wer glaubt, dass unsere Vorfahren nicht viel von Wasser und Seife hielten, ist im Irrtum. Im Mittelalter war der Besuch der öffentlichen Badestuben, in denen immer ein lustiges Treiben herrschte, ein Höhepunkt im Leben der Menschen.

Nachrichtenticker
  • 11:45 Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen
  • 11:55 Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt
  • 20:00 Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende
Wie viel Schlaf benötigt der Mensch? Und wie kommt er in den Schlaf? Das hat die Menschen schon zu jeder Zeit beschäftigt. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Was Philosophen, Ärzte und Volksmedizin einst zum Schlaf empfahlen

Mit einer Wassermenge von 199,1 Millionen Kubikmetern beträgt die Füllmenge des Edersees aktuell fast 100 Prozent. Foto: Uwe Zucchi/dpa
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Wie die Edertalsperre den Weserpegel beeinflussen kann

Jörg Schröder und seine Lebensgefährtin Barbara Kalender. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Der „Pornokönig“ von Rinteln

Die Franzosen verschenken am 1. Mai Maiglöckchen an geliebte Menschen. Foto: Pixabay
Hintergrund

Gesellige und skurrile Bräuche: Wie Europa den Mai feiert

Diese Tradition lebt in vielen Dörfern fort. Mit Tanz und Musik stellen die Menschen dort Maibäume auf. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Diese heilenden Rezepte und Brauchtümer machen den Mai so besonders


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG