• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Blaulicht
×

Wieder von einer Übung direkt zum Einsatz

Alarm im Auetal: Kinder zündeln in Garage

In Rolfshagen sind am Freitag gegen 19.40 Uhr die Sirenen ertönt. Die Ortsfeuerwehr rückte mit 18 Einsatzkräften aus. Das war der Grund.

veröffentlicht am 06.05.2022 um 20:16 Uhr
aktualisiert am 09.05.2022 um 13:21 Uhr

06. Mai 2022 20:16 Uhr

Mit einer Kübelspritze wird das kleine Feuer gelöscht. Foto: la

In Rolfshagen sind am Freitag gegen 19.40 Uhr die Sirenen ertönt. Die Ortsfeuerwehr rückte mit 18 Einsatzkräften aus. Das war der Grund.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

ROLFSHAGEN. Um 19.40 Uhr gingen am Freitag in Rolfshagen die Sirenen und nur Sekunden später waren die Martinshörner der Ortsfeuerwehr Rolfshagen zu hören. Ein Mittelbrand in einer Garage in der Karlstraße war gemeldet worden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich nur um ein kleines Feuer handelte.

Zwei Jungen hatten in einem Garagenrohbau gezündelt und dabei das Papier von Zementsäcken angezündet. Der Einsatz von zwei Feuerwehrmännern mit einer Kübelspritze reichten aus, um den Brand zu löschen. Die Atemschutzgeräteträger konnten ihre schweren Geräte schnell wieder absetzen und die 18 Feuerwehrleute wieder abrücken. Es ging zurück zum Grundstück von Ortsbrandmeister Ralf Kopczinsky. Dort hatten die Rolfshäger Feuerwehrleute nämlich gerade geübt, als der Alarm einging.

„Das war jetzt schon das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen, dass wir von einer Übung aus direkt zu einem Einsatz gefahren sind. Ich glaube wird müssen das Üben lassen“, stellte Kopczinky gut gelaunt fest.

Foto: DIALOG

Vor Ort waren auch zwei Polizisten. Die beiden Jungen kamen aber mit einem Tadel davon. Der Schreck steckte ihnen tief in den Knochen.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG