• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Region
  • Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont
Minden-Lübbecke
Hameln-Pyrmont
Lippe
Ausgewachsene Hausgrillen (auch Heimchen genannt) krabbeln in der Fabrik Cricket Lab des Tschechen Husek auf ihren Boxen. Seit Dienstag vergangener Woche dürfen Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden. Foto: DPA
payment-logo
SZLZ + Grill-Teller mal anders

In der EU: Insekten können nun zu Lebensmitteln verarbeitet werden

HAMLEN-PYRMONT / BRÜSSEL. Bisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen.

Nachrichtenticker
  • 00:50 SZLZ-Bildergalerie: Feuer in der Prince Rupert School
  • 21:29 Liveblog: Höchste Alarmstufe bei Prince Rupert School / Feuer wütet in Zwischendecke (Videos und Bildergalerie)
  • 17:30 Bahnhöfe für Auetal und Nenndorf: Bahn betont Vorteile für Trassen-Neubau
Lian von Westerhagen (li.) und Kamil Dullisch vor ihrem Selbstbedienungskiosk in der Baustraße, der in Kürze eröffnen soll. Foto: pk
payment-logo
SZLZ + Selbstbedienung rund um die Uhr

Neu in der Altstadt: Kiosk mit Alleinstellungsmerkmal

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Lucas bleibt und Jolina muss gehen - was ist bloß mit den Zuschauern los?

„Der Dauerregen in den vergangenen Wochen und der Schneefall am Wochenende reichen bei weitem noch nicht aus, um die Wasserspeicher im Boden aufzufüllen“, berichtet der Hamelner Karl-Friedrich Meyer, Vorsitzender im Landvolk-Ausschuss Pflanze. Foto:
payment-logo
SZLZ + 2022 war fünftes Trockenjahr in Folge

Regenwetter reicht nicht aus: Trockenheit macht Landwirten zu schaffen

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Für Claudia ist der Abenteuer-Wellness-Urlaub vorbei

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Cosimos Kreischen bald als Jamba Spar-Abo?

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
payment-logo
KOSTENLOS Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Gigi mache Claudia eine Ansage - verlassen muss sie das Camp aber nicht

Das Firmengelände von Logocos, aus dieser Warte sind nur Turm und Fahnen erkennbar. Foto: L’Oréal/PR
payment-logo
SZLZ + CoBe Capital statt L’Oréal

Große Pläne: Die neuen Logocos-Macher wollen 50 Prozent mehr Umsatz

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
payment-logo
KOSTENLOS Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Von Bolognese, Lügen und Päckchen gegen die gute Stimmung

Ermittlungen an einem Tatort in Istanbul. Archiv-Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Zwei Tote und ein Schwerverletzter

Kugelhagel in Istanbul – Hamelner für Ehrenmord verurteilt

Géraldine Schabraque auf dem Playboy Cover: „Von der Provinzprinzessin in die Öffentlichkeit“, sagt sie dazu selbst. Foto: Andreas Muhme
payment-logo
SZLZ + Performerin Géraldine Schabraque

Aus Aerzen auf die Titelseite des Playboys

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
payment-logo
KOSTENLOS Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Jana URKRAFT fällt nach 10 Tagen auf, dass sie nicht mehr im Hotel ist

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Prost! Erstmal 'ne Flöte Schampus auf die Taranteln

Bei einer Übung: DLRGler im Sommer auf der Ostsee. Nur für bestimmte Einsätze bekommen sie finanzielle Unterstützung aus öffentlichen Mitteln. Foto: DPA
payment-logo
SZLZ + Schwerpunkt: Umgang mit Rettungskräften

Blaues Hemd und Gurtretter - das müssen Retter selbst bezahlen

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Verena bekommt einen Heiratsantrag und Gigi zieht den Popo blank

Ein Magnetfischer wirft seine „Angel“ aus. Foto: dpa/Nicolas Armer
payment-logo
SZLZ + Nach Schusswaffenfund in der Hamel

Magnetangeln – ein gefährliches Hobby?

270_0900_268180_.jpg
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Ein Spielsüchtiger erzählt: "Viele Jahre einfach weggeworfen"

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Die erste Kandidatin fliegt und Tessa denkt nur ans Rauchen

Dschungelcamp Mattscheibensalat 2023 mit kg
Mattscheibensalat: Die IBES-Kolumne

Dschungelcamp: Heidi Klum bekommt ihr Fett weg - Model Papis wird bewusstlos

Die Zahl verbaler Angriffe auf Einsatzkräfte hat zugenommen, sagen DRK und Feuerwehr. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Beleidigt und angefeindet

Wie Einsatzkräfte mit der täglichen Gewalt umgehen

Die alte Brücke an der B217 soll ausgetauscht werden. Foto: Tisemann
payment-logo
SZLZ + Baubeginn wohl 2025

Brücke an der Bundesstraße 217 wird neu gebaut – auch Abfahrt wird umgeplant

Das Hotel Garni Forum an der Sandstraße. Das Hauptgebäude wird aktuell aufwendig saniert, der Hotelbetrieb läuft im Hinterhaus weiter. Inhaber Andrei Solovev hatte geklagt und ist vor den Bundesgerichtshof gezogen. Foto: pk
payment-logo
SZLZ + BGH-Erfolg für Hotelier

Hamelner klagt: Gericht schafft Klarheit beim Versicherungsschutz im Corona-Lockdown

Trotz des tollen Konzepts schließt Angela Unnach ihren Laden bald, weil nicht mehr genügend Kunden den Weg in die Wendenstraße zu ihr finden. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Auch die Konkurrenz leidet

Schwere Zeiten: Unverpacktladen in der Hamelner Altstadt schließt

So lieben seine Fans ihn: Torsten Sträter beim Erzähl-Marathon.
payment-logo
KOSTENLOS Komiker in der Rattenfänger-Halle

Der Meister der Abschweifung: Torsten Sträter in Hameln

Amir Iqbal, der selbst als Kind nach Deutschland kam, heiratete im Dezember 2021 eine Pakistanerin. Foto: jsp
payment-logo
SZLZ + Fernbeziehung wider Willen

Frust in Pyrmont nach Hochzeit in Pakistan: Kein Visum für Ehefrau

So haben viele Freunde Peter Schaper in Erinnerung: als Teddybär, der das Leben genießt. 1967 landete er gemeinsam mit Günter Hoffmann als „Rattenfänger“-Duo mit dem Song „Hart wie ein Stein“ einen Hit, der sich 35 000-mal verkauft haben soll. Foto:
payment-logo
KOSTENLOS Der Teddybär

Was aus dem Hamelner Schlagerstar Peter Schaper geworden ist

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Für zwölf Wochen zieht der Hamelner Musiker Ralph Maten auf das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 3". Foto: Carolin Otersen/TUI Cruises GmbH
payment-logo
SZLZ + Hamelner Ralph Maten sticht in See

Traumjob: Als Musiker für ein Vierteljahr auf Kreuzfahrt

270_0900_267670_.jpg
payment-logo
SZLZ + Projekt geht in aktive Phase über

Hameln wird wieder Dorf - Kühe weiden in der Stadt (mit Video)

270_0900_267722_.jpg
payment-logo
SZLZ + Umstrittene Memoiren

Vorsitzende des Hamelner Lady-Di-Clubs sagt: Ich stehe immer zu Prinz Harry

Vor einem Jahr ging das AKW Grohnde vom Netz. Wie kann der Strukturwandel bewältigt werden? 13 Landräte haben konkrete Forderungen. Foto: cb
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Paukenschlag: Hilfe für AKW-Standorte für den Strukturwandel – das sind die Forderungen

Der Hamelner Wolfgang Pielot lernte Linda Agyei-Pielot im Urlaub in Ghana kennen. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Kein Visum nach Hochzeit

Hamelner heiratet Ghanaerin – doch die darf noch immer nicht einreisen

hameln-Deisterstraße-Dana
payment-logo
SZLZ + Rot-Grün für mehr Handhabe der Stadt

Kommt in Hameln bald verstärkt Tempo 30?

In Deutschland gibt es knapp fünf Millionen Seniorinnen und Senioren, die pflegebedürftig sind. Der Umfang der Unterstützungsleistungen steigt. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Unterbringung im Altenheim

Mehr Unterstützung nötig: Mehr Anträge auf Hilfe zur Pflege erwartet

Mirco Spricke (li.) und Maurice Hevkeshoven gehören zur Hamelner ProXes-Mannschaft. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Apps für guten Geschmack

Hamelner Technik ist Spitze – wir sind die Nummer eins der Welt

Trostloses Ödland: Die Brachfläche, auf der sich 2021 noch die Strandbar befand. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Sandfläche am Stockhof wirft Fragen auf

Was wird aus der Brache der Hamelner Beachbar?

1972 veröffentlichte Peter Schaper die Single „Tanze heut’ nacht nur mit mir“. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Auf den Spuren von Peter Schaper

Was wurde aus diesem Hamelner Schlagerstar?

Benno Gollan Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Trauer um ehemaligen Verlagsleiter

Wenige Tage vor Weihnachten verstarb Benno Gollan mit 86 Jahren

So könnte es Anfang März wieder aussehen, wenn nicht nur Henker und Hexer, sondern auch Elben, Elfen und Co. die Altstadt Hamelns beim Mittelalter-Spektakel Mystica Hamelon wieder übernehmen. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Mittelaltermarkt vom 3. bis 5. März

Mystica Hamelon ist zurück – Altstadt wird wieder zum Fantasyabenteuer

Viele Grundstückseinfahrten in Hameln – hier am Schöt – müssten überprüft werden, um die neue Gebühr zu bemessen. Die Regelung gilt deshalb zunächst nur für Neubauten und erst ab 2033 auch für den Bestand.
payment-logo
SZLZ + Neue Sondernutzungsgebühr

Hameln führt "Maut" für zu breite Grundstückszufahrten ein - Eigentümer sollen zahlen

Oberhalb der Ewigen Quelle bei Aerzen ist ein Hirsch verendet. Er hatte sich in einem leeren Heurundballennetz verfangen und war schließlich qualvoll erstickt. Foto: sbr
payment-logo
SZLZ + Jäger appellieren an Weidetierhalter

Grausiger Fund bei Aerzen: Hirsch verendet qualvoll in Heunetz

270_0900_266772_.jpg
payment-logo
SZLZ + "Catcalls" in Hameln angekreidet

Aktivistinnen machen sexuelle Belästigung öffentlich

Bald so normal wie ein Feierabendbier? Cannabis könnte bald legal werden. Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
SZLZ + Das sagt ein Suchtexperte

Cannabis-Freigabe: Kommt der Jugendschutz zu kurz? (mit Video)

Betrieb rund um die Uhr in der Warte: Anlagenleiter Peter Schwarz (links) und Karsten Wassermann (Mitte) erklären die Hintergründe. Foto: cb
payment-logo
SZLZ + Atomkraftwerk vom Netz gegangen

Ein Jahr nach dem AKW-Aus in Grohnde: So geht es jetzt weiter

Ohne triftigen Grund darf niemand aus einem Supermarkt ausgeschlossen werden. Das gilt auch für die „Combi“-Filiale an der Klütstraße. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Des Supermarkts verwiesen

Hausverbot ohne Grund? Drei Hamelner Sinti fühlen sich diskriminiert

Julius Faehndrich im James Dean Porsche beim Dreh des Musikvideos zu seinem Song "Abenteuer". Foto:GC Records
payment-logo
SZLZ + Julius Faehndrich und Nick March

Hamelner Musik-Talente suchen ihren Weg

ARD-Wettermann Sven Plöger spricht am Mittwoch, 30. November, im Hamelner Forum. Foto: Christian Zecha
payment-logo
SZLZ + Am 30. November im Hamelner Forum

Tagesschau-Wettermann Sven Plöger kommt nach Hameln: Ein Gespräch über den Klimawandel

Nikolai Cange (li.) und Tobias Rosteck verkaufen an der Hafestraße 6 in Hameln Feuerwerk, wie die Batterie „Tsunami“. Foto: MW
payment-logo
SZLZ + Hagebau und Obi verzichten auf Verkauf

Der größte Ansturm auf Feuerwerk seit 20 Jahren

Ähnliche Szenen, wie hier im Jahr 2020 auf dem Kastanienwall, werden im nächsten Jahr erneut das Bild prägen. Foto: AWB
payment-logo
SZLZ + Pendler

Großbaustelle: In Hameln stehen 2023 Sanierungsarbeiten an

Das Schmücken des Weihnachtsbaums war Aufgabe des Vaters von Uda von der Nahmer, die hier ihre Erinnerungen aufgeschrieben hat. Foto: Adobe Stock
payment-logo
SZLZ + Mein Vater, der Chistbaum-Perfektionist

Weihnachten war für Uda von der Nahmer immer etwas Besonderes

Früher sehr beliebt: Verlobungen an Weihnachten. Dewezet, 24.12.1922
payment-logo
KOSTENLOS Das Fest der Liebe

Ein Blick ins Inflationsjahr 1922

Die schönsten Weihnachtsfeste, an die sich Ilsetraut Offeney erinnert, waren die in Königsberg. Foto: doro
payment-logo
SZLZ + Erinnerung an ostpreußische Weihnachten

Das geliebte Klavier und Königsberger Marzipan

Vor sich auf dem Tisch die Erinnerungen an das Familienfest: Anneliese Eickhoff. Foto: doro
payment-logo
SZLZ + Weihnachten früher

„Das ist wie Heimweh“, sagt Anneliese Eickhoff

Waltraud Walter (li.) zeigt Ursula Broyer (re.) den Trachtenhut und die Schildkröt-Puppe, die sie im Alter von drei Jahren zu Weihnachten bekommen hat. Foto: Sto
payment-logo
SZLZ + Schlesische Weihnachten in Bisperode

Waltraud Walter und Ursula Broyer klönen über Christfeste von früher

Volodimir Bondarenko, Lena Fritz, Galyna Golovach, Nataliia Sizova und Lydmila Bondaranko (v. li.) reden bei Kaffee und einer selbstgemachten Torte über ukrainische Weihnachtsbräuche. Sie versuchen, das Beste aus ihrer Situation zu machen.Foto: sto
payment-logo
SZLZ + Gut von den Nachbarn angenommen

Ukrainische Weihnachtsbräuche mit nach Deutschland gebracht

Hannelore Reese und ihre geliebte Schildkröt-Babypuppe am Heiligen Abend mit den Eltern Else und Karl Reese in der Wohnküche mit dem ersten Fernsehapparat, der zur Fußball-WM 1954 angeschafft worden war. Foto: Privat/Hannelore Pöhler, geb. Reese
payment-logo
SZLZ + Weihnachten in der Nachkriegszeit

Hannelore Pöhler erzählt von ihren Festen zu Kindstagen

Die kalte Jahreszeit setzt Menschen ohne Bleibe häufig besonders zu. Symbolfoto: Pixabay.
payment-logo
SZLZ + Wichtige Tipps

Hilfe bei Kälte: Was hilft obdachlosen Menschen durch den Winter?

Inflation und steigende Gaspreise. Viele kommen aktuell mit ihrem Budget nicht mehr hin. Foto: pixabay
payment-logo
SZLZ + Wenn das Konto ins Minus rutscht

Wie kommt man aus der Schuldenfalle? Das empfehlen Berater

Die Schaufensterfronten des einstigen Reals und des Bäckers Schäfer im Untergeschoss der Stadtgalerie sind abgeklebt. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Nahversorger gesucht

Stadtgalerie Hameln: Ende des Real-Leerstands in Sicht?

Christopher Batty-Smith mit seinem leuchtenden Jeep. Foto: mik
payment-logo
SZLZ + Batty-Smith bringt Licht ins Dunkel

Ein etwas anderer Weihnachtswagen erregt im Weserbergland Aufsehen (mit Video)


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG