• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Minihäuser auf Rädern – allerdings mächtig in die Jahre gekommen: In dem beschaulichen Dorf Friedrichshagen regt sich Widerstand. Foto: cb
payment-logo
SZLZ +Hessisch Oldendorf

Dorf in Sorge: Sind diese Eigenheime in der Nachbarschaft erlaubt?

FRIEDRICHSHAGEN. In Hochglanzbroschüren strahlen diese ungewöhnlichen mobilen Eigenheime Charme aus: sogenannte Tiny-Häuser, kleine Wohngebäude auf Rädern, wie sie in den USA deutlich verbreiteter sind. Doch in Friedrichshagen stehen auf einem Grundstück nun marode Häuser dieses Typs – die Unruhe

Christian Branahl
Der Hackerangriff in Aerzen hatte im letzten Sommer zu wochenlangen Produktionsausfällen und nach Unternehmensangaben allein zu Umsatzeinbußen in Höhe von 30 Millionen Euro geführt. Foto: cb
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Nach Hackerangriff in Aerzen: Staatsanwaltschaft hält sich bedeckt

Farbenfroher Blickfang vor Schlosskulisse: Tausende von Osterglocken wachsen auf dem Gelände. Die Hauptblüte ist zwar vorbei, aber allerorten zeigt sich noch die leuchtend-gelbe Pracht. Foto: cb
Hameln-Pyrmont

Eintauchen in die bewegte Schloss-Geschichte in Hämelschenburg

Insgesamt acht Windkraftanlagen stehen zwischen Grohnde (Foto) und Kirchohsen. Auf Anordnung des Landkreises musste der Betreiber Lärmmessungen durchführen lassen. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Windkraft Aerzen-Emmerthal

Streit um Windpark-Messungen: Zu laut oder nicht?

Mit Mehrwegprodukten auf dem bundesweiten Markt: Geschäftsführer Leo Meyer zeigt einige Angebote aus dem AKU-Programm. Foto: cb
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Nachhaltig: Mit Mehrweg-Produkten gegen Müllberge

Das international tätige Unternehmen Aerzener Maschinenfabrik – hier ein Ausschnitt der Auslandstöchter am Verwaltungsgebäude – musste nach eigenen Angaben weltweit die komplette IT-Infrastruktur zeitaufwendig erneuern.Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Maschinenfabrik in Aerzen von Hackern angegriffen: Verfahren eingestellt


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG