• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Region
×

Corona-Zahlen für Schaumburg / Zwei Covid-Intensivfälle

Inzidenz steigt auf 45,6

LANDKREIS. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Schaumburg laut RKI auf 45,6 gestiegen. Derzeit sind zwei Schaumburger im Zusammenhang mit Covid-19 in intensivmedizinischer Behandlung.

veröffentlicht am 23.08.2021 um 11:13 Uhr
aktualisiert am 23.08.2021 um 11:44 Uhr

23. August 2021 11:13 Uhr

Symbolfoto: pixabay

LANDKREIS. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Schaumburg laut RKI auf 45,6 gestiegen. Derzeit sind zwei Schaumburger im Zusammenhang mit Covid-19 in intensivmedizinischer Behandlung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Schaumburg ist laut RKI am Montag nur leicht gestiegen auf 45,6, am Sonntag lag deren Wert bei 45. Die Inzidenz ist damit den vierten Tag in Folge über 35, was nach der derzeit noch gültigen niedersächsischen Corona-Verordnung theoretisch noch eine Allgemeinverfügung des Landkreises nach sich ziehen könnte. 

Allerdings soll es schon am kommenden Mittwoch, 25. August, eine neue Corona-Verordnung für das Land Niedersachsen geben. Nach dieser soll es drei Indikatoren für Corona-Warnstufen in Niedersachsen geben: Hospitalisierung, Intensivbetten und der bereits bekannte Inzidenzwert.  Mit "Hospitalisierung" ist die landesweite Zahl der im Krankenhaus behandelten Covid-19-Fälle je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen gemeint (Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz). Der Indikator "Intensivbetten" bestimmt sich nach dem prozentualen Anteil der mit Covid-19-Patienten belegten Intensivbetten gemessen an der gesamten Intensivbettenkapazität. Das DIVI-Zentralregister meldet für Schaumburg kreisweit heute zwei Covid-19-Fälle, die sich aktuell in intensivmedizinischer Behandlung befinden, einer von ihnen wird invasiv beatmet. Der Anteil an der Gesamtzahl der Intensivbetten beträgt damit  7,41 Prozent (Stand 23.8., 10.19 Uhr).

Überschreiten dann an fünf aufeinander folgenden Tagen zwei der drei Indikatoren die in der Verordnung neu festgelegten Schwellenwerte, sollen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt vom übernächsten Tag an entsprechende Warnstufen gelten. Von denen hängen dann in bestimmten Fällen Beschränkungen ab.

In ganz Niedersachsen sind derzeit 41 Corona-Intensiv-Fälle in den Kliniken gemeldet, von denen 21 invasiv beatmet werden. Der Anteil der Covid-19-Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten beträgt landesweit 2,4 Prozent.

odt

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG