• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Ein Foto der Broschüre „Netzwerk von Kameraden“ soll Teile einer dem Nordbund nahestehenden Gruppe am Hohenstein zeigen. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Aus der Region

Neonazistrukturen in der Region?

HAMELN-PYRMONT/REGION HANNOVER/LEMGO/SCHAUMBURG. Ein Hamelner Tattoostudiobetreiber soll Kontakte zu Neonazis pflegen und in einer teilweise als rechtsextrem geltenden Gruppe namens „Nordbund“ aktiv sein. Darauf macht eine Broschüre der Antifa (Antifaschistische Aktion) aufmerksam. Darüber hinaus

pk 1-neu
Fotos in der Broschüre „Netzwerk von Kameraden“ zeigen den Betreiber eines Hamelner Tattoostudios zusammen mit Mitgliedern des „Nordbunds“. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Hinweise auf Kontakt zu Rechtsextremen

Neonazi-Vorwurf: Tattoostudiobetreiber fühlt sich verunglimpft

Die Stadt Hameln will Vorrangflächen für neue Windräder ausweisen. Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Mit Details hält sich die Stadt zurück

Weitere Hamelner Dörfer von möglichen Windrädern betroffen

In und um Hameln stehen bereits mehrere Windräder, nun sollen weitere dazukommen. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Windkraft

Mögliche Windräder-Standorte zeichnen sich ab (mit Grafik)

Hinter einer Anhöhe hinter Halvestorf ragen die drei Windräder von Wahrendahl in den Himmel. In Zukunft könnten auch in unmittelbarer Nachbarschaft von Halvestorf Windräder gebaut werden. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Windkraft

Stadt Hameln erwägt Windräder bei Halvestorf/Haverbeck und Hilligsfeld (mit Grafik)

Wohin wird die Reise führen? Die Stadt Hameln möchte den zweiten Bauabschnitt für das Halvestorfer Wohngebiet Meyerholz plötzlich aus Richtung Norden (rechts des Wegs) in Richtung Niederes Feld (links des Weges) verlegen. Der Grund sind offenbar Plän
payment-logo
SZLZ + Heißes Eisen steht offenkundig im Raum

Drehen sich im Hamelner Westen bald Windräder?


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG