• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
4298_1_orggross_k-klaus
Karsten Klaus
Redakteur
kk@szlz.de

Immer wenn ich meinen Dienst in den Redaktionen in Bückeburg oder Rinteln antrete, sind die Kollegen happy – dann können diese sich nämlich in den Urlaub verabschieden. Als „Springer“ auf einer halben Stelle berichte ich dann aus verschiedenen Orten und über die unterschiedlichsten Themenbereiche – auch nach 35 Jahren in den Niederungen des Lokaljournalismus noch immer mit einem neugierigen Blick hinter die Kulissen. Und dann gibt es da noch das Leben außerhalb der Zeitung mit Vorlieben für gutes Essen und leckeren Wein, die Natur und den eigenen Garten, Entdeckungen in fernen Ländern und in der Nachbarschaft. Lieblingsorte deshalb: Küchen und Weinkeller, mein Garten im Mai, der Daintree Nationalpark in Queensland Australien und das Freilichtmuseum in Detmold. Solche Erfahrungen teile ich nicht nur mit meinen Lesern, sondern als Dozent der Volkshochschule auch mit vielen Kochkursteilnehmern und als Mietkoch mit anderen Leckerschmeckern.     

Gruppenbild mit Kaiserlinde: der Landtagsabgeordnete Karsten Becker, die Landesbeauftragte Dinah Stollwerck-Bauer und Citymanager Claas Marienhagen. Fotos: kk
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Lange Straße: Stadt hält am Plan zur Fällung der Kaiserlinden fest

BÜCKEBURG. Die Stadt Bückeburg erhält fast 133 000 Euro aus dem Förderprogramm Perspektive Innenstadt. Damit entstehen neue „Baumquartiere“ an der Langen Straße. Doch zunächst müssen elf Kaiserlinden weichen. Warum die Stadt an diesem Plan festhält, erläuterte Bau-Fachbereichsleiter Björn

4298_1_orggross_k-klaus
Das Sonnentor Theaterfestival wird im August an zwei Tagen das Musical „Cabaret“ in Bückeburg aufführen. Foto: pr.
Bückeburg

Musical „Cabaret“ gastiert in Bückeburg

Symbolfoto: Archiv/rc
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Höhere Aufwandsentschädigung für Wehr Bückeburg

Polizei, Stadt und Landkreis wollen zusammenarbeiten, um Poser aus dem Verkehr zu ziehen. Foto: leo
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Wie Polizei, Stadt und Landkreis gegen Auto-Poser in Bückeburg vorgehen wollen

Heiko Knechtel vor einigen seiner Aufnahmen im Unverpackt-Laden. Foto: kk
Bückeburg

„Mit anderen Augen sehen“

Zur Zeit ist die Durchfahrt über den Sablé-Platz, der als Spielstraße ausgewiesen ist, erlaubt. Foro: kk
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Was für die Sperrung des Sablé-Platzes spricht – und was dagegen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG