• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Wandern, wie hier bei Hämelschenburg, ist beliebt, auch bei jüngeren Leuten. Im Naturpark Weserbergland soll das Qualitätsniveau dafür angehoben werden.Foto: Christian Wiegand/PR
payment-logo
SZLZ + Tourismus in Schaumburg

Projekt der 34 Pfade zum „Naturpark Wanderwege“ wird konkret

WESERBERGLAND. Die 34 Pfade zum Projekt „Naturpark Wanderwege“ zu vereinen, hat sich als aufwändiger als gedacht erwiesen. Doch nun ist es vollbracht. In dieser Woche hat auch die letzte Kommune in Hameln-Pyrmont und Schaumburg ihre Beteiligung an dem Förderprojekt bestätigt.

Hans-Ulrich Kilian
Brennholz wird knapp. Foto: Adobe Stock
payment-logo
KOSTENLOS Bestellstopp im Wald

Brennholznachfrage noch einmal explodiert

In erster Linie ist die Solarblume, die sich nach dem Stand der Sonne ausrichtet, für die Firma Meinberg ein Hingucker. Foto: uk
Solarblume sorgt für Gesprächsstoff

Hightech-Zeit aus Pyrmont für die Welt: Familienunternehmen Meinberg profitiert von Digitalisierung

Mit einer Wassermenge von 199,1 Millionen Kubikmetern beträgt die Füllmenge des Edersees aktuell fast 100 Prozent. Foto: Uwe Zucchi/dpa
Hameln-Pyrmont

Der Edersee ist randvoll

Helge Limburg, Ute Michel und Sven-Christian Kindler stellen sich den Fragen des Publikums. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Kommunalwahl

„Klimaschutz ist Wirtschaftsförderung“

Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Kommunalwahl

Grüne wollen Stadt klimaneutral machen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG