• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Das Lastschiff „Rosemarie“ gehörte zu den Hamelner Wesermühlen, die bis Ende der Siebzigerjahre sämtliches Mehl und Getreide über den Fluss transportierten. Aber im März 1973 wurde nicht nur „Rosemarie“ entsorgt. Auch der Kran, der beim Abbau des Las
payment-logo
SZLZ + Rosemarie, ade!

Vor 50 Jahren: Der Anfang vom Ende der Frachtschifffahrt

HAMELN. Im März 1973 waren die Tage von „Rosemarie“ gezählt. Da wurde das Lastschiff ausrangiert. Im Rückblick läutete die Entsorgung der kleinen Lastschiffe wohl das Ende der Frachtschifffahrt ein.

pk 1-neu
Am Mittwoch wurde mit dem Aufbau des Baugerüsts am Hochzeitshaus für dessen Dachsanierung begonnen - die von der Stadtverwaltung eigentlich schon für Herbst letzten Jahres angekündigt worden war ( wir berichteten ). Foto: pk
payment-logo
SZLZ + Gebäude bis Ende September eingerüstet

Sechs Jahre nach Ratsbeschluss: Millionensanierung des Hochzeitshaus-Daches beginnt

Die Landeskirche Hannover hat einem Pastor aus dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont fristlost gekündigt. Das für den Kirchenkreis zuständige Kirchenamt Hameln-Holzminden am Bahnhofsplatz 1 möchte sich zu dem Fall nicht äußern. Foto: Dana
payment-logo
SZLZ + Kein Zusammenhang mit Münster-Gemeinde

UPDATE: Sexualisierte Gewalt? Hameln-Pyrmonter Pfarrer fristlos entlassen

270_0900_270938_.jpg
Ärger bei der Freiwilligen Feuerwehr

Unehrenhaft

Probleme bei der Auszahlung der Aufwandsentschädigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hameln treten offenbar schon seit 2021 auf. Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Stadt: „Sehr wenige Einzelfälle“

Feuerwehrleute warten vergebens auf ihre Bezahlung

270_0900_270938_.jpg
Ärger bei der Freiwilligen Feuerwehr

Unehrenhaft


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG