• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Region
×

Auch für Freitagnachmittag Sturmböen erwartet

Update: Neue amtliche Orkanwarnung ab Freitagnachmittag

Das Sturmtief Ylenia ist gerade erst über Schaumburg gezogen und hat für hunderte Einsätze gesorgt. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst erneut vor einem weiteren Orkantief. Es soll Freitagnachmittag bis zum Samstag über Schaumburg fegen.

veröffentlicht am 17.02.2022 um 12:38 Uhr
aktualisiert am 18.02.2022 um 13:53 Uhr

17. Februar 2022 12:38 Uhr

Das Sturmtief Ylenia ist gerade erst über Schaumburg gezogen und hat für hunderte Einsätze gesorgt. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst erneut vor einem weiteren Orkantief. Es soll Freitagnachmittag bis zum Samstag über Schaumburg fegen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wörtlich berichtet der DWD: "Am Freitag nähert sich von Westen her ein weiteres Orkantief Deutschland. Im Tagesverlauf frischt der Südwestwind kräftig auf und erreicht am späten Nachmittag bereits Sturmböen. Am Abend und eingangs der Nacht zum Samstag nimmt der Wind weiter zu und erreicht Böen zwischen 90 und 110 km/h, stellenweise sind auch Orkanböen um 120 km/h aus westlichen Richtungen nicht ausgeschlossen. Im Bergland treten voraussichtlich von Freitagabend bis Samstagmorgen Orkanböen zwischen 120 und 140 km/h auf, auf freien Gipfellagen sind extreme Orkanböen bis zu 170 km/h nicht ausgeschlossen. In der zweiten Nachthälfte zieht das Starkwindfeld ostwärts weiter und der Wind lässt deutlich nach."

Ab Freitagnachmittag Sturmböen

Wetterdienst: ab 16 Uhr gilt in Schaumburg jetzt Warnstufe 3. Für Freitag, 18. Februar 16:00 Uhr bis Samstag, 19. Februar, 1:00 Uhr hat der Deutsche Wetterdienst für den Bereich Schaumburg eine Unwetterwarnung mit der Stufe 3 herausgegeben. Der DWD warnt vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 95 km/h (26m/s, 51kn, Bft 10) und 115 km/h (32m/s, 63kn, Bft 11) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Orkanböen um 120 km/h (33m/s, 64kn, Bft 12) gerechnet werden.

Über alle Nachrichten zum Sturm berichten wir im Liveticker: KLICK

Bildergalerie Sturm in Schaumburg

40 Bilder
Quelle: SZ/Feuerwehr/Leserbilder

Bildergalerie Sturm in Schaumburg

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG