• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Blaulicht
×

Angeblicher Polizist und Anwalt

61-jährige Rintelnerin wird Betrugsopfer - und übergibt Geld

RINTELN. Wieder ist eine Seniorin Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Die Polizei warnt:

veröffentlicht am 14.03.2023 um 14:50 Uhr

14. März 2023 14:50 Uhr

Ob Enkeltrick oder Schockanruf, falsche Polizisten oder falsche Handwerker an der Tür: Betrügerische Maschen, um Menschen Geld abzuknöpfen, gibt es inzwischen viele. Vor allem Senioren sind oft Opfer. Symbolfoto: dpa

RINTELN. Wieder ist eine Seniorin Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Die Polizei warnt:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

RINTELN. Wieder ist eine Rintelnerin (61) Opfer von Betrügern geworden. Obwohl die Polizei bereits in mehreren Meldungen die Betrugsmasche veröffentlichte, will sie auf die Art und Weise hinweisen, mit der die Betrüger die Opfer in eine so starke Ausnahmesituation versetzen, dass sie größere Bargeldsummen einfach so an fremde Menschen übergeben.

In dem Fall von Montag war es ein angeblicher Polizist aus Minden, der bei der 61-Jährigen anrief und mitteilte, dass ihre Tochter – deren vollständigen Namen die Person kannte – einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein kleines Kind angefahren worden sei. Der „Polizist“ teilte dann auch mit, dass sich ein Rechtsanwalt beim Opfer melden werden. Dies tat eine weitere Person, die sich als Rechtsanwalt aus Minden ausgab.

Schockanruf: Seniorin übergibt Bargeld

Das Opfer war durch die Geschichte so geschockt, dass sie die geforderte Geldsumme für die „Kaution“ von der Bank abholte und am Postverteilzentrum am Stumpfen Turm gegen 12 Uhr an einen Mann übergab, der vom Typ her arabischer oder türkischer Abstammung sein könnte und etwa 30 bis 35 Jahre alt war.

Die Polizei hofft nun darauf, dass sich eventuell Zeugen melden, die eine solche Person in der Nähe des Postverteilzentrums zur fraglichen Zeit gesehen haben. Der Mann soll Richtung Detmolder Straße gegangen sein. Wem fiel gegebenenfalls ein wartendes Fahrzeug auf, wem der Mann? Hinweise bitte an die Polizei Rinteln unter 05751/9646-0.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG