• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Region
×

Landkreis stellt Corona-"Warnstufe 2" in Schaumburg fest

LANDKREIS. Nun ist es offiziell: Der Landkreis Schaumburg hat am Dienstag mitgeteilt, dass ab Mittwoch, 1. Dezember (0 Uhr), die Corona-"Warnstufe 2" gilt.

veröffentlicht am 30.11.2021 um 12:53 Uhr

30. November 2021 12:53 Uhr

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

LANDKREIS. Nun ist es offiziell: Der Landkreis Schaumburg hat am Dienstag mitgeteilt, dass ab Mittwoch, 1. Dezember (0 Uhr), die Corona-"Warnstufe 2" gilt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In einer Pressemitteilung am Dienstagmittag gibt der Landkreis bekannt, dass er per Allgemeinverfügung vom 29.11.2021 festgestellt hat, dass im Kreisgebiet des Landkreises Schaumburg nun die "Warnstufe 2" gilt.

Lesen Sie dazu auch:

Private Treffen, Restaurant, Sport: Diese Corona-Regeln gelten ab Mittwoch in Schaumburg

Hier der Text der Allgemeinverfügung:

Ab dem 1. Dezember 2021 (00.00 Uhr) gelten damit die Schutzmaßnahmen der §§ 4 bis 6 und §§ 8 bis 12 der Niedersächsischen Corona-Verordnung, nach denen der Zutritt zu bestimmten Veranstaltungen und Einrichtungen und die Inanspruchnahme der dort genannten Leistungen auf geimpfte und genesene Personen, die zusätzlich getestet sein müssen (2G +), beschränkt ist. 

Erreichen gemäß § 3 Abs. 2 der Niedersächsischen Corona-Verordnung in Bezug auf einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt in einem 5-Tages-Abschnitt der Leitindikator "Hospitalisierung" mindestens den Wertbereich "6" und der Indikator "Neuinfizierte" mindestens einen Wertbereich von mehr als "100", so stellt der Landkreis oder die kreisfreie Stadt durch öffentlich bekannt zu gebende Allgemeinverfügung den Zeitpunkt fest, ab dem die "Warnstufe 2" in seinem oder ihrem Gebiet gilt. Die jeweilige Warnstufe gilt ab dem übernächsten Tag nach dem Ablauf des 5-Tages-Abschnitts. Aus dieser Feststellung folgt, dass die Schutzmaßnahmen für die "Warnstufe 2" gemäß §§ 4 bis 6 und §§ 8 bis 12 der Niedersächsischen Corona-Verordnung zur Anwendung kommen.

Der Leitindikator "Hospitalisierung" betrug in den letzten 5 Werktagen mehr als "6".

Die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Zahl der Neuinfizierten, im Verhältnis zur Bevölkerung, betrug an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen (5 Tages-Abschnitt) seit dem 03.11.2021 unverändert mehr als 100 Fälle je 100.000 Einwohner kumulativ in den letzten 7 Tagen.

Daher war der Erlass der Allgemeinverfügung zwingend erforderlich.

Die Allgemeinverfügung ist am 30.11.2021 auf der Internetseite des Landkreises unter www.schaumburg.de, Rubrik Corona/Regelungen, veröffentlicht worden.

Mit der Feststellung der "Warnstufe 2" gilt insbesondere Folgendes:

In "Warnstufe 2" wird die Beschränkung auf 2G+ eingeführt. 2G+ bedeutet, dass zusätzlich zu einem Impf- oder Genesenennachweis ein aktueller negativer Testnachweis vorgelegt werden muss. Dies gilt in "Warnstufe 2" für alle Veranstaltun-gen im Innenbereich (draußen 2G) und generell für Weihnachtsmärkte. Die 2G+ Vorgabe erstreckt sich zudem auf die Innenbereiche von Kultur-, Sport- und Frei-zeiteinrichtungen, Diskotheken, Gastronomie, Beherbergung und auf alle körper-nahen Dienstleistungen. Unter freiem Himmel gilt in "Warnstufe 2" die Beschränkung auf die 2G-Regeln.

Generell gilt, dass in "Warnstufe 2" nur noch bis zu 15 Personen ohne 2G+ in Innenbereichen bzw. 2G unter freiem Himmel zusammenkommen dürfen. In sämtlichen Warnstufen gilt mit Änderung der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung zudem, dass die Privilegierung bei 2G (kein Abstand, keine Maske) zurückgenommen wird. r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG