• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
jan-jun
Jan Oldehus
Reporter
jan@szlz.de

Jan Oldehus gehört seit 1985 zum „lebenden Inventar“ der Schaumburger Zeitung. Der Mann für alle Fälle,  Fotograf, später Redakteur, kommt in Rinteln zunächst als Fotoreporter zum Einsatz, baut dann Zeitungsseiten, übernimmt  das Redaktionelle des hauseigenen Anzeigenblatts und wird Layout-Chef und stellvertretender Redaktionsleiter der SZ, bevor er dann rund 20 Jahre lang das Landkreis-Ressort  von SZ und LZ betreut, zuletzt als Redaktionsleiter. Seit dem hausinternen Personalumbau Anfang 2016 wagt er sich wieder in die freie Wildbahn, um als klassischer Reporter Geschichten zu machen.

Claudia Depping (von links) und Käthe Kemna von der Silvesterinitiative mit Schülern der BBS, Klassenlehrerin Melanie Gomes Narciso (Vierte von links, stehend), Schulleiter Herbert Habenicht (Zweiter von rechts) und Dirk Ackmann (Sparkasse, rechts).
Rinteln

Herzenswünsche, die betroffen machen

RINTELN. Schenken macht Freude – insbesondere, wenn es um die Erfüllung von Herzenswünschen geht. Diese Wünsche von Senioren haben jetzt junge Menschen erfüllt. Doch die Wünsche machten sie betroffen. Wie kann es sein, fragen sie sich, dass sich Menschen in einem reichen Land Putzmittel und

jan-jun
270_0900_117650_Kopfbild_Janneu.jpg
Redaktionskommentar SZLZ

Wie, bitte?

Drachenkopfschrecken fressen Pflanzen und Insekten. Diese hier lebt im Museum in einer Männer-WG. Foto: jan
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Im Kabinett der Schrecken

Drachenkopfschrecken fressen Pflanzen und Insekten. Diese hier lebt im Museum in einer Männer-WG. Foto: jan
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Kabinett der Schrecken: Insekten locken Besucher ins Museum

Die Betonfahrbahn der B 83 vor der Abzweigung Arensburger Straße soll jetzt wieder stabil sein. Foto: jan
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Weshalb auf der Steinberger Kreuzung die Fahrbahn wackelte

270_0900_115561_ri_Hallenbad7_1611neu.jpg
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Hallenbäder vor Sanierung


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG