• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Peter Jahn
Peter Jahn
Reporter
redaktion@dewezet.de
In den letzten Wochen mussten die Feuerwehren aus dem Hessisch Oldendorfer Stadtgebiet gleich mehrfach zu Flächenbränden ausrücken. Foto: Feuerwehr
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

Stadt investiert Millionen in Sicherheit: Klimawandel bringt mehr Einsätze für Feuerwehren

HESSISCH OLDENDORF. Wegen hoher Temperaturen und Trockenheit brennt es in diesem Jahr immer wieder auf Feldern und in Wäldern. In den letzten Wochen häufen sich die Einsätze, allein die Wehren in der Stadt Hessisch Oldendorf sind weitaus häufiger ausgerückt als in Vorjahren. Um im Zuge des

Peter Jahn
Jens Brümann hat mit der Sanierung des Wohnhauses bereits begonnen. Aus Sicherheitsgründen geht es zunächst nicht weiter. Foto: bj
payment-logo
REGISTER Hessisch Oldendorf

Ärger um alte Molkerei: Gebäudesanierung wird zum Streitfall

Am Freitagnachmittag machten sich Hans Arend (re.) und Helfer vom Nabu auf, um vor dem Besuch von Michael Thürnau am Samstag noch Informationstafeln am Naturlehrpfad aufzustellen. Foto: PJ
Hessisch Oldendorf

Bingo-Bär Thürnau beim Naturlehrpfad

Thorsten Feldmann (re.) und Christian Marth überprüfen die Leitungen und Schieber der Anlage, die künftig 25 Prozent der Abnehmer in der Stadt versorgen wird. Foto: pj
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

240 Millionen Liter Wasser: Neuer Hochbehälter für Hessisch Oldendorfer Netz

Die neuen Rohre sind verlegt, der Fußboden und die Wand sind noch feucht, wie Hausmeister Ewgeni Weber zeigt. Foto BJ
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

Schulsanierung in den Ferien

Zutraulich und an Menschen gewöhnt sind die beiden Blauen Pfaue, die Hermann Meiers Garten als Quartier ausgewählt haben. Foto: PJ
Hessisch Oldendorf

Erst Rehkitz zugelaufen, jetzt zwei Pfauen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG