• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Redakteursseite
Festnahme – im vorderen Streifenwagen sitzt der Tatverdächtige. In dem gelben Haus ereignete sich das Verbrechen am Morgen des 10. Februar. Foto: ube
payment-logo
SZLZ + Versuchtes Tötungsverbrechen

Grausame Details nach Bluttat in Hamelner Altstadt – so wurde das Opfer misshandelt

HAMELN/HANNOVER. Im Fall des versuchten Tötungsverbrechens in der Hamelner Altstadt hat die Staatsanwaltschaft im Gespräch mit der Dewezet grausame Details zu der Bluttat bekannt gegeben. Vieles gab der Polizei Rätsel auf. Jetzt steht fest, was sich in der Wohnung abgespielt hat.

Ulrich Behmann
Trauer um die getötete Luise – ein Verbrechen an einem Kind, das sprach- und fassungslos macht.Foto: dpa
payment-logo
SZLZ + Das sagt ein Hamelner Psychotherapeut

Nach den Taten von Wunstorf und Freudenberg: Warum töten Kinder?

Nichts geht mehr – die Weser hat sich breitgemacht – Fuß- und Radwege sind mancherorts - wie hier bei Hagenohsen – unpassierbar. Foto: ube
payment-logo
SZLZ + Rad- und Fußwege überschwemmt

Alles im Fluss – wie sich der Regen auf Pegel auswirken wird

Wintersturm – die Räumdienste kamen gegen die Schneemassen nicht an.Foto: leo
payment-logo
SZLZ + Langenfeld von Außenwelt abgeschnitten

Schneesturm löst Feuer bei der Feuerwehr Rohden aus

Dieser „Leuchtturm“ ist besetzt – Ehrenamtliche der Feuerwehr Klein Berkel haben ihre Fahrzeuge aus der Halle gefahren. Sie signalisieren den Bürgern auf diese Weise: „Dieses Gerätehaus ist besetzt.“ Der stellvertretende Stadtbrandmeister Oliver Jürr
payment-logo
SZLZ + Feuerwehr besetzt Einsatzleitwagen

Großflächiger Stromausfall: Regionalleitstelle in Hameln löste Sonderlage aus

Leiche-2
payment-logo
SZLZ + Tatort-Gruppe nimmt Ermittlungen auf

Tragödie am Waldrand – Frau findet toten Lebensgefährten


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG