• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Jens Spickermann
Jens Spickermann
Reporter / Newsdesk
j.spickermann@dewezet.de
Diese Werbeanzeige veröffentlichte die Dewezet im Februar 1972. Die damaligen D-Mark-Preise wirken aus heutiger Sicht wie Schnäppchen.
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Vor 50 Jahren: So günstig war’s früher

HAMELN. Die Inflation in Deutschland und dem Euro-Raum ist historisch hoch – Waren und Dienstleistungen verteuerten sich in den letzten Monaten so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Verbraucherpreise liegen fast acht Prozent über dem Vorjahresniveau. Bei gleichgebliebenen Einkommen können

Jens Spickermann
Denkmalschützer Dirk Diekmann-Tirre und Stadthistorikerin Dr. Gesa Snell stellen Abzüge der Fotografien bei einem Pressetermin im Hamelner Museum vor. Foto:: jsp
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Zufallsfund erzählt Stadtgeschichte: 881 Glas-Negative zeigen Hamelns Altstadt vor der Sanierung

Vom sogenannten Tankrabatt der Bundesregierung spüren Verbraucher beim Tanken derzeit nicht viel. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Weiterhin hohe Preise an Tankstellen: Wo bleibt denn der Tankrabatt?

Am Montagnachmittag kosteten sowohl Benzin als auch Diesel an der Pyrmonter Straße in Hameln mehr als zwei Euro. Ab Mittwoch werde es günstiger, heißt es von der Westfalen-Gruppe. Foto: jsp
payment-logo
SZLZ + Hameln-Pyrmont

Tank-Chaos und Engpässe erwartet: Wird das Tanken ab Mittwoch wirklich günstiger?

Swetlana und Wadim Bantschukow – hier vor der Sonnen-Apotheke in Hessisch Oldendorf – erheben Vorwürfe gegen die Leitung des Flüchtlingsheims in Unsen. Foto: jsp
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Vorwürfe: Polizeieinsatz gegen Flüchtlingshelfer

Taxifahrer Ulrich Koch musste allein im März 800 Euro für Diesel ausgeben. Foto: dana
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Warum Taxifahren teurer werden könnte


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG