• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Die ehemaligen Asbestdächer des alten Berliner Schullandheims sind bereits mit einer begrünten Dachhaut versehen. Foto: joa
payment-logo
SZLZ +Hessisch Oldendorf

Ins „Geisterhaus“ kehrt Leben zurück

HESSISCH OLDENDORF. Seit rund 20 Jahren zählten die verlassenen Gebäude des Berliner Schullandheims am Horstweg zu den „Lost Places“ in der Baxmannstadt. Sandra und Christian Rösemeiers wollen die Gebäude wieder mit Leben füllen. Ein Gewerbe-Center für Büro- und Praxisräume soll hier entstehen.

Joachim Zieseniß
Durch ähnliche Angebote wie die Aussichtsplattform Skywalk auf den Hannoverschen Klippen bei Bad Karlshafen sollen Kommunen den Tourismus ankurbeln. Foto: Weserbergland Tourismus
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Gästezahlen zurückgegangen

Die Wolken über der Innenstadt deuteten Böses an. Foto: Dana
Hintergrund

So wütete „Friederike“ im Weserbergland

Mitarbeiter des Messinstituts nahmen in der Nacht auf Freitag Immissionsmessungen vor, um festzustellen, wie viel Lärm der Coppenbrügger Windräder an der umliegenden Wohnbebauung ankommt. Foto: wfx
payment-logo
SZLZ + Windkraft Coppenbrügge-Salzhemmendorf

Endlich der richtige Wind!

Projektleiter Christian Nowack versichert: „Kein Defekt an den neuen Windrädern.“ Foto: Wal
payment-logo
SZLZ + Windkraft Aerzen-Emmerthal

Warum sich vier Windräder am Scharfenberg nicht drehen

Auf diesem Acker südlich der Quanthofer Straße will das Rasti-Land erweitern. Foto: wal
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Rasti-Land plant Hotel- und Ferienpark


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG