• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Bild des Jammers: Diese Kastanie lässt schon Blätter und Früchte fallen. Kastanien sind doppelt belastet: Zu der andauernden Trockenheit kommt der Befall durch die Kastanienminiermotte. Foto: ey
payment-logo
SZLZ + Bäume sterben!

Dürre dramatisch: Nur 100 Liter Regen in 100 Tagen

HAMELN / HARDERODE / BAD PYRMONT.Dürre! Das Weserbergland leidet. Nicht nur die Kastanien, sondern im Grunde alle Wälder und alles Stadtgrün.

Jens Meyer
Nächstes Konzert: Waldbühne Berlin Ronnie Wood, Mick Jagger und Keith Richards (von links) freuen sich drauf. Einige Fans aus Hameln-Pyrmont sind auch dabei. Foto: J. Bouquet
payment-logo
SZLZ + Leider kein Konzert in der Nähe

60 Jahre Stones - was Fans aus dem Weserbergland über ihre Idole sagen

Bis ans Ende der Welt: Das alte Fiat Punto Cabrio mit 60 PS sieht noch gar nicht so alt aus und brachte das Autoren-Ehepaar jüngst erst wieder bis an die bretonische Atlantikküste. Respekt! Foto: sas
payment-logo
SZLZ + Mobilität

Mobil-Serie: Pro und Kontra alte Möhre

Fünf Enten, Simca 1200 S Coupé, Renault Espace – Ernst Burhenne hatte schon immer ein Faible für französische Automobile. Die Renault Alpine A 106 ist sein größter Schatz. Foto: Ernst Burhenne
payment-logo
SZLZ + Mobilität

Heiße Herzen, klasse Karren - wie die Oldtimer-Szene tickt

Oliver Scholz (links) und Frank Danger – zwei, die sich für den Dewezet-Käfer starkmachen. Die „Nase“ des Fahrzeugs sieht schon gut aus, auch andere Teile sind bereits repariert. Probleme bereiten die Schweller. Keiner passt! Foto: ey
AutoMobil

Der DEWEZET-Käfer: Von einem Kompromiss zum nächsten

Mittlerweile ist der Käfer vom Staub befreit. In Hessisch Oldendorf wird am Wochenende jedoch nur das Chassis präsentiert.
Zwischenbilanz in Bildern

Der DEWEZET-Käfer beim VW-Veteranentreffen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG