• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
ri-marie-1410
Marieluise Zacharias
Chefin vom Dienst
Folgen bei:
mld@szlz.de
„Völlig unverständlich“ ärgert sich Gerhard Fischbeck über Betonpfeiler und anderen Müll, der in der Nähe zum Generationenpark wild und illegal abgeladen wird. Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Wilde Müllkippe: Warum Stadt nichts machen kann

Es ist ein Dauerproblem an der Kasseler Straße. Immer wieder laden Umweltsünder Müll und Unrat nahe dem Mehrgenerationenpark ab. Der Stadt sind die Hände gebunden.

ri-marie-1410
Der „neue, alte“ Vorstand von Pro Rinteln dem 1. Vorsitzenden Thomas Gieselmann (v.r.), der 2. Vorsitzenden Claudia Döpke sowie Geschäftsführer Dirk Ackmann. Foto: vu
Rinteln

Nach schwierigen Corona-Jahren: So belebt Verein „Pro Rinteln“ die Innenstadt neu

270_0900_248060_.jpg
Rinteln

Am Montagabend: Schlägerei in Rintelner Klosterstraße

Spezialisten für Kaffee und Tee: Inhaberin Christina Schmidt (re.) mit ihren Mitarbeiterinnen Anke Rothe, Rita Brinkmann und Nina Tegtmeier. Foto: tol
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Kaffeerösterei Niemeyer: Tradition seit 125 Jahren - doch auch viele Herausforderungen

Christian Krohn (re.) löst Alexander Jaskulski als Ersten Vorsitzenden ab. Foto: pr.
Rinteln

TSV Exten mit neuem Vorstand: Christian Krohn löst Alexander Jaskulski ab

Die Suche nach einem neuen Pächter für den Ratskeller und den Stadtkater geht weiter. Foto: tol/Archiv
Rinteln

Neuer Pächter für Stadtkater: Ein Bewerber übrig


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG