• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Region
  • Hameln-Pyrmont
×

Nicht immer scherzhaft

Dieter Nuhr am Freitag in der Hamelner Rattenfänger-Halle

HAMELN. Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen – das ist das Motto des neuen Programms von Dieter Nuhr. „Kein Scherz!“ heißt es und ist am kommenden Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr in der Hamelner Rattenfänger-Halle zu sehen.

veröffentlicht am 02.05.2022 um 12:57 Uhr

02. Mai 2022 12:57 Uhr

Gehört zu den Erstunterzeichnern eines Offenen Briefes an Bundeskanzler Scholz: Dieter Nuhr. Foto: Vincent Lühr/PR

HAMELN. Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen – das ist das Motto des neuen Programms von Dieter Nuhr. „Kein Scherz!“ heißt es und ist am kommenden Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr in der Hamelner Rattenfänger-Halle zu sehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dieter Nuhr widersetzt sich darin dem Zeitgeist dauernder Erregung, seziert unser mediengestörtes Weltbild und hält dagegen mit seiner entwaffnenden Unaufgeregtheit, heißt es in der Ankündigung. „Ja, wir alle wissen, die Welt wird untergehen! Aber es wird voraussichtlich noch ein paar Millionen Jahre dauern.“

Millionen Menschen haben seine Auftritte gesehen, seine Sendungen verfolgt und seine Bücher gelesen. Er selbst sagt: Man kann Massen begeistern, in dem man sich dem Mainstream verweigert.

Ganz im Ernst: Zuletzt trat Nuhr als einer von 28 Erstunterzeichnern eines Briefes an Bundeskanzler Olaf Scholz auf. Prominente wie die Feministin Alice Schwarzer, der Schriftsteller Martin Walser und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar haben in einem Offenen Brief an Scholz appelliert, nicht noch mehr schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Am Freitag in Hameln will Nuhr indes mit „wohlbegründete Fröhlichkeit“ mit „abwägenden Gedanken und gelassener Heiterkeit“ sein Publikum zum Lachen und Nachdenken bringen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG