Die Regionalleitstelle Weserbergland hat die Warnung im Bereich Hessisch Oldendorf aufgehoben. Zuvor war gewarnt worden, dass es wegen eines Scheunenbrands zu unkontrollierter Ausbreitung von Brandrauch komme. Zum Artikel über den Großbrand
So lautete die Warnung:
Durch einen Scheunenbrand kommt es derzeit zu einer unkontrollierten Ausbreitung von Brandrauch. Gefahr durch Funkenflug sowie hohe Konzentration von Brandgasen und Rußpartikeln in der Umgebungsluft sind möglich. Es kann zu Sichtbehinderung kommen.
Direkt zum Artikel über den Großbrand
- Meiden Sie das betroffene Gebiet
- Informieren Sie Ihre Nachbarn
- Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte
- Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf
- Nehmen Sie gefährdete Personen vorübergehend bei sich auf
- Betreten Sie keine verqualmten Räume, dort können sich tödliche Gase bilden
- Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab
- Bedecken Sie Mund und Nase mit einem improvisierten Atemschutz
Weitere Meldungen aus unserem Blaulicht-Ticker:
Zeugenaufruf nach mutmaßlich versuchter Vergewaltigung
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg sucht nach Zeugen. Zwei Männer sollen Ende April versucht haben, eine Frau in Obernkirchen zu vergewaltigen. Diese Verdächtigen werden gesucht.
Auetalerin mit 1,88 Promille erwischt
In Stadthagen hat die Polizei eine alkoholisierte Auetalerin aus dem Verkehr gezogen. Außerdem ist vor dem Netto-Supermarkt in der Stadthäger Straße Am Bahnhof ein E-Bike geklaut worden. Mehr zu diesen beiden Fällen.
Mutmaßlicher Ladendieb greift mit Pfefferspray an
Minden. Ein ertappter Ladendieb hat am Dienstagnachmittag in einer Parfümerie in der Mindener Innenstadt einen Ladendetektiv angegriffen und verletzt. Anschließend versuchte der Täter vom Tatort zu flüchten. Der Ladendetektiv hatte den Mann gegen 17 Uhr bei dem Diebstahl beobachtet. Nachdem der Langfinger das Geschäft an der Bäckerstraße mit seiner Beute verlassen hatte, wurde er von dem 25-jährigen Mitarbeiter einer Security-Firma angesprochen und aufgefordert, ihm zu folgen. Dem kam der 16-Jährige aus Bad Oeynhausen zunächst nach, bevor er den Ladendetektiv plötzlich mit Pfefferspray traktierte. Trotz dessen konnte der Ladendieb durch den Angegriffenen bis zum Eintreffen der alarmieren Polizei festgehalten und an die Gesetzeshüter übergeben werden. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten Diebesgut im Wert von 400 Euro sowie ein Messer sicher. Der Ladendetektiv erlitt durch das Pfefferspray leichte Verletzungen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Räuberischen Diebstahls wurde eingeleitet. (ots)
Staatsanwaltschaft sucht nach versuchter Vergewaltigung in Obernkirchen nach Zeugen
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg sucht nach Zeugen. Zwei Männer sollen Ende April versucht haben, eine Frau in Obernkirchen zu vergewaltigen. -> Zum Artikel
Rückwärts auf die Hauptstraße: Unfall gebaut und abgehauen
Beckedorf. Am 30.05.2023 parkt gegen 11:30 Uhr ein silberfarbener Mercedes rückwärts vom Parkplatz des Sparkassenautomaten in 31699 Beckedorf, Hauptstraße 20 aus und fährt rückwärts auf die Hauptstraße. Dabei übersieht der Fahrzeugführende den bevorrechtigten Pkw des späteren Geschädigten, welcher sich bevorrechtigt zur Durchfahrt auf der Hauptstraße befindet. Trotz eines Ausweichmanövers des Geschädigten kommt es zu einem leichten Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Anschließend entfernt sich der verursachende Pkw von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei bittet um Hinweise und fragt: Welcher aufmerksame Zeuge kann Angaben zu einem silberfarbenen Mercedes (älteres Baujahr) mit einer Hannoveraner Zulassung machen? ots
Polizei findet mehrfach Messer auf: Am Wochenende erneut Waffenverbot am Bahnhof in Hannover
Die Polizei weist auf ein erneutes Waffenverbot hin, das von Samstag, 15 Uhr bis Sonntag, 15 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofes in Hannover gelten soll. Das Mitführverbot gilt für gefährliche Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art. -> Zum Artikel
Schaulustige an Absperrungen: Feuerwehr findet Toten bei Brand in Bad Salzuflen
Bei einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Salzuflen ist am Dienstag ein Mensch ums Leben gekommen. -> Zum Artikel
Polizei in Rinteln nur eingeschränkt erreichbar
Das Polizeikommissariat Rinteln ist aufgrund von Telefonproblemen nur eingeschränkt erreichbar. Die Rufnummer 9646-0 funktioniert derzeit (Montagmorgen und - vormittag) nicht, unter 9646-117 kann man die Wache jedoch erreichen.
72-jähriger Lkw-Fahrer wendet mitten auf der A2
Mehr Glück als Verstand hat der Fahrer eines Sattelzuges am Freitagabend auf der A2. Als ihm auffällt, dass er in der falschen Richtung unterwegs ist, wendet er das sperrige Gefährt - in mehreren Zügen. Zum Glück ist es dabei zu keinem Unfall gekommen. -> Zum Artikel
Großalarm im Rodenberger WEZ-Markt: Eine Spinne war der Auslöser
Die Aufregung war groß am Freitagabend: Plötzlich schlug die Alarmanlage des WEZ-Marktes an. Dass es falscher Alarm war, stellte sich bald heraus. Doch der Auslöser ist besonders kurios: eine Spinne war über einen Bewegungsmelder gekrabbelt. -> Zum Artikel
Feuerwehr rettet Reh am Mittellandkanal
Die Feuerwehr musste am vergangenen Donnerstag an den Mittellandkanal ausrücken. Ein Reh war in Gefahr, zu ertrinken. -> Zum Artikel
Ohne Fahrerlaubnis: 16-jähriger Stadthäger verursacht Unfall auf der Bahnhofstraße und flüchtet
Ein 16-Jähriger ohne Fahrerlaubnis hat auf der Stadthäger Bahnhofstraße einen Unfall verursacht. Anschließend floh der Jugendliche, konnte jedoch von der Polizei gefasst werden. -> Zum Artikel
Tragisch: Kleinkind stirbt nach Fenstersturz
Am Kuckuck im Hamelner Ortsteil Rohrsen ist es am Freitagvormittag zu einem tragischen Unglück gekommen. Ein Kleinkind stürzte aus dem dritten Obergeschoss eines Wohnhauses und starb. Wie das tragische Unglück geschah.
Rolle stößt mit Auto zusammen
Auf der Veltheimer Straße in Porta Westfalica-Veltheim hat sich am Freitag ein Unfall ereignet. Dabei ist in den Morgenstunden ein 61-jähriger Rollerfahrer leicht verletzt worden,
wie die Polizei berichtet.
Unbekannter bedroht Taxi-Fahrer mit Schusswaffe
Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Freitag einen 62-jährigen Taxifahrer in Minden mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. -> Zum Artikel
Lederband verhindert Geld-Klau – Profi-Täterin scheitert an Sicherung
Damit hatte die flinke Taschendiebin nicht gerechnet – die Frau, auf deren Portemonnaie sie scharf war, hatte ihr Geld und ihre persönlichen Papiere mit einer „Diebstahlssicherung“ versehen
Schildkröte auf Reisen: Abenteuerlustiges Tier wandert 11 Kilometer weit von zu Hause weg
Urlaub am Schiedersee wollte das abenteuerlustige Kriechtier wohl machen: Ganze 11 Kilometer Luftlinie war eine reisefreudige Schildkröte im Kreis Lippe von zu Hause weg gewandert, bis sie von der Polizei gefunden wurde: -> Zum Artikel
Eigenes Auto rollt über den Unterschenkel: 77-Jährige wird leicht verletzt
Die Polizei musste am Mittwoch einer 77-jährigen Lauenhägerin helfen. Die Frau wurde von ihrem eigenen Auto überrollt und verletzte sich dabei leicht. -> Zum Artikel
Mehrfacher Straftäter bei Fahrraddiebstahl gefasst
In Rinteln, Bückeburg und Bad Nenndorf hat ein 18-Jähriger mehrere Straftaten begangen. Jetzt hat die Polizei ihn in Bad Nenndorf bei einem Fahrraddiebstahl erwischt. -> Zum Artikel
Aufregende Nacht bei der Polizei - Hundewelpe "Berta" sucht Besitzer
Eine aufregende und teilweise spielerische Nacht erlebte die Dienstgruppe "B" der Polizeiwache Minden in der Nacht zu Montag. Der Grund: Ein aufgefundener Hundewelpe.
21-Jährige bei Unfall auf A2 verletzt: Lkw-Fahrer schiebt Kleinwagen vor sich her und flüchtet
Ein 44-Jähriger Lkw-Fahrer hat am Montag beim Fahrstreifenwechsel auf der A2 einen mit fünf Personen besetzten Kleinwagen übersehen und mit seinem Sattelzug vor sich hergeschoben. Eine 21-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. -> Zum Artikel
Starkregen in Lippe: Schüler vom Wasser eingeschlossen
Das Unwetter mit Starkregen hat am Montagnachmittag auch im Kreis Lippe die Keller volllaufen lassen. Eine Schulklasse in einer Scheune wurde von den Wassermassen überrascht: Plötzlich stand das Wasser kniehoch und der Strom fiel aus. -> Zum Artikel
Kleintransporter fängt Feuer: Fahrzeugbrand auf der A2
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenau wurde am Montagabend zu einem Fahrzeugbrand auf der A2 alarmiert. Ein Kleintransporter, der in Fahrtrichtung Hannover unterwegs war, stand in Flammen. -> Zum Artikel
Blitzeinschlag in Bernsen - Dachstuhl brennt
80 Kräfte von drei Freiwilligen Wehren rückten zu einem Dachstuhlbrand in Bernsen aus. Auch die Drehleiter aus Rinteln musste angefordert werden.
So lief der Einsatz (mit Videos).
Alarm in Obernkirchen
Rauchschwaden, die aus einem auf Kipp stehenden Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Sülbecker Weg waberten, haben am Montagmittag einen Feuerwehreinsatz in Obernkirchen ausgelöst.
Das ist passiert.
19 Jahre alter Mercedes bei Überprüfungsfahrt ausgebrannt
Ein 19 Jahre alter Mercedes ist am Montagmorgen bei Rannenberg ausgebrannt. Das ist passiert. -> Zum Artikel
Transporterfahrer ohne Führerschein auf A2: Alkoholfreies Bier wird zum Verhängnis
Eine Bierdose im Auto ist einem Transporterfahrer auf der A2 am Freitag zum Verhängnis geworden. Auch wenn sie keinen Alkohol enthielt, bescherte sie den kontrollierenden Beamten der Autobahnpolizei einen ordentlichen Fang: -> Zum Artikel
Vorfahrt genommen: Van kippt um - Fahrerin leicht verletzt
Am Samstag hat es auf der B442 in Lauenau gekracht. Ein Audifahrer hat beim Abbiegen eine 48-Jährige Fahrerin eines Van übersehen. Als sie ausweichen wollte, kippte der Van um: -> Zum Artikel
Körperverletzung unter Vätern
Stadthagen (ots) In der Kernstadt von Stadthagen geraten am Freitag, den 19.05.2023, gegen 18 Uhr zwei Familienväter aneinander. Vorausgegangen war ein Streit unter den Kindern der beiden Männer. Im Anschluss schlug ein 37 jähriger Stadthäger einem 36 jährigen Mann, ebenfalls aus Stadthagen, ins Gesicht, woraufhin sich eine wechselseitige Auseinandersetzung entwickelte. Einer der Streitenden wird hierbei leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Gegen beide wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
Zwei schwer verletzte Senioren: B482 nach Verkehrsunfall stundenlang gesperrt
PORTA WESTFALICA. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B482 hat bis in den Sonntagabend hinein noch für große Verkehrsbeeinträchtigungen rund um Porta Westfalica und die Autobahnzufahrt zur A2 gesorgt.
Feueralarm an Rintelner Schule: Feuerwehr rückt zur IGS aus
Die Ortsfeuerwehren Rinteln und Möllenbeck sind am Montagmorgen, 22. Mai, zur Rintelner IGS alarmiert worden. Im Schulgebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. -> Zum Artikel
Nicht angeschnallt: Zwei Tote bei schwerem Unfall in Nendorf-Wöstinge
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntagabend im Nendorfer Ortsteil Wöstinge. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Für die Feuerwehr war der Einsatz besonders belastend: Viele Einsatzkräfte kannten die Todesopfer. -> Zum Artikel
Demonstrationen in Bückeburg halten Polizisten in Atem
Zwei Demonstrationen haben am Samstagnachmittag die Polizei in Bückeburg stundenlang beschäftigt. Worum es bei den Protestaktionen ging und wie die Polizei „mögliche Störungen“ verhindert hat.
Feuer in Feldmark bei Hameln – es war Brandstiftung
Das Feuer in der Feldmark an der Cumberlandstraße, die Afferde mit Hastenbeck verbindet, ist nach Meinung von Experten gelegt worden. Selbstentzündung scheide als Ursache aus, hieß es. Die Polizei hat Brandermittlungen gegen unbekannt aufgenommen. -> Zum Artikel
Verkehrsunfallflucht
Die Polizei fahndet derzeit nach einem Unfallverursacher. Am Freitag beschädigte nach Angaben der Polizei in der Zeit 9 bis 13 Uhr ein bisher unbekanntes Fahrzeug eine Grundstücksmauer im Falkenweg in Exten. Als Verursacher wird ein Anlieferungsfahrzeug vermutet, da es sich bei dem Unfallort um eine Sackgasse handelt. Der Schaden an der Mauer beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 2000 Euro.
Streit auf Straße eskaliert
Am Samstag um 10.25 Uhr befuhr ein 43-jähriger Extener mit seinem Renault die Straße "Im Obernfeld" in Exten. Ihm folgte ein schwarzer Mercedes. Der männliche Fahrzeugführer fuhr sehr dicht auf und betätigte mehrfach seine Hupe. Nachdem beide Fahrzeugführer angehalten haben und ausgestiegen sind entbrannte ein Streitgespräch. Während des Gesprächs wurde der Extener von dem Fahrzeugführer vor die Brust gestoßen und fiel auf den Bordstein. Hierbei verletzte er sich leicht.
Frau will Mann helfen und wird angegriffen
Eine 28-jährige Frau aus Rinteln wurde am Samstag um 12.45 Uhr in der Waldkaterallee in Rinteln Opfer einer Körperverletzung. Sie wollte einem zunächst unbekannten Mann ihre Hilfe anbieten, dasie glaubte, er würde im Bereich der Mindener Straße umherirren. "Nach kurzem verbalen Streit schlug der Mann mit der rechten Faust auf den Kinnbereich der Frau und flüchtete in Richtung Bahnhof Rinteln", teilt die Polizei mit. Dort steig er in einen Zug in Richtung Hameln. Aufgrund der guten Täterbeschreibung der Frau sei der Mann von der Polizei am Bahnhof Hameln gestellt worden. "Es handelt sich um einen 48-jährigen amtsbekannten Mann ohne festen Wohnsitz", sagte ein Ermittler. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Rinteln unter Tel.: 05751/96460 zu melden.
Fesselspiel im Schaumburger Wald: Identität der geflüchteten Frau geklärt
Gefesselt und mit einem Damenstrumpf über dem Kopf: So wurde ein Mann (51) aus Porta Westfalica hilflos im Schaumburger Wald gefunden. Inzwischen hat die ermittelnde Polizei die Personalien der „Dame“, die in diesem Fall „mit die Hauptrolle gespielt“ hat. -> Zum Artikel
Verfolgungsjagd in Hameln – illegales Rennen gestoppt
Nach einer Verfolgungsfahrt haben Ermittler einer Zivilstreife der Hamelner Polizei die Führerscheine von zwei Motorradfahrern beschlagnahmt. -> Zum Artikel
17-Jähriger in Stadthagen an der Jahnstraße überfallen
Einen weiteren Raubüberfall hat es am Donnerstagabend um 23.12 Uhr an der Jahnstraße gegeben. Zwei Täter haben nach Polizeiangaben einen 17-Jährigen mit Pfefferspray bedroht und ihm Zigaretten weggenommen. Die Polizei konnte darauf zwei Tatverdächtige stellen. -> Zum Artikel
17-Jährigen mit Messer bedroht und abgezogen: Polizei sucht drei Täter nach Raub in Rodenbeck
Ein 17-jähriger Mindener ist am Mittwochabend von einer Gruppe Jugendlicher im Stadtteil Rodenbeck mit einem Messer bedroht und anschließend ausgeraubt worden. Wei die Polizei mitteilt, ermittelt sie nun wegen einer Raubstraftat und bittet um Zeugenhinweise. -> Zum Artikel
Vatertagsbilanz der Rintelner Polizei
Die Rintelner Polizei zieht eine Bilanz des Vatertags. Wie aus Sicht der Beamten der Tag verlief.
Einbruch in Hofladen
Auf frischer Tat hat die Polizei am Sonntagabend einen Mindener bei einem Einbruch erwischt. Der 36-Jährige war in einen Hofladen an der Mindener Straße in Hille eingebrochen. Die Polizei teilt am Mittwoch mit, dass der Mann nun mit Post von der Staatsanwaltschaft rechnen kann.
18-Jähriger ohne Waffenschein schießt mit Schreckschusswaffe um sich
Bad Nenndorf. Ein 18-jähriger hat gestern gegen 16:30 Uhr, in der Horster Straße in Bad Nenndorf, 3 Schüsse mit einer Schreckschusswaffe abgegeben. Die Schreckschusswaffe sah einer echten Waffe täuschend ähnlich. Der 18-jährige ist nicht im Besitz eines "kleinen Waffenscheins". Einen Grund für den Besitz und die Schussabgabe wurde durch genannt, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Die Waffe wurde dem 18-jährigen abgenommen und ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. Verletzt wurde niemand. ots
Anhänger samt Minibagger geklaut
In der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen ca. 22.30 Uhr und 8.30 Uhr wurde an der Unteren Straße in Lüdersfeld ein Anhänger mit einem darauf befindlichen Minibagger gestohlen.
Betrunken und ohne Führerschein
Ein Petershäger ist am Sonntagabend im Industriegebiet mit seinem Auto von der Straße abgekommen. Der Wagen überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach auf einem Acker liegen.
Polizei verstärkt an „Vatertag“ die Präsenz in Schaumburg
Am Donnerstag, 18. Mai, feiern viele wieder den sogenannten Vatertag. Auch in Schaumburg werden voraussichtlich wieder zahlreiche Menschen Himmelfahrt für Ausflüge nutzen. Die Polizei wird an diesem Tag jedoch verstärkt Kontrollen durchführen. -> Zum Artikel
Wem gehören die Rattanmöbel auf dem Schulhof?
Sind sie entsorgt oder geklaut worden? Wem gehören die Rattanmöbel auf dem Gelände der Grundschule Obernkirchen? Die Polizei bittet um Hinweise: -> Zum Artikel
Extertal-Nalhof: Zwei Autos krachen vor Baum - Frau schwer verletzt
Am Montag (15.05.2023) kam es in Extertal-Nalhof zu gleich zwei Verkehrsunfällen, bei denen Autos von der Straße abkamen und mit Bäumen kollidierten. Gegen 7:25 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus Bohmte auf der Nalhofstraße in Richtung Barntrup, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Mercedes verlor und gegen zwei Bäume am rechten Straßenrand prallte. Dabei wurde er leicht verletzt und zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 10 000 Euro.
Am Nachmittag verunfallte auf der Nalhofstraße eine 61-jährige Extertalerin, die in Richtung Bösingfeld unterwegs war. Die Autofahrerin kam mit ihrem Skoda nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Zeugen waren bei diesem Unfall schnell zur Stelle und versorgten die schwer verletzte Frau bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Sie wurde ins Klinikum gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 12 500 Euro. odt
Diebes-Trio füllt Tabak in Handtasche um
Gleich drei Unbekannte sind am Montag gemeinsam mit zwei Tabakboxen im Rintelner Marktkauf in eine Umkleidekabine gegangen und haben den Tabak in eine Handtasche gefüllt. -> Zum Artikel
Diebe lassen 1500 Euro teure E-Geräte in Einkaufstaschen verschwinden
Am Montag haben Unbekannte in einem Rintelner Geschäft Elektrogeräte geklaut. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall: -> Zum Artikel
Stadthäger bedroht Rintelner mit Schusswaffe: „Ich knalle Dich ab“
In Möllenbeck soll ein Stadthäger einen Rintelner mit einer Schusswaffe bedroht haben. Der Vorfall ereignete sich am Montag – Anlass war offenbar eine Lappalie: eine nicht getätigte Autowäsche.
15.000 Volt-Stromschlag: 21-Jährige fällt vom Mast und stirbt / Bundespolizei warnt vor Gefahren
An einem Bahnhof im Landkreis Hildesheim ist am Sonntag eine 21-Jährige nach einem Starkstromschlag von einem Oberleitungsmast gefallen. Sie verstarb an ihren schweren Verletzungen. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den Gefahren an Bahnanlagen: -> Zum Artikel
Auto überschlägt sich – B65 stundenlang gesperrt
Nach einem heftigen Unfall auf der Bundesstraße 65 zwischen Minden und Bückeburg, bei dem sich ein Auto überschlagen hat, haben Retter zwei Menschen in eine Klinik gebracht. Die Bundesstraße blieb in Richtung Bückeburg stundenlang voll gesperrt. Offenbar hatten die Insassen einen Schutzengel.
Versuchter Einbruch in Bad Eilsen
Durch einen Zeugen wird am Samstag gegen 22.10 Uhr die Polizei Bückeburg informiert, dass dieser bei seinem Nachbarn in Bad Eilsen, Interessentenweg, drei schwarz gekleidete und maskierte Personen gesehen habe, die zuvor über ein Gartentor geklettert sind und sich an den dortigen Bewegungsmeldern des Hauses zu schaffen machen. Nach dem Eintreffen der Polizei waren die unbekannten Personen bereits zu Fuß geflüchtet. Die Beamten stellten fest, dass zwei Lichtstrahler und die entsprechenden Bewegungsmelder an dem betreffenden Wohnhaus beschädigt wurden. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei verlief ergebnislos.
Familie fassungslos: Haus und Auto mit Bauschaum eingesprüht
Eine Extener Familie ist fassungslos: In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte ihren Hauseingang und ihr Auto mit Bauschaum eingesprüht. Besonders perfide: Der älteste Sohn der Familie sitzt im Rollstuhl, ist also auf die Rampe vor dem Haus und das Auto angewiesen. Auch die Polizei steht vor einem Rätsel:
Mann ertrinkt beim Nachtangeln im Kiesteich
Ein tragisches Unglück hat sich am Sonntag, 7. Mai, in Petershagen-Windheim ereignet. Ein Angler aus dem Kreisgebiet ist aus bislang ungeklärten Gründen im Kiesteich ertrunken. So hat sich das Unglück wahrscheinlich abgespielt.
74-Jähriger stirbt bei Unfall zwischen Gestorf und Hüpede
Auf der Landesstraße zwischen Gestorf und Hüpede hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Die Straße wurde gesperrt.
Überholmanöver missglückt
Nach einem missglückten Überholmanöver auf der Bundesstraße 83 bei Grohnde sind am Montagvormittag zwei junge Frauen in Krankenhäuser eingeliefert worden. Für die Bergungsarbeiten der Insassen wurde die B83 voll gesperrt.
Unfassbarer Vandalismus im Rathaus Bad Pyrmont
Empörung und Wut – unbekannte Täter haben am hellichten Tag in der öffentlichen Herren-WC-Anlage am Rathaus gewütet und eine Spur der Zerstörung hinterlassen. So hoch wird der Schaden geschätzt.
Nach acht Stunden: Feuerwehrleute finden 85-Jährige
Polizeibeamte und Feuerwehrleute aus sechs Feuerwehren haben am Samstag in Hessisch Oldendorf acht Stunden nach einer Frau gesucht – die 85-Jährige, die in einem Seniorenheim lebt, war gegen 10 Uhr als vermisst gemeldet worden. Wo sie schließlich gefunden wurde…
Vandalismus im Garten schockt Rodenberger Förderschüler
Unbekannte haben am Wochenende an der Förderschule am Deister gewütet und Eigentum der Lehreinrichtung beschädigt beziehungsweise komplett zerstört. Schulleitung und Polizei hoffen nun, die Täter ausfindig machen zu können, damit der Vorfall nicht ungesühnt bleibt.
Pferde laufen frei auf B238 bei Rinteln herum
Kurioser Vorfall am Samstagmorgen auf der B238: Drei Pferde waren von Engern aus in Richtung Rintelner Nordstadt unterwegs. Jetzt ermittelt die Polizei:
zum Artikel.
Unfall in Rinteln-Uchtdorf: Fahrschülerin schwer verletzt
Im Rintelner Ortsteil Uchtdorf ist es am Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Fahrschülerin schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen:
zum Artikel.
Zwei Jugendliche in Stadthagen ausgeraubt
In Stadthagen sind am vergangenen Samstag zwei 14-jährige Jungen auf einem Schulhof von drei älteren Jugendlichen ausgeraubt worden. Ein Jugendlicher wurde gefasst:
zum Artikel.
Unfall in Rehren A/O: 27-Jährige schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Rehren A/O ist am Samstag, 13. Mai, gegen 15.30 Uhr eine 27-jährige Motorradfahrerin aus Apelern schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei befuhr die Apelernerin die Rehrener Straße in Richtung Borstel, auf Höhe der Einmündung „Zur Obersburg“ übersah sie offenbar den vor ihr verkehrsbedingt wartenden Fahrer eines Seat und fuhr auf diesen auf.
Während der 65-jährige Mann aus Apelern unverletzt blieb, zog sich die Motorradfahrerin durch den Sturz schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Sekundenschlaf: Auetaler verursacht Verkehrsunfall
Ein 63-jähriger Mann aus dem Auetal befuhr am Sonntagmorgen, 14. Mai, gegen 2 Uhr die Heidelbecker Straße in Silixen. Aufgrund von Sekundenschlafkam er laut Polizei mit seinem Opel Astra nach links von seiner Fahrspur ab, überfuhr die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen am linken Fahrbahnrand abgestellten Mercedes. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sodass sie abgeschleppt werden mussten. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.
Unfallflucht vor Fitnessstudio in Rinteln
Am Samstag, 13. Mai, ist es laut Polizei im Zeitraum zwischen 14:45 Uhr und 16:41 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Waldkaterallee auf Höhe eines dortigen Fitnessstudios gekommen.
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte nach bisherigem Erkenntnisstand einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten VW Touran und beschädigte diesen dabei im Frontbereich. Anschließend setzte die unbekannte verursachende Person ihre Fahrt fort, ohne die erforderlichen Angaben zur Unfallbeteiligung zu machen. Anhand der Spurenlage besteht der Verdacht, dass es sich beim unbekannten Fahrzeug um einen roten PKW handeln muss. Zeugen des Vorfalls, die Hinweise auf Fahrzeug oder die verursachende Person geben können, werden gebeten, sich unter 05751/9646-0 bei der Rintelner Polizeidienststelle zu melden.
Mann in Sachsenhagen fährt betrunken
Am Samstag, 13. Mai, gegen 03.36 Uhr wird im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Sachsenhagen, Dühlfeld, ein 50 jähriger Fahrzeugführer aus Rehburg-Loccum angehalten. Die Beamten bemerken bei der Kontrolle Alkoholgeruch . Ein Alkoholtest wird durchgeführt, der den erlaubten Wert überschreitet. Dem Mann wird eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wird ihm untersagt.
Bielefelder Polizei erwischt Stadthäger Räuber
Ein Mann aus dem Kreis Schaumburg hat am Donnerstag in der Nähe des Bielefelder Bahnhofes versucht, einen 20-Jährigen auszurauben. Die Polizei entdeckte ihn wenig später. -> Zum Artikel
Fünf Streifenwagen am Bahnhof Porta: Polizeieinsatz an B482 sorgt für Aufsehen
Ein Polizeieinsatz am Bahnhof in Porta Westfalica hat am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr für Aufsehen an der viel befahrenen B 482 gesorgt. -> Zum Artikel
Nach Misshandlung von Schafbock Max: 2000 Euro für Hinweise auf Tierquäler
In Lauenhagen hat ein unbekannter Tierquäler einem Schafbock beide Hörner aus dem Schädel gebrochen. Jetzt hat die Stiftung von Elke und Michael Hundertmark eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt, um die Suche nach dem Täter zu beschleunigen.
Mann in Maschine eingeklemmt
Schwerer Arbeitsunfall auf dem Gelände eines Maschinenbau-Unternehmens in Hastenbeck – dort ist nach Angaben der Feuerwehr am Donnerstagvormittag ein Mann in Bauchhöhe zwischen zwei Stahlrollen in einer Maschine eingequetscht worden. Hier erfahrt ihr mehr:
Feuer in Rohrsen – Retter findet Toten
In einem Fachwerkhaus im Hamelner Stadtteil Rohrsen ist am Donnerstagvormittag ein lebloser Mann gefunden worden. Der Bewohner saß in einem Sessel, das Einzimmer-Appartement sei verqualmt gewesen, teilte die Feuerwehr auf Nachfrage mit.
Auto stößt frontal mit Lkw zusammen
Auf der Bundesstraße 442 bei Messenkamp hat es am Donnerstagmorgen um 9.29 Uhr gekracht. Auf Höhe der Siedlung Klein Amerika stießen ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Ein junger Mann wurde verletzt.
Regenflut in Möllbergen und Rohrbruch in Eisbergen
Einsatz bis in die frühen Morgenstunden für die Feuerwehr Porta: Noch während die Einsatzkräfte der Portaner Feuerwehr nach dem Starkregen am Mittwochabend auf einem Bauernhof in Möllbergen gegen die Wasserflut kämpfen, werden sie auch nach Eisbergen zu einem Rohrbruch alarmiert.
17 Liter Regen in 20 Minuten auf jeden Quadratmeter
Es war später Nachmittag, als sich der Himmel am Mittwoch verdunkelte. Plötzlich und unerwartet regnete es wie aus Eimern. Es blitzte und donnerte. Innerhalb von nur 20 Minuten fielen in Friedrichsburg 17 Liter Regen auf jeden Quadratmeter. Das löste einen großen Einsatz aus.
Feuerwehr Rinteln im Einsatz: Gas tritt in der Nordstadt aus
Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Todenmann und Rinteln zu einem bestätigten Gasaustritt in der Karlstraße in Rinteln alarmiert.
Imker retten Bienenschwarn in Bückeburger Fußgängerzone
Ein herrenloser Bienenschwarm beschäftigte die Polizei Bückeburg. Die holte sich für den ungewöhnlichen Einsatz in der Fußgängerzone Hilfe bei den Experten einer ortsansässigen Imkerei.
So lief der Einsatz ab.Motorradfahrerin in Silixen bei Unfall schwer verletzt.
Am Dienstagmorgen ist in Extertal-Silixen ein Ford-Transit-Fahrer beim Abbiegen mit einem Motorrad kollidiert. Dessen Fahrerin musste schwer verletzt ins Krankenhaus. -> Zum Artikel
75-jährigen Radfahrer zu Sturz gebracht und abgehauen
Die Mindener Polizie ist auf der Suche nach einer Opel-Fahrerin, die am Freitag einen Pedelecfahrer zu Sturz gebracht hat und einfach davongefahren ist. -> Zum Artikel
Mit Auto an Baum geprallt: 21-Jähriger schwer verletzt / Motorradfahrer flüchtig?
Hat ein Motorradfahrer Fahrerflucht begangen? Das fragt sich die Polizei Bad Nenndorf und sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Dienstag auf der L454 zwischen Reinsdorf und Reinsen ereignet hat. Ein 21-Jähriger Autofahrer ist gegen einen Baum gefahren und hat sich dabei schwer verletzt. -> Zum Artikel
Schwerer Verkehrsunfall auf B83 bei Luhden
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw sowie einem Lkw ist die B83 aktuell (12.45 Uhr) im Bereich Luhden vollständig gesperrt, es staut sich massiv in beide Richtungen.
zum Artikel
Feuerwehren bei O-I Glasspack in Rinteln
Am Dienstagnachmittag, 9. Mai, gegen 16 Uhr sind die Feuerwehren Rinteln und Todenmann zur Glashütte O-I Glasspack in der Dankerser Straße alarmiert worden. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, berichtete Ortsbrandmeister Sebastian Westphal. Doch zu einer Brand- oder Rauchentwicklung war es glücklicherweise nicht gekommen: Beim Entladen eines Lkw war es zu einer Staubentwicklung gekommen, was die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Schnell konnten die Feuerwehrkräfte daher nach einer Erkundung vor Ort wieder einrücken.
Mordkommission nimmt Ermittlungen auf
Ein schlafender Mindener (33) ist in der Nacht auf Sonntag in Bärenkämpen von mehreren Männern überfallen und schwer verletzt worden. Aufgrund der Schwere der Verletzungen kann ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden.
Fünf junge Menschen bei Autounfall verletzt
In Wangelist hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall auf der Zinngießerstraße/Ecke Bundesstraße 1 ereignet - fünf junge Leute wurden von Rettungskräften untersucht, behandelt und in Krankenhäuser eingeliefert.
Dubiose Schilder-Diebstähle
Manchmal wird brachiale Gewalt angewandt – dann werden die Ortstafeln mitsamt den Pfosten entwendet. Niemand hat die Seriendiebe bislang dabei ertappt – geschweige denn gesehen. Was der oder die Täter damit bezwecken, ist unklar.