• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
Blaulicht-Ticker
Vor 3 Minuten | Blaulicht

Rodenberg: Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf B442

Vor 6 Minuten | Blaulicht

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Porta Westfalica

Vor 48 Minuten | Blaulicht

33-Jähriger gestorben - Spurensuche nach einem Unfall

mehr Meldungen
Zur goldenen Hochzeit wird oft auch golden geschmückt. Foto: pixabay
payment-logo
SZLZ + Silber, Gold und Diamant

Besondere Hochzeitstage: So viele Ehe-Jubiläen gibt es in diesem Jahr in der Region

REGION. Wer 50, 60 oder gar 70 Jahre verheiratet ist, der feiert dies meist groß. Auch die Öffentlichkeit interessiert sich besonders für lange bestehende Ehen. Doch wie viele Jubiläen gibt es eigentlich in den Gemeinden in der Region?

Till Siebert
Nachrichtenticker
  • 15:32 Blaulicht-Ticker:  Unfall auf der B442 / Tankstellen-Überfall in Porta Westfalica / Unfallflucht in Bad Eilsen
  • 12:06 Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Porta Westfalica
  • 09:00 33-Jähriger gestorben - Spurensuche nach einem Unfall
express
Neues Unternehmen

Neue Firma: Express Haushaltsauflösungen geht in Rinteln an den Start

Krammarkt
payment-logo
SZLZ + Fünf Tage Trubel

Das bietet der Frühlingskrammarkt in Stadthagen

270_0900_274600_.jpg
payment-logo
SZLZ + Aussteiger und Verein äußern sich

„Lichtbasis“: in der Obersburg: Sekte oder Gemeinschaft?

ri-uhreeen
Samstagnacht

SZ/LZ-Umfrage: Wie stehen Sie zur Zeitumstellung?

Symbolfoto: Archiv
payment-logo
KOSTENLOS Straße war gesperrt

Rodenberg: Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf B442

WhatsApp Image 2023-03-23 at 09.33.16
Straßenbau und Verkehr

B83-Sanierung geht weiter: Deckberger Kreuzung ab Montag voll gesperrt

Ein Blick im Mai 2022 von Bergkirchen auf das Schaumburger Land. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ + Heimat im Blickpunkt

Mit Hansjörg Küster unterwegs in Schaumburg und Niedersachsen

mi-biotonnen1
payment-logo
SZLZ + Minden-Lübbecke

Zu viel Plastik: Stadt Minden nimmt mehreren Wohnblöcken Biotonnen weg

Schon gelesen?

InkedVUOBK_LIy
Blaulicht

Blaulicht-Ticker:  Unfall auf der B442 / Tankstellen-Überfall in Porta Westfalica / Unfallflucht in Bad Eilsen

Sperrung Pixabay
Verkehrsbehinderungen und Blitzer

Verkehrsmeldungen: Warnung vor Sturmböen

An diesem Wochenende werden wieder die Uhren eine Stunde vorgestellt. Spielte ein Hamelner bei der ersten Einführung der Sommerzeit eine entscheidende Rolle? Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Zeitumstellung

Hat ein Hamelner die Sommerzeit erfunden?

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild
payment-logo
KOSTENLOS Polizei sucht Zeugen

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Porta Westfalica

Historische Schätze: Auf der Marienburg gehören prächtige Gemälde geschichtlicher Persönlichkeiten zu den Glanzstücken. Einige von ihnen sind im Besitz des Landes. Foto: Samantha Franson/Rainer DRöse
payment-logo
SZLZ + Museum kündigt Leihvertrag

Marienburg: Streit zwischen Land und Pächter eskaliert

Frank Suchland Foto: pr
Band 9 der Buchreihe erschienen

Frank Suchland „Gedichte für die Hosentasche“ sind gefragt

Ermittlungen am Unfallort – das Kleinkraftrad, mit dem Sascha Schuster unterwegs war, wurde durch den Frontalzusammenstoß in einen Graben geschleudert. Es ist durch die Wucht des Aufpralls völlig deformiert worden.Foto: Feuerwehr
payment-logo
SZLZ + Freunde sammeln Geld für Bestattung

33-Jähriger gestorben - Spurensuche nach einem Unfall

mi-pwproj
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Millionen für Asphalt, Brücken und Radwege: Stadt Porta plant kostenintensive Bauprojekte

Ein Polizist geht hinter einem Absperrband entlang. Foto: Swen Pförtner/dpa
payment-logo
SZLZ + Notfälle

Weltkriegsbomben in Göttingen gesprengt

Top-Themen: 

Großbrände in Möllenbeck Landtagswahl Niedersachsen Protest gegen ICE-Trasse Kaiserlinden in Bückeburg Problem-Serie der Weserbahn

Weitere Lokalnachrichten
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Auetal
Hessisch Oldendorf
Stadthagen
Region
Ein Polizist geht hinter einem Absperrband entlang. Foto: Swen Pförtner/dpa
payment-logo
SZLZ + Blindgänger

Weltkriegsbomben müssen in Göttingen gesprengt werden

In Göttingen müssen zwei Weltkriegsbomben gesprengt werden. An zwei Stellen seien zwei amerikanische Zehn-Zentner-Bomben mit Langzeitzünder gefunden worden, die noch am Samstag kontrolliert gesprengt werden sollten, teilte die Stadt am Samstag auf ihrer Internetseite mit.

Nachrichtenticker
  • 17:30 Kehrtwende: Darum sagt LSV-Sprecher Anthony Lee seinen AfD-Vortrag jetzt ab
  • 13:04 Rat hat beschlossen: Lichter brennen nachts nun zwei Stunden länger
  • 11:15 Nach neun Monaten: Straße Im Emerten ist wieder frei
Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild
payment-logo
SZLZ + Kirche

Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

Bischof Franz-Josef Bode spricht bei einer Pressekonferenz. Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild
payment-logo
SZLZ + Kirche

Osnabrücks Bischof Bode tritt zurück: Papst nimmt Gesuch an

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
Emsland

Brand von Lagerhalle verursacht 200.000 Euro Schaden

Tiefbauer sind derzeit an der Ecke Bergstraße und Tulpenstraße mit schwerem Gerät im Einsatz. Foto:pj
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

Mehrheit für gebührenpflichten Straßenausbau in Hessisch Oldendorf

Krieg in der Ukraine 4
Eine Flagge der Ukraine weht im Wind. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Eine Flagge der Ukraine weht im Wind. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Seit dem 24. Februar 2022 wird gekämpft

Ukraine-Krieg: Informationen im Liveblog

SZLZ + Sozialbetreuerin bei der Awo

Natalie Gerber unterstützt Ukraine-Flüchtlinge: „Die Menschen versuchen, stark zu sein“

Malick Volkmann
SZLZ + Landkreis: Noch viele Punkte ungeklärt

Noch kein Mietvertrag für Flüchtlingsunterkunft im Mühlenhof

Kerstin Lange
SZLZ + Russischer Angriffskrieg

Wie endet der Ukraine-Krieg? Springer Militär-Experte erklärt mögliche Szenarien

Christian Zett
Der russische Präsident Wladimir Putin will in Belarus Atomwaffen stationieren. Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP
Russische Invasion

Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

Ukrainische Soldaten fahren auf einem gepanzerten Fahrzeug an der Frontlinie. Die Stadt Bachmut ist seit Monaten schwer umkämpft. Foto: LIBKOS/AP
Ukraine-Krieg

London: Russischer Angriff bei Bachmut stockt

«Seien Sie darauf vorbereitet, dass wir zum Schutz unseres Volkes kraftvoll handeln werden», sagt US-Präsident Joe Biden. Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Konflikte

US-Bürger in Syrien getötet: Biden spricht Warnung aus

Emiliy Ruediger und Leon Reichwage begrüßen die geplante Absenkung des Wahlalters. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Landtagswahlen in Niedersachsen

Wahlrecht ab 16 Jahre? So denken Bückeburger Schüler über den Plan der Landesregierung

BÜCKEBURG. Sollte das Wahlalter bei Landtagswahlen von zurzeit 18 auf 16 Jahre gesenkt werden? Schüler des Bückeburger Gymnasiums Adolfinum und der Oberschule Bückeburg sagen, was sie von dem Plan der rot-grünen niedersächsischen Landesregierung halten.

Michael_Werk
Nachrichtenticker
  • 17:30 Kehrtwende: Darum sagt LSV-Sprecher Anthony Lee seinen AfD-Vortrag jetzt ab
  • 13:04 Rat hat beschlossen: Lichter brennen nachts nun zwei Stunden länger
  • 11:15 Nach neun Monaten: Straße Im Emerten ist wieder frei
Beliebte Strecke: Der Pumptrack in Hameln wird gut genutzt. Foto: DANA
Bewerbungsfrist läuft

Pumptrack-Tour: Wer will den Mobil-Parcour in seiner Stadt haben?

  Sonderveröffentlichungen

Alle SZLZ+-Inhalte und die Smart-App – 0,99€ im ersten Monat (jederzeit kündbar). JETZT TESTEN
Bildergalerien
a-schlager3

b-Kirmes-1803

Frühjahrsmarkt in Bückeburg 2023

weserstr-2-4-10

Bildergalerie: Weserstraße Rinteln, im Frühjahr 2002

s-verdi-13-rg

Impressionen der Verdi-Kundgebung auf dem Markplatz in

Bei der Paschenburg - Woost

Schneebilder 2023

270_0008_8729850_hm_Mystica_Samstag_geb_116_.jpg

Mystica Hamelon 2023 - Eindrücke vom Samstag

270_0008_8729830_hm_Mystica_Samstag_geb_115_.jpg

Die schönsten Kostüme auf der Mystica Hamelon

Baby-0103-Leona Marie Hielscher DSC_1470

RG5_1980

Impressionen vom 25. Stadthägers Ball des Sports

b-tdb-2042-tol

Tag der Bundeswehr 2016

Blaulicht
Seite1
15-jähriges Mädchen verschwunden

„Cold Case“ Elke Kerll: Ermittlungen nach Jahrzehnten wieder aufgenommen

Festnahme – im vorderen Streifenwagen sitzt der Tatverdächtige. In dem gelben Haus ereignete sich das Verbrechen am Morgen des 10. Februar. Foto: ube
payment-logo
SZLZ + Versuchtes Tötungsverbrechen

Grausame Details nach Bluttat in Hamelner Altstadt – so wurde das Opfer misshandelt

Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug. Foto: Jens Büttner/ZB/dpa/Symbolbild
Blaulicht

Update: Hubschrauber und Suchhund im Einsatz: 84-jährige wird weiter vermisst

Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug. Foto: Jens Büttner/ZB/dpa/Symbolbild
payment-logo
SZLZ + Unfallflucht

Autofahrer bringt Radfahrerin in Bad Eilsen zu Sturz und fährt davon

feuer-outdoor-px
payment-logo
SZLZ + Verstoß gegen Waldgesetz

"Angrillen" fällt aus: 17-jähriger beim Feuermachen am Mausoleum erwischt

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

50 Feuerwehrkräfte im nächtlichen Einsatz: Mehrere Autos gehen in Minden in Flammen auf

C30D7B9D-3439-4559-8BF9-AA6C9A1FA252
payment-logo
SZLZ + Durchsuchung im Reichsbürger-Milieu

Reichsbürger-Razzia: Terror-Beschuldigter wohnt in Altenhagen I bei Springe - Haus durchsucht

BhfKirchhorsten
payment-logo
SZLZ + Lautes Detonationsgeräusch

Unbekannte sprengen Fahrkartenautomat in Kirchhorsten

Hier-fielen-die-Schuesse-Die-Kugeln-durchschlugen-die-262035
Mordopfer Mandy Müller

Update: Anschlag auf Vater von ermordeter Mandy Müller - Polizei ermittelt vier Tatverdächtige

230322-VUP
payment-logo
SZLZ + Blaulicht

Stauende übersehen: Transporter fährt auf Sattelschlepper auf und verliert Möbel auf der A2

Einsatz in der flüchtlingsunterkunft kerschensteiner weg
Unterkunft evakuiert

Feuerwehr zu Einsatz in Flüchtlingsunterkunft gerufen

Ein Tanklaster drohte umzukippen, Polizei und Feuerwehren waren vor Ort. Foto: mv
payment-logo
SZLZ + Feuerwehr und Polizei vor Ort

UPDATE - Feuerwehreinsatz: LKW mit 5000 Litern Heizöl in Schieflage (mit SZ-Video+Bildergalerie)

Zwischen Coppenbrügge und Hohnsen ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Foto: Feuerwehr
payment-logo
SZLZ + Frontalzusammenstoß auf Landesstraße

Tödlicher Unfall: 33-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

DSCF4638
payment-logo
SZLZ + Fahrfehler mit glimpflichen Ausgang

Auto überschlagen -  Junger Fahrer saust durch Kreisverkehr in den Graben

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild
Polizei sucht Zeugen

Räuber überfallen Bäckerei in Apelern

2023_03_19_Minden-Meißen
payment-logo
SZLZ + Mitfahrer schwer verletzt

Bei der Fahrt von der B65 auf die B482: Audifahrer prallt gegen Baum

Symbolfoto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Widersprüchliche Anzeigen und Angaben

14-Jährige auf dem Frühjahrsmarkt gewürgt? 15-Jähriger macht andere Angaben

w1024_h576_x512_y341_9e3f650266d99011
payment-logo
SZLZ + Luftfahrtamt der Bundeswehr

UPDATE: Lauter Knall über Schaumburg - Ursache ist bestätigt

Mit 1,87 Promille im Blut endete die Trunkenheitsfahrt eines 19-jährigen Hasters im Straßengraben auf der B 83. Foto: pr
Fahrer hat 1,87 Promille intus

Trunkenheitsfahrteines Hasters endet im Straßengraben an der B 83 in Bückeburg

DSCF4582
payment-logo
SZLZ + Auffahrt Extertalstraße

Update: Nach Verkehrsunfall auf B238 in Rinteln: Neue Erkenntnisse zum Unfallhergang

Politik
Themen des Tages
Welt
Deutschland
Niedersachsen
Faktencheck
Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit seinen Ministern Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP). Können die Streitpunkte in der Ampel-Koalition beigelegt werden? Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundesregierung

Scholz hofft auf «kleinen Sprung nach vorne»

Die Streitthemen in der Ampel haben sich in den letzten Wochen angehäuft, der Ton ist rauer geworden. Am Sonntag wollen die Spitzen von SPD, Grünen und FDP die Kurve kriegen. Wie stehen die Chancen?

Nachrichtenticker
  • 17:30 Kehrtwende: Darum sagt LSV-Sprecher Anthony Lee seinen AfD-Vortrag jetzt ab
  • 13:04 Rat hat beschlossen: Lichter brennen nachts nun zwei Stunden länger
  • 11:15 Nach neun Monaten: Straße Im Emerten ist wieder frei
Autos, LKW und Lieferfahrzeuge fahren auf dem Kaiserdamm in Berlin. Foto: Michael Kappeler/dpa
Verkehr

Berlin und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

Landtagswahl in Schaumburg
Der niedersächsische Landtag. Foto: Moritz Frankenberg/dpa
payment-logo
KOSTENLOS Ergebnisse Landtagswahl Schaumburg

Schaumburg hat gewählt: Die gesamte Wahlnacht im Liveticker zum Nachlesen

Erstmals fand im Dorfgemeinschaftshaus von Rusbend ein Wahl-Public-Viewing statt – die Idee von Ortsbürgermeister Philipp Stahlhut und seinem Stellvertreter Marvin Wiebke. Foto: leo
payment-logo
KOSTENLOS SPD freut sich trotz Verluste

AfD und Grüne legen in Bückeburg kräftig zu / CDU will Konsequenzen ziehen

LTW 22 Artikelbild
Constantin Grosch, Matthias Koch

Landtagswahl in Niedersachsen: Die Videos des Abends im Überblick

Kultur
Kultur
Boulevard
Ricarda Lang kennt ihren Verlobten schon mehrere Jahre. Foto: Julian Weber/dpa
Liebe

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt

Private Neuigkeiten von Politikerin Ricarda Lang: Die Grünen-Chefin wird heiraten. Wie hat es die Öffentlichkeit erfahren?

Nachrichtenticker
  • 17:30 Kehrtwende: Darum sagt LSV-Sprecher Anthony Lee seinen AfD-Vortrag jetzt ab
  • 13:04 Rat hat beschlossen: Lichter brennen nachts nun zwei Stunden länger
  • 11:15 Nach neun Monaten: Straße Im Emerten ist wieder frei
Ein Mann betrachtet während eines Benefizverkaufs den Nachlass des Schauspielerpaars. Foto: Georg Wendt/dpa
Benefizveranstaltung

Nadja Tillers Nachlass für guten Zweck angeboten

Farbenprächtige Papageien mit Harald Böhlmann, dem Erfinder des Kleinen Fests im Großen Garten. Foto: mik
payment-logo
SZLZ + Nach zwei Jahren Pause

"Kleines Fest" in Hannover gestartet: Ein Abend voller Poesie

Hintergrund
Hintergrund
Eine lange Ehe ist für viele immer noch ein großes Ziel. Foto: pixabay
payment-logo
SZLZ + Silber, Holz und Petersilie

Das sind die Namen und Bräuche der verschiedenen Hochzeitstage

Das Ehepaar Georgi aus Hemmendorf feierte am 20. März Kronjuwelenhochzeit. Wer hätte da schon aus dem Stegreif gewusst, für wieviel Jahre Ehe dieses Jubiläum steht? Es ist die Bezeichnung für den 75. Hochzeitstag. Und wie heißen die anderen Jubiläen nochmal?

Till Siebert
Nachrichtenticker
  • 17:30 Kehrtwende: Darum sagt LSV-Sprecher Anthony Lee seinen AfD-Vortrag jetzt ab
  • 13:04 Rat hat beschlossen: Lichter brennen nachts nun zwei Stunden länger
  • 11:15 Nach neun Monaten: Straße Im Emerten ist wieder frei
Die Eisenbahnstrecke nach Altenbeken wurde 1872 eingeweiht. Das um 1870 entstandene Foto hält den Bau der Eisenbahnbrücke in Höhe von Löwensen fest. Quelle: Stadtarchiv Bad Pyrmont
payment-logo
SZLZ + Zugang zur Stadt Lügde

Brücken aus Holz und Stein sorgten früh für sichere Emmerüberquerung

Dieses Aquarell aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Klöpplerin bei der Arbeit. In Lügde zählte das Klöppeln über drei Jahrhunderte hinweg zu den wichtigsten Erwerbstätigkeiten. Quelle: Archiv Malms
payment-logo
SZLZ + Wie Lügde an die Spitze kam

Pyrmonts Hauptallee war Handelsplatz für Lügdes erfolgreiche Klöppelei

In Neapel wütete 1656 die Pest, der Tausende Einwohner zum Opfer fielen. Die Piazza Mercatello vor den Toren der Stadt diente als Sammelplatz für die Toten; der Maler Domenico Gargiulo hat den damaligen Ausnahmezustand eindrucksvoll in einem Gemälde
payment-logo
SZLZ + Wie der Schwarze Tod bekämpft wurde

Teil 4: Riesige Nachfrage nach Pestmitteln öffnet dem Betrug Tür und Tor: Scharlatane treiben ihr Unwesen

Vielen galt die Pest als Strafe Gottes. Die Flagellanten oder Geißler wollten sich deshalb durch öffentliche Selbstkasteiung für ihre Sünden bestrafen, um so um Vergebung zu bitten. Eindrucksvoll hat Carl von Marr mit seinem Gemälde „Die Flagellanten
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Panik, Chaos, religiöser Wahn: Pest führte zur Weltuntergangsstimmung

Kinderbasar-Lange
payment-logo
KOSTENLOS Alles rund ums Kind

Für Eltern und andere: Hier finden im Weserbergland Flohmärkte und Basare statt


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG