Aktuelle Einsätze in Schaumburg - Hier sammeln wir jeden Unfall und jeden Großbrand
Blaulicht-Ticker: Radfahrerinnen kollidieren - beide verletzt / Mehrere Einbrüche in Extertal / Durchsuchungen wegen Kriegswaffen
Der Blaulicht-Liveticker der SZ/LZ für Schaumburg und Umgebung:
veröffentlicht am 08.06.2023 um 13:00 Uhr aktualisiert am 08.06.2023 um 14:52 Uhr
08. Juni 2023 13:00 Uhr
Der Blaulicht-Liveticker der SZ/LZ für Schaumburg und Umgebung:
Anzeige
Ordnungshüter löschen brennendes Papier in Bad Nenndorfer Wohnhaus
Bad Nenndorf. Am Mittwochmorgen um 3:45 Uhr hat eine Polizeistreife in einem Mehrfamilienhaus in Bad Nenndorf in der Schillerstraße einen Feuerschein im Treppenhaus hinter der Eingangstür gesehen. Die Beamten konnten die Hauseingangstür nicht öffnen und schlugen die Scheibe der Tür ein, um das Feuer im Treppenhaus zu löschen. Kurze Zeit später konnten die Polizisten an der Hauswand des gleichen Hauses eine qualmende Papiertonne feststellen. Sie entfernen die Papiertonne von der Hausfassade, damit das Feuer nicht auf das Haus übergreift. Die Feuerwehr Bad Nenndorf kam zum Löschen der Papiertonne zum Einsatz. Seitens der Polizei Bad Nenndorf wird um Zeugenhinweise zu den Brandlegungen gebeten. Hinweise auf einen Verursacher nimmt die Polizei Bad Nenndorf unter 05723-74920 entgegen. ots
Radfahrerinnen kollidieren in Stadthagen - beide verletzt
STADHTAGEN. Am Mittwoch (07.06.), gegen 12.25 Uhr ereignete sich in der Parkanlage an der Schulstraße in Stadthagen ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Radfahrerinnen.
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhr eine 62-jährige Stadthägerin mit ihrem Rad in die Parkanlage und übersah dabei eine 34-jährige Stadthägerin, die in dem Park ebenfalls mit dem Rad unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß wurden beide Frauen verletzt. Die 62-Jährige musste mit einem RTW mit dem Verdacht auf eine Knöchel-Fraktur in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 34-jährige wurde nach einer Erst-Behandlung durch eine RTW-Besatzung vor Ort wieder entlassen. Auch das Fahrrad der 62-Jährigen wurde beschädigt.
ots
Polizei ermittelt nach Brand in Bad Nenndorf
In Bad Nenndorf hat es in der Nacht zum Mittwoch gebrannt. Einsatzkräfte mussten in die Wiesenstraße ausrücken. -> Zum Artikel
Einbrecher klauen Bargeld aus Kindergarten in Almena
Lippe. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (05./06.06.2023) drangen unbekannte Einbrecher über ein Fenster gewaltsam in einen Kindergarten im Siekbachweg in Extertal-Almena ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Beute und entwendeten unter anderem Bargeld, bevor sie flüchteten. Insgesamt richteten die Täter einen Schaden in Höhe von rund 1200 Euro an. Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizei Lippe unter 05231 6090 entgegen.
Extertal: Dieb erbeutet Schmuck aus Wohnung.
Lippe. Am Dienstagmittag (06.06.2023) entwendete ein unbekannter Mann aus einer Wohnung eines Extertaler Zweifamilienhauses in der Straße Am Beekebach Schmuck im Wert von rund 2000 Euro. Die Wohnungsbesitzerin befand sich gegen 13 Uhr vor dem Haus, um im Garten zu arbeiten und ließ den Schlüssel von außen in der Eingangstür stecken. Der unbekannte Dieb nutzte einen Moment der Unaufmerksamkeit der Frau, um so ins Haus zu gelangen. Als die Frau das Haus wieder betrat, kam ihr der fremde Mann entgegen. Er gab vor, lediglich das Badezimmer benutzt zu haben und lief davon. Er flüchtete in einem silbernen Kleinwagen mit polnischem Kennzeichen und kann wie folgt beschrieben werden: circa 1,70 bis 1,80 m groß, dunkle Haare, trug dunkle Kleidung, eine schwarz-gelbe Umhängetasche und sprach Deutsch mit Akzent. Wer Hinweise zum Unbekannten oder dem Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 05222 / 98180 bei der Polizei Lippe zu melden.
Unbekannte klauen neues Motorrad in Extertal-Kükenbruch.
Lippe. Ein neuwertiges Motorrad im Blomberger Weg war in der Nacht von Montag auf Dienstag (05./06.06.2023) das Ziel von Dieben. Sie stahlen die weiße Maschine der Marke "Husqvarna" (Modell 701 Supermoto) im Wert von circa 10.000 Euro von einer Hofeinfahrt, wo es gesichert unter einem Carport parkte. Auffällig am Motorrad sind die mit gelber Folie folierten Vorder- und Hinterräder. Die Polizei Lippe bittet unter der Telefonnummer 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Diebstahl.
Extertal-Bösingfeld: Anhänger samt Segelboot gestohlen
Lippe. Unbekannte Diebe machten zwischen Samstagnachmittag und Dienstagmorgen (03. - 06.06.2023) Beute in der Bösingfelder Bruchstraße. Sie klauten einen KFZ-Anhänger des Herstellers "Wolf" samt Segelboot der Marke "BIG Gipsy" im Wert von rund 2000 Euro, der am Straßenrand abgestellt war. Außerdem entwendeten sie eine Videokamera, die an einem Firmengebäude in der Straße angebracht war. Wer im angegebenen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 05231 6090 zu melden.
5000 Euro Schaden: Unbekannter beschädigt Auto auf Rintelner Parkplatz und fährt davon
Auf einem Rintelner Parkplatz hat gestern ein Hessisch Oldendorfer eine böse Überraschung erlebt. Nachdem er von seinem Einkauf im Baumarkt zurückkehrte, stellte er an seinem Auto eine große Beule und Kratzer fest. -> Zum Artikel
Kriegswaffen im Besitz? Rintelner im Verdacht - mehrere Durchsuchungen
In drei Bundesländern haben am Dienstagmorgen Durchsuchungen stattgefunden - alle stehen in Zusammenhang mit einem Rintelner, der beschuldigt wird, mehrere Kriegswaffen in seinem Besitz zu haben. -> Zum Artikel
Zeugen nach Unfallflucht in Stadthagen gesucht
Am Dienstagabend (6. Juni) zwischen ca. 17.30 und 20.20 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz des Tropicana in Stadthagen geparkter schwarzer Toyota durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug hinten links an der Stoßstange touchiert und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne den Verkehrsunfall bei dem Geschädigten oder der Polizei zu melden. Die Schadenshöhe wurde auf ca. 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Stadthagen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter 05721/98220 zu melden.
Feuerwehr befreit Kind aus Notlage – wurde Elfjähriger in Garage eingesperrt?
Die Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag ein Kind aus einer Notlage befreit. Der Polizei gibt der Fall Rätsel auf. -> Zum Artikel
Kalletaler Skoda-Fahrer kollidiert mit Krad - 18-Jähriger leicht verletzt
In Bad Oeynhausen-Rehme hat sich am Dienstagabend ein 18-Jähriger Kradfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Ein Kalletaler Skoda-Fahrer hatte trotz durchgezogener Linie den Fahrstreifen gewechselt und war mit dem Krad kollidiert. -> Zum Artikel
Aus der Kurve geraten: Motorradfahrer bei Silixen verunglückt
Am Montag ist ein Motorradfahrer nahe Silixen in Extertal aus der Kurve geraten. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. -> Zum Artikel
Mit einem Eis in der Hand bergab: 60-Jährige stürzt mit Pedelec in Deckbergen
Mit einem Eis in der Hand ging es bergab: Eine 60-jährige Frau ist am Montag mit ihrem neuen Pedelec auf abschüssiger Straße in Deckbergen gestürzt. -> Zum Artikel
Hilfsbereitschaft ausgenutzt: Räuber reißt 74-Jährigem die Uhr vom Arm
Ein Unbekannter hat am Samstagnachmittag einem 74-Jährigen in der Mindener Innenstadt die Uhr vom Handgelenk gerissen und ist mit seiner Beute geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen unter (0571) 8866-0 . Das war geschehen: -> Zum Artikel
Laminat brennt auf Balkon: Feuerwehreinsatz in Deckbergen
Dienstagmittag, gegen 13.46 Uhr, wurde die Feuerwehr nach Deckbergen alarmiert. Das steckt dahinter.
Schaumburger bei schwerem Unfall auf der A2 verletzt - Autobahn wieder frei
Bei einem schweren Unfall auf der A2 ist unter anderem ein Schaumburger verletzt worden. Der Unfall geschah am Sonntag gegen 20.31 Uhr. Die Autobahn war die komplette Nacht gesperrt. -> Zum Artikel
Audifahrer nach Flucht auf Kollisionskurs: Polizisten schießen auf Audi - Fahrer schwer verletzt
Nach einer Verfolgungsjagd, die er sich mit der Polizei geliefert hat, ist ein 19-jähriger Audifahrer in Lippe in einer Sackgasse gelandet. Als er wendet und auf die Beamten zurast, geben sie Schüsse auf ihn ab. Der Fahrer wird dabei schwer verletzt. -> Zum Artikel
Mit elf Leuten im Neunsitzer auf A2 - Gesuchter Mann festgenommen
Am 04.06.2023 wurde gegen 16:30 Uhr durch eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizeiwache Herford ein Kleintransporter mit rumänischen Kennzeichen an der Anschlussstelle Bad Oeynhausen-Ost im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Zum Erstaunen der Beamten konnten sie bei der Kontrolle feststellen, dass sich in dem Fahrzeug mit neun Sitzplätzen elf rumänische Personen im Alter zwischen 23 und 50 Jahren befanden. Von den elf im Fahrzeug befindlichen Personen hatten sich acht nicht angeschnallt. Gegen diese wurden Verwarngelder erhoben. Bei einer Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Auskunftssystemen konnte dann noch festgestellt werden, dass zwei Personen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben waren und ein Haftbefehl gegen einen 35-Jährigen besteht. Dieser wurde festgenommen und dem Gewahrsam der Polizeiwache Minden zugeführt. Den restlichen Personen wurde die Weiterfahrt zu zehnt untersagt. ots
Stadthägerin unter Drogen im Auto unterwegs
Am späten Sonntagabend, den 04.06.2023, gegen 23.35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des PK Stadthagen eine 31-jährige Stadthägerin, die die Vornhäger Straße mit einem PKW befuhr.
Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Verdachtsmomente einer möglichen Betäubungsmittelbeeinflussung, weshalb die Beamten sie mit zur Dienststelle nahmen und einen Drogenvortest durchführten. Nachdem dieser positiv ausfiel, ordneten sie eine Blutentnahme an, die in einem Krankenhaus entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.
Auf Nachfrage gab die 31-Jährige zudem an, Betäubungsmittel zu besitzen. Im Rahmen einer Durchsuchung fanden die Beamten daraufhin eine geringe Menge Betäubungsmittel auf und stellten diese sicher.
Gegen die Stadthägerin wird nun wegen einer Trunkenheitsfahrt sowie wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. ots
19-Jähriger ohne Führerschein, mit falschen Kennzeichen und ohne Haftpflichtversicherung erwischt
Am Sonntag, den 04.06.2023, gegen 14.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des PK Stadthagen einen 19-jährigen Auhäger, der mit seinem Roller die Kalte Straße in Lindhorst befuhr. Der junge Mann konnte jedoch keine Fahrerlaubnis vorweisen. Darüber hinaus stellten die Polizisten fest, dass das Kleinkraftrad des 19-Jährigen nicht versichert war und an diesem falsche Kennzeichen angebracht waren. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt.
Der 19-Jährige muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Kennzeichenmissbrauchs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. ots
Vor den Augen der Polizei bei Rot über die Ampel: Verfolgung erfolglos - Zeugen gesucht
Nach einer erfolglosen Verfolgung sucht die Polizei nach Zeugen. Ein dunkler Pkw war an der Kreuzung "Bückethaler Landwehr" (B442/B65) bei Rot über die Ampel gefahren und hat bei der Flucht vor den Beamten ein weiteres Rotlicht überfahren sowie mit überhöhter Geschwindigkeit gefährliche Überholmanöver durchgeführt. -> Zum Artikel
Explosionen in Hastenbeck: Familie wird durch Großfeuer obdachlos
Eine sechsköpfige Familie aus Hastenbeck ist durch ein Großfeuer obdachlos geworden. Das Haus, in dem sie wohnte, sei einsturzgefährdet und könne nicht betreten werden – nicht einmal von der Feuerwehr, sagte Stadtbrandmeister Markus Weber. -> Zum Artikel
Schwerer Unfall bei Eimbeckhausen: Frau und vierjähriges Kind verletzt
Bei einem schweren Unfall auf der B 442 bei Eimbeckhausen ist am Samstagmittag eine Frau mit ihrem Auto gegen einen Lkw geprallt. -> Zum Artikel
Vier mutige Frauen handelten nach Messerattacke: Polizeidirektion Hannover würdigt Zivilcourage
Weil sie in einer Notsituation couragiert gehandelt haben, sind jetzt vier Frauen von der Polizeidirektion Hannover mit Urkunden geehrt worden. Bei einer Messerattacke im Wunstorfer Bahnhof vor einem knappen Monat haben die Frauen den Verletzten sofort versorgt und dem 35-Jährigen damit wohl das Leben gerettet. -> Zum Artikel
9-jähriges Mädchen gerät bei Unfall unter Auto - schwer verletzt
An einer Kreuzung im Bad Oeynhauser Ortsteil Lohe ist am Mittwochabend eine 68-jährige Autofahrerin mit einem Kind auf einem Fahrrad kollidiert. Das neunjährige Mädchen geriet bei dem Unfall unter das Auto und hat sich dabei schwer verletzt. -> Zum Artikel
Wohnwagengespann brennt auf der B83 bei Westendorf aus / Fahrbahn für Verkehr wieder frei
Auf der Bundesstraße 83 ist am Freitagmittag, 2. Juni, in einer Bushaltestelle bei Westendorf ein Wohnwagengespann ausgebrannt. Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchten noch die Flammen zu bekämpfen. Auch eine Ölsperre wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe errichtet: -> Zum Artikel
Verfolgungsjagd nach Bückeburg: Flucht vor der Polizei endet im Gebüsch
Die Mindener Polizei wollte einen Autofahrer am Donnerstag kurz nach Mitternacht auf der Mindener Kaiserstraße zur Kontrolle stoppen. Doch der gab Gas und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit den Beamten. Die Flucht endete mit einem Unfall. -> Zum Artikel
Amtliche Warnung: Brandrauch in Hessisch Oldendorf
Wie die Regionalleitstelle Weserbergland soeben mitteilt kommt es im Bereich Hessisch Oldendorf zu unkontrollierter Ausbreitung von Brandrauch wegen eines Scheunenbrands. -> Zum Artikel
Zeugenaufruf nach mutmaßlich versuchter Vergewaltigung
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg sucht nach Zeugen. Zwei Männer sollen Ende April versucht haben, eine Frau in Obernkirchen zu vergewaltigen. Diese Verdächtigen werden gesucht.
Auetalerin mit 1,88 Promille erwischt
In Stadthagen hat die Polizei eine alkoholisierte Auetalerin aus dem Verkehr gezogen. Außerdem ist vor dem Netto-Supermarkt in der Stadthäger Straße Am Bahnhof ein E-Bike geklaut worden. Mehr zu diesen beiden Fällen.
Mutmaßlicher Ladendieb greift mit Pfefferspray an
Minden. Ein ertappter Ladendieb hat am Dienstagnachmittag in einer Parfümerie in der Mindener Innenstadt einen Ladendetektiv angegriffen und verletzt. Anschließend versuchte der Täter vom Tatort zu flüchten. Der Ladendetektiv hatte den Mann gegen 17 Uhr bei dem Diebstahl beobachtet. Nachdem der Langfinger das Geschäft an der Bäckerstraße mit seiner Beute verlassen hatte, wurde er von dem 25-jährigen Mitarbeiter einer Security-Firma angesprochen und aufgefordert, ihm zu folgen. Dem kam der 16-Jährige aus Bad Oeynhausen zunächst nach, bevor er den Ladendetektiv plötzlich mit Pfefferspray traktierte. Trotz dessen konnte der Ladendieb durch den Angegriffenen bis zum Eintreffen der alarmieren Polizei festgehalten und an die Gesetzeshüter übergeben werden. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten Diebesgut im Wert von 400 Euro sowie ein Messer sicher. Der Ladendetektiv erlitt durch das Pfefferspray leichte Verletzungen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Räuberischen Diebstahls wurde eingeleitet. (ots)
Staatsanwaltschaft sucht nach versuchter Vergewaltigung in Obernkirchen nach Zeugen
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg sucht nach Zeugen. Zwei Männer sollen Ende April versucht haben, eine Frau in Obernkirchen zu vergewaltigen. -> Zum Artikel
Rückwärts auf die Hauptstraße: Unfall gebaut und abgehauen
Beckedorf. Am 30.05.2023 parkt gegen 11:30 Uhr ein silberfarbener Mercedes rückwärts vom Parkplatz des Sparkassenautomaten in 31699 Beckedorf, Hauptstraße 20 aus und fährt rückwärts auf die Hauptstraße. Dabei übersieht der Fahrzeugführende den bevorrechtigten Pkw des späteren Geschädigten, welcher sich bevorrechtigt zur Durchfahrt auf der Hauptstraße befindet. Trotz eines Ausweichmanövers des Geschädigten kommt es zu einem leichten Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Anschließend entfernt sich der verursachende Pkw von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei bittet um Hinweise und fragt: Welcher aufmerksame Zeuge kann Angaben zu einem silberfarbenen Mercedes (älteres Baujahr) mit einer Hannoveraner Zulassung machen? ots
Polizei findet mehrfach Messer auf: Am Wochenende erneut Waffenverbot am Bahnhof in Hannover
Die Polizei weist auf ein erneutes Waffenverbot hin, das von Samstag, 15 Uhr bis Sonntag, 15 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofes in Hannover gelten soll. Das Mitführverbot gilt für gefährliche Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art. -> Zum Artikel
Schaulustige an Absperrungen: Feuerwehr findet Toten bei Brand in Bad Salzuflen
Bei einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Salzuflen ist am Dienstag ein Mensch ums Leben gekommen. -> Zum Artikel
Polizei in Rinteln nur eingeschränkt erreichbar
Das Polizeikommissariat Rinteln ist aufgrund von Telefonproblemen nur eingeschränkt erreichbar. Die Rufnummer 9646-0 funktioniert derzeit (Montagmorgen und - vormittag) nicht, unter 9646-117 kann man die Wache jedoch erreichen.
72-jähriger Lkw-Fahrer wendet mitten auf der A2
Mehr Glück als Verstand hat der Fahrer eines Sattelzuges am Freitagabend auf der A2. Als ihm auffällt, dass er in der falschen Richtung unterwegs ist, wendet er das sperrige Gefährt - in mehreren Zügen. Zum Glück ist es dabei zu keinem Unfall gekommen. -> Zum Artikel
Großalarm im Rodenberger WEZ-Markt: Eine Spinne war der Auslöser
Die Aufregung war groß am Freitagabend: Plötzlich schlug die Alarmanlage des WEZ-Marktes an. Dass es falscher Alarm war, stellte sich bald heraus. Doch der Auslöser ist besonders kurios: eine Spinne war über einen Bewegungsmelder gekrabbelt. -> Zum Artikel
Feuerwehr rettet Reh am Mittellandkanal
Die Feuerwehr musste am vergangenen Donnerstag an den Mittellandkanal ausrücken. Ein Reh war in Gefahr, zu ertrinken. -> Zum Artikel
Ohne Fahrerlaubnis: 16-jähriger Stadthäger verursacht Unfall auf der Bahnhofstraße und flüchtet
Ein 16-Jähriger ohne Fahrerlaubnis hat auf der Stadthäger Bahnhofstraße einen Unfall verursacht. Anschließend floh der Jugendliche, konnte jedoch von der Polizei gefasst werden. -> Zum Artikel
Tragisch: Kleinkind stirbt nach Fenstersturz
Am Kuckuck im Hamelner Ortsteil Rohrsen ist es am Freitagvormittag zu einem tragischen Unglück gekommen. Ein Kleinkind stürzte aus dem dritten Obergeschoss eines Wohnhauses und starb. Wie das tragische Unglück geschah.
Rolle stößt mit Auto zusammen
Auf der Veltheimer Straße in Porta Westfalica-Veltheim hat sich am Freitag ein Unfall ereignet. Dabei ist in den Morgenstunden ein 61-jähriger Rollerfahrer leicht verletzt worden, wie die Polizei berichtet.
Unbekannter bedroht Taxi-Fahrer mit Schusswaffe
Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Freitag einen 62-jährigen Taxifahrer in Minden mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. -> Zum Artikel
Lederband verhindert Geld-Klau – Profi-Täterin scheitert an Sicherung
Damit hatte die flinke Taschendiebin nicht gerechnet – die Frau, auf deren Portemonnaie sie scharf war, hatte ihr Geld und ihre persönlichen Papiere mit einer „Diebstahlssicherung“ versehen
Schildkröte auf Reisen: Abenteuerlustiges Tier wandert 11 Kilometer weit von zu Hause weg
Urlaub am Schiedersee wollte das abenteuerlustige Kriechtier wohl machen: Ganze 11 Kilometer Luftlinie war eine reisefreudige Schildkröte im Kreis Lippe von zu Hause weg gewandert, bis sie von der Polizei gefunden wurde: -> Zum Artikel
Eigenes Auto rollt über den Unterschenkel: 77-Jährige wird leicht verletzt
Die Polizei musste am Mittwoch einer 77-jährigen Lauenhägerin helfen. Die Frau wurde von ihrem eigenen Auto überrollt und verletzte sich dabei leicht. -> Zum Artikel
Mehrfacher Straftäter bei Fahrraddiebstahl gefasst
In Rinteln, Bückeburg und Bad Nenndorf hat ein 18-Jähriger mehrere Straftaten begangen. Jetzt hat die Polizei ihn in Bad Nenndorf bei einem Fahrraddiebstahl erwischt. -> Zum Artikel
Aufregende Nacht bei der Polizei - Hundewelpe "Berta" sucht Besitzer
Eine aufregende und teilweise spielerische Nacht erlebte die Dienstgruppe "B" der Polizeiwache Minden in der Nacht zu Montag. Der Grund: Ein aufgefundener Hundewelpe.
21-Jährige bei Unfall auf A2 verletzt: Lkw-Fahrer schiebt Kleinwagen vor sich her und flüchtet
Ein 44-Jähriger Lkw-Fahrer hat am Montag beim Fahrstreifenwechsel auf der A2 einen mit fünf Personen besetzten Kleinwagen übersehen und mit seinem Sattelzug vor sich hergeschoben. Eine 21-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. -> Zum Artikel
Starkregen in Lippe: Schüler vom Wasser eingeschlossen
Das Unwetter mit Starkregen hat am Montagnachmittag auch im Kreis Lippe die Keller volllaufen lassen. Eine Schulklasse in einer Scheune wurde von den Wassermassen überrascht: Plötzlich stand das Wasser kniehoch und der Strom fiel aus. -> Zum Artikel
Kleintransporter fängt Feuer: Fahrzeugbrand auf der A2
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenau wurde am Montagabend zu einem Fahrzeugbrand auf der A2 alarmiert. Ein Kleintransporter, der in Fahrtrichtung Hannover unterwegs war, stand in Flammen. -> Zum Artikel
Blitzeinschlag in Bernsen - Dachstuhl brennt
80 Kräfte von drei Freiwilligen Wehren rückten zu einem Dachstuhlbrand in Bernsen aus. Auch die Drehleiter aus Rinteln musste angefordert werden. So lief der Einsatz (mit Videos).
Alarm in Obernkirchen
Rauchschwaden, die aus einem auf Kipp stehenden Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Sülbecker Weg waberten, haben am Montagmittag einen Feuerwehreinsatz in Obernkirchen ausgelöst. Das ist passiert.
19 Jahre alter Mercedes bei Überprüfungsfahrt ausgebrannt
Ein 19 Jahre alter Mercedes ist am Montagmorgen bei Rannenberg ausgebrannt. Das ist passiert. -> Zum Artikel
Transporterfahrer ohne Führerschein auf A2: Alkoholfreies Bier wird zum Verhängnis
Eine Bierdose im Auto ist einem Transporterfahrer auf der A2 am Freitag zum Verhängnis geworden. Auch wenn sie keinen Alkohol enthielt, bescherte sie den kontrollierenden Beamten der Autobahnpolizei einen ordentlichen Fang: -> Zum Artikel
Vorfahrt genommen: Van kippt um - Fahrerin leicht verletzt
Am Samstag hat es auf der B442 in Lauenau gekracht. Ein Audifahrer hat beim Abbiegen eine 48-Jährige Fahrerin eines Van übersehen. Als sie ausweichen wollte, kippte der Van um: -> Zum Artikel
Körperverletzung unter Vätern
Stadthagen (ots) In der Kernstadt von Stadthagen geraten am Freitag, den 19.05.2023, gegen 18 Uhr zwei Familienväter aneinander. Vorausgegangen war ein Streit unter den Kindern der beiden Männer. Im Anschluss schlug ein 37 jähriger Stadthäger einem 36 jährigen Mann, ebenfalls aus Stadthagen, ins Gesicht, woraufhin sich eine wechselseitige Auseinandersetzung entwickelte. Einer der Streitenden wird hierbei leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Gegen beide wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
Zwei schwer verletzte Senioren: B482 nach Verkehrsunfall stundenlang gesperrt
PORTA WESTFALICA. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B482 hat bis in den Sonntagabend hinein noch für große Verkehrsbeeinträchtigungen rund um Porta Westfalica und die Autobahnzufahrt zur A2 gesorgt.
Feueralarm an Rintelner Schule: Feuerwehr rückt zur IGS aus
Die Ortsfeuerwehren Rinteln und Möllenbeck sind am Montagmorgen, 22. Mai, zur Rintelner IGS alarmiert worden. Im Schulgebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. -> Zum Artikel
Nicht angeschnallt: Zwei Tote bei schwerem Unfall in Nendorf-Wöstinge
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntagabend im Nendorfer Ortsteil Wöstinge. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Für die Feuerwehr war der Einsatz besonders belastend: Viele Einsatzkräfte kannten die Todesopfer. -> Zum Artikel
Demonstrationen in Bückeburg halten Polizisten in Atem
Feuer in Feldmark bei Hameln – es war Brandstiftung
Das Feuer in der Feldmark an der Cumberlandstraße, die Afferde mit Hastenbeck verbindet, ist nach Meinung von Experten gelegt worden. Selbstentzündung scheide als Ursache aus, hieß es. Die Polizei hat Brandermittlungen gegen unbekannt aufgenommen. -> Zum Artikel
Verkehrsunfallflucht
Die Polizei fahndet derzeit nach einem Unfallverursacher. Am Freitag beschädigte nach Angaben der Polizei in der Zeit 9 bis 13 Uhr ein bisher unbekanntes Fahrzeug eine Grundstücksmauer im Falkenweg in Exten. Als Verursacher wird ein Anlieferungsfahrzeug vermutet, da es sich bei dem Unfallort um eine Sackgasse handelt. Der Schaden an der Mauer beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 2000 Euro.
Streit auf Straße eskaliert
Am Samstag um 10.25 Uhr befuhr ein 43-jähriger Extener mit seinem Renault die Straße "Im Obernfeld" in Exten. Ihm folgte ein schwarzer Mercedes. Der männliche Fahrzeugführer fuhr sehr dicht auf und betätigte mehrfach seine Hupe. Nachdem beide Fahrzeugführer angehalten haben und ausgestiegen sind entbrannte ein Streitgespräch. Während des Gesprächs wurde der Extener von dem Fahrzeugführer vor die Brust gestoßen und fiel auf den Bordstein. Hierbei verletzte er sich leicht.
Frau will Mann helfen und wird angegriffen
Eine 28-jährige Frau aus Rinteln wurde am Samstag um 12.45 Uhr in der Waldkaterallee in Rinteln Opfer einer Körperverletzung. Sie wollte einem zunächst unbekannten Mann ihre Hilfe anbieten, dasie glaubte, er würde im Bereich der Mindener Straße umherirren. "Nach kurzem verbalen Streit schlug der Mann mit der rechten Faust auf den Kinnbereich der Frau und flüchtete in Richtung Bahnhof Rinteln", teilt die Polizei mit. Dort steig er in einen Zug in Richtung Hameln. Aufgrund der guten Täterbeschreibung der Frau sei der Mann von der Polizei am Bahnhof Hameln gestellt worden. "Es handelt sich um einen 48-jährigen amtsbekannten Mann ohne festen Wohnsitz", sagte ein Ermittler. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Rinteln unter Tel.: 05751/96460 zu melden.
Fesselspiel im Schaumburger Wald: Identität der geflüchteten Frau geklärt
Gefesselt und mit einem Damenstrumpf über dem Kopf: So wurde ein Mann (51) aus Porta Westfalica hilflos im Schaumburger Wald gefunden. Inzwischen hat die ermittelnde Polizei die Personalien der „Dame“, die in diesem Fall „mit die Hauptrolle gespielt“ hat. -> Zum Artikel
Verfolgungsjagd in Hameln – illegales Rennen gestoppt
Nach einer Verfolgungsfahrt haben Ermittler einer Zivilstreife der Hamelner Polizei die Führerscheine von zwei Motorradfahrern beschlagnahmt. -> Zum Artikel
17-Jähriger in Stadthagen an der Jahnstraße überfallen
Einen weiteren Raubüberfall hat es am Donnerstagabend um 23.12 Uhr an der Jahnstraße gegeben. Zwei Täter haben nach Polizeiangaben einen 17-Jährigen mit Pfefferspray bedroht und ihm Zigaretten weggenommen. Die Polizei konnte darauf zwei Tatverdächtige stellen. -> Zum Artikel
17-Jährigen mit Messer bedroht und abgezogen: Polizei sucht drei Täter nach Raub in Rodenbeck
Ein 17-jähriger Mindener ist am Mittwochabend von einer Gruppe Jugendlicher im Stadtteil Rodenbeck mit einem Messer bedroht und anschließend ausgeraubt worden. Wei die Polizei mitteilt, ermittelt sie nun wegen einer Raubstraftat und bittet um Zeugenhinweise. -> Zum Artikel
Auf frischer Tat hat die Polizei am Sonntagabend einen Mindener bei einem Einbruch erwischt. Der 36-Jährige war in einen Hofladen an der Mindener Straße in Hille eingebrochen. Die Polizei teilt am Mittwoch mit, dass der Mann nun mit Post von der Staatsanwaltschaft rechnen kann.
18-Jähriger ohne Waffenschein schießt mit Schreckschusswaffe um sich
Bad Nenndorf. Ein 18-jähriger hat gestern gegen 16:30 Uhr, in der Horster Straße in Bad Nenndorf, 3 Schüsse mit einer Schreckschusswaffe abgegeben. Die Schreckschusswaffe sah einer echten Waffe täuschend ähnlich. Der 18-jährige ist nicht im Besitz eines "kleinen Waffenscheins". Einen Grund für den Besitz und die Schussabgabe wurde durch genannt, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Die Waffe wurde dem 18-jährigen abgenommen und ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. Verletzt wurde niemand. ots
Polizei verstärkt an „Vatertag“ die Präsenz in Schaumburg
Am Donnerstag, 18. Mai, feiern viele wieder den sogenannten Vatertag. Auch in Schaumburg werden voraussichtlich wieder zahlreiche Menschen Himmelfahrt für Ausflüge nutzen. Die Polizei wird an diesem Tag jedoch verstärkt Kontrollen durchführen. -> Zum Artikel
Wem gehören die Rattanmöbel auf dem Schulhof?
Sind sie entsorgt oder geklaut worden? Wem gehören die Rattanmöbel auf dem Gelände der Grundschule Obernkirchen? Die Polizei bittet um Hinweise: -> Zum Artikel
Extertal-Nalhof: Zwei Autos krachen vor Baum - Frau schwer verletzt
Am Montag (15.05.2023) kam es in Extertal-Nalhof zu gleich zwei Verkehrsunfällen, bei denen Autos von der Straße abkamen und mit Bäumen kollidierten. Gegen 7:25 Uhr fuhr ein 33-Jähriger aus Bohmte auf der Nalhofstraße in Richtung Barntrup, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Mercedes verlor und gegen zwei Bäume am rechten Straßenrand prallte. Dabei wurde er leicht verletzt und zur Behandlung ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 10 000 Euro.
Am Nachmittag verunfallte auf der Nalhofstraße eine 61-jährige Extertalerin, die in Richtung Bösingfeld unterwegs war. Die Autofahrerin kam mit ihrem Skoda nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Zeugen waren bei diesem Unfall schnell zur Stelle und versorgten die schwer verletzte Frau bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Sie wurde ins Klinikum gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 12 500 Euro. odt
Diebes-Trio füllt Tabak in Handtasche um
Gleich drei Unbekannte sind am Montag gemeinsam mit zwei Tabakboxen im Rintelner Marktkauf in eine Umkleidekabine gegangen und haben den Tabak in eine Handtasche gefüllt. -> Zum Artikel
Diebe lassen 1500 Euro teure E-Geräte in Einkaufstaschen verschwinden
Am Montag haben Unbekannte in einem Rintelner Geschäft Elektrogeräte geklaut. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall: -> Zum Artikel
Stadthäger bedroht Rintelner mit Schusswaffe: „Ich knalle Dich ab“
15.000 Volt-Stromschlag: 21-Jährige fällt vom Mast und stirbt / Bundespolizei warnt vor Gefahren
An einem Bahnhof im Landkreis Hildesheim ist am Sonntag eine 21-Jährige nach einem Starkstromschlag von einem Oberleitungsmast gefallen. Sie verstarb an ihren schweren Verletzungen. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den Gefahren an Bahnanlagen: -> Zum Artikel
Auto überschlägt sich – B65 stundenlang gesperrt
Nach einem heftigen Unfall auf der Bundesstraße 65 zwischen Minden und Bückeburg, bei dem sich ein Auto überschlagen hat, haben Retter zwei Menschen in eine Klinik gebracht. Die Bundesstraße blieb in Richtung Bückeburg stundenlang voll gesperrt. Offenbar hatten die Insassen einen Schutzengel.
Versuchter Einbruch in Bad Eilsen
Durch einen Zeugen wird am Samstag gegen 22.10 Uhr die Polizei Bückeburg informiert, dass dieser bei seinem Nachbarn in Bad Eilsen, Interessentenweg, drei schwarz gekleidete und maskierte Personen gesehen habe, die zuvor über ein Gartentor geklettert sind und sich an den dortigen Bewegungsmeldern des Hauses zu schaffen machen. Nach dem Eintreffen der Polizei waren die unbekannten Personen bereits zu Fuß geflüchtet. Die Beamten stellten fest, dass zwei Lichtstrahler und die entsprechenden Bewegungsmelder an dem betreffenden Wohnhaus beschädigt wurden. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei verlief ergebnislos.
Familie fassungslos: Haus und Auto mit Bauschaum eingesprüht
Eine Extener Familie ist fassungslos: In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte ihren Hauseingang und ihr Auto mit Bauschaum eingesprüht. Besonders perfide: Der älteste Sohn der Familie sitzt im Rollstuhl, ist also auf die Rampe vor dem Haus und das Auto angewiesen. Auch die Polizei steht vor einem Rätsel:
Mann ertrinkt beim Nachtangeln im Kiesteich
Ein tragisches Unglück hat sich am Sonntag, 7. Mai, in Petershagen-Windheim ereignet. Ein Angler aus dem Kreisgebiet ist aus bislang ungeklärten Gründen im Kiesteich ertrunken. So hat sich das Unglück wahrscheinlich abgespielt.
74-Jähriger stirbt bei Unfall zwischen Gestorf und Hüpede
Auf der Landesstraße zwischen Gestorf und Hüpede hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Die Straße wurde gesperrt.
Empörung und Wut – unbekannte Täter haben am hellichten Tag in der öffentlichen Herren-WC-Anlage am Rathaus gewütet und eine Spur der Zerstörung hinterlassen. So hoch wird der Schaden geschätzt.
Nach acht Stunden: Feuerwehrleute finden 85-Jährige
Polizeibeamte und Feuerwehrleute aus sechs Feuerwehren haben am Samstag in Hessisch Oldendorf acht Stunden nach einer Frau gesucht – die 85-Jährige, die in einem Seniorenheim lebt, war gegen 10 Uhr als vermisst gemeldet worden. Wo sie schließlich gefunden wurde…
Vandalismus im Garten schockt Rodenberger Förderschüler
Unbekannte haben am Wochenende an der Förderschule am Deister gewütet und Eigentum der Lehreinrichtung beschädigt beziehungsweise komplett zerstört. Schulleitung und Polizei hoffen nun, die Täter ausfindig machen zu können, damit der Vorfall nicht ungesühnt bleibt.
Pferde laufen frei auf B238 bei Rinteln herum
Kurioser Vorfall am Samstagmorgen auf der B238: Drei Pferde waren von Engern aus in Richtung Rintelner Nordstadt unterwegs. Jetzt ermittelt die Polizei: zum Artikel.
Unfall in Rinteln-Uchtdorf: Fahrschülerin schwer verletzt
Im Rintelner Ortsteil Uchtdorf ist es am Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Fahrschülerin schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen: zum Artikel.
Zwei Jugendliche in Stadthagen ausgeraubt
In Stadthagen sind am vergangenen Samstag zwei 14-jährige Jungen auf einem Schulhof von drei älteren Jugendlichen ausgeraubt worden. Ein Jugendlicher wurde gefasst: zum Artikel.
Unfall in Rehren A/O: 27-Jährige schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Rehren A/O ist am Samstag, 13. Mai, gegen 15.30 Uhr eine 27-jährige Motorradfahrerin aus Apelern schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei befuhr die Apelernerin die Rehrener Straße in Richtung Borstel, auf Höhe der Einmündung „Zur Obersburg“ übersah sie offenbar den vor ihr verkehrsbedingt wartenden Fahrer eines Seat und fuhr auf diesen auf.
Während der 65-jährige Mann aus Apelern unverletzt blieb, zog sich die Motorradfahrerin durch den Sturz schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein 63-jähriger Mann aus dem Auetal befuhr am Sonntagmorgen, 14. Mai, gegen 2 Uhr die Heidelbecker Straße in Silixen. Aufgrund von Sekundenschlafkam er laut Polizei mit seinem Opel Astra nach links von seiner Fahrspur ab, überfuhr die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen am linken Fahrbahnrand abgestellten Mercedes. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sodass sie abgeschleppt werden mussten. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Unfallzeugen melden sich bitte bei der Polizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 - 6090.
Unfallflucht vor Fitnessstudio in Rinteln
Am Samstag, 13. Mai, ist es laut Polizei im Zeitraum zwischen 14:45 Uhr und 16:41 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Waldkaterallee auf Höhe eines dortigen Fitnessstudios gekommen.
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte nach bisherigem Erkenntnisstand einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten VW Touran und beschädigte diesen dabei im Frontbereich. Anschließend setzte die unbekannte verursachende Person ihre Fahrt fort, ohne die erforderlichen Angaben zur Unfallbeteiligung zu machen. Anhand der Spurenlage besteht der Verdacht, dass es sich beim unbekannten Fahrzeug um einen roten PKW handeln muss. Zeugen des Vorfalls, die Hinweise auf Fahrzeug oder die verursachende Person geben können, werden gebeten, sich unter 05751/9646-0 bei der Rintelner Polizeidienststelle zu melden.
Mann in Sachsenhagen fährt betrunken
Am Samstag, 13. Mai, gegen 03.36 Uhr wird im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Sachsenhagen, Dühlfeld, ein 50 jähriger Fahrzeugführer aus Rehburg-Loccum angehalten. Die Beamten bemerken bei der Kontrolle Alkoholgeruch . Ein Alkoholtest wird durchgeführt, der den erlaubten Wert überschreitet. Dem Mann wird eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wird ihm untersagt.
Bielefelder Polizei erwischt Stadthäger Räuber
Ein Mann aus dem Kreis Schaumburg hat am Donnerstag in der Nähe des Bielefelder Bahnhofes versucht, einen 20-Jährigen auszurauben. Die Polizei entdeckte ihn wenig später. -> Zum Artikel
Fünf Streifenwagen am Bahnhof Porta: Polizeieinsatz an B482 sorgt für Aufsehen
Ein Polizeieinsatz am Bahnhof in Porta Westfalica hat am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr für Aufsehen an der viel befahrenen B 482 gesorgt. -> Zum Artikel
Nach Misshandlung von Schafbock Max: 2000 Euro für Hinweise auf Tierquäler
In Lauenhagen hat ein unbekannter Tierquäler einem Schafbock beide Hörner aus dem Schädel gebrochen. Jetzt hat die Stiftung von Elke und Michael Hundertmark eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt, um die Suche nach dem Täter zu beschleunigen.
Mann in Maschine eingeklemmt
Schwerer Arbeitsunfall auf dem Gelände eines Maschinenbau-Unternehmens in Hastenbeck – dort ist nach Angaben der Feuerwehr am Donnerstagvormittag ein Mann in Bauchhöhe zwischen zwei Stahlrollen in einer Maschine eingequetscht worden. Hier erfahrt ihr mehr:
Feuer in Rohrsen – Retter findet Toten
In einem Fachwerkhaus im Hamelner Stadtteil Rohrsen ist am Donnerstagvormittag ein lebloser Mann gefunden worden. Der Bewohner saß in einem Sessel, das Einzimmer-Appartement sei verqualmt gewesen, teilte die Feuerwehr auf Nachfrage mit.
Auto stößt frontal mit Lkw zusammen
Auf der Bundesstraße 442 bei Messenkamp hat es am Donnerstagmorgen um 9.29 Uhr gekracht. Auf Höhe der Siedlung Klein Amerika stießen ein Auto und ein Lastwagen zusammen. Ein junger Mann wurde verletzt.
Regenflut in Möllbergen und Rohrbruch in Eisbergen
17 Liter Regen in 20 Minuten auf jeden Quadratmeter
Es war später Nachmittag, als sich der Himmel am Mittwoch verdunkelte. Plötzlich und unerwartet regnete es wie aus Eimern. Es blitzte und donnerte. Innerhalb von nur 20 Minuten fielen in Friedrichsburg 17 Liter Regen auf jeden Quadratmeter. Das löste einen großen Einsatz aus.
Feuerwehr Rinteln im Einsatz: Gas tritt in der Nordstadt aus
Am Mittwochabend wurden die Ortsfeuerwehren Todenmann und Rinteln zu einem bestätigten Gasaustritt in der Karlstraße in Rinteln alarmiert.
Imker retten Bienenschwarn in Bückeburger Fußgängerzone
Ein herrenloser Bienenschwarm beschäftigte die Polizei Bückeburg. Die holte sich für den ungewöhnlichen Einsatz in der Fußgängerzone Hilfe bei den Experten einer ortsansässigen Imkerei. So lief der Einsatz ab.
Motorradfahrerin in Silixen bei Unfall schwer verletzt.
Am Dienstagmorgen ist in Extertal-Silixen ein Ford-Transit-Fahrer beim Abbiegen mit einem Motorrad kollidiert. Dessen Fahrerin musste schwer verletzt ins Krankenhaus. -> Zum Artikel
75-jährigen Radfahrer zu Sturz gebracht und abgehauen
Die Mindener Polizie ist auf der Suche nach einer Opel-Fahrerin, die am Freitag einen Pedelecfahrer zu Sturz gebracht hat und einfach davongefahren ist. -> Zum Artikel
Mit Auto an Baum geprallt: 21-Jähriger schwer verletzt / Motorradfahrer flüchtig?
Hat ein Motorradfahrer Fahrerflucht begangen? Das fragt sich die Polizei Bad Nenndorf und sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Dienstag auf der L454 zwischen Reinsdorf und Reinsen ereignet hat. Ein 21-Jähriger Autofahrer ist gegen einen Baum gefahren und hat sich dabei schwer verletzt. -> Zum Artikel
Schwerer Verkehrsunfall auf B83 bei Luhden
Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw sowie einem Lkw ist die B83 aktuell (12.45 Uhr) im Bereich Luhden vollständig gesperrt, es staut sich massiv in beide Richtungen. zum Artikel
Feuerwehren bei O-I Glasspack in Rinteln
Am Dienstagnachmittag, 9. Mai, gegen 16 Uhr sind die Feuerwehren Rinteln und Todenmann zur Glashütte O-I Glasspack in der Dankerser Straße alarmiert worden. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, berichtete Ortsbrandmeister Sebastian Westphal. Doch zu einer Brand- oder Rauchentwicklung war es glücklicherweise nicht gekommen: Beim Entladen eines Lkw war es zu einer Staubentwicklung gekommen, was die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Schnell konnten die Feuerwehrkräfte daher nach einer Erkundung vor Ort wieder einrücken.
Manchmal wird brachiale Gewalt angewandt – dann werden die Ortstafeln mitsamt den Pfosten entwendet. Niemand hat die Seriendiebe bislang dabei ertappt – geschweige denn gesehen. Was der oder die Täter damit bezwecken, ist unklar.
Flüchtiger Tatverdächtiger stellt sich
Nach einem Messerangriff auf dem Bahnsteig in Wunstorf hat sich der seit Tagen gesuchte verdächtige 22-Jährige der Polizei gestellt. Am Dienstagnachmittag habe er sich gestellt, die Einsatzkräfte hätten ihn bei einem Rechtsanwalt in Hannover festgenommen, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Er wurde einem Haftrichter vorgeführt.
Gasbrennereinsatz misslingt
Sobald das Unkraut sprießt, kommt es wieder zum Einsatz der Unkrautvernichtungsmaschinen, sprich Gasbrenner, die, wie alle Jahre wieder, bei unvorsichtigem Umgang zu möglichen Folgebränden führen. Das Problem hatte am Montag, 8. Mai um 19 Uhr auch ein Anwohner des Jagdweges in Bückeburg, der einen Teil seiner Hecke und zwei Elemente des Jägerzaunes zerstörte. Die alarmierte Feuerwehr Scheie erschien mit zwei Einsatzfahrzeugen und unterband ein Ausweiten des Feuers.
Abbiegeunfall in Petzen
Beim Linksabbiegen von der Petzer Straße auf die Friedrich-Bach-Straße hat gestern gg. 07.45 Uhr ein 58jähriger Fahrer eines Peugeot-Transporters einen 9jährigen Radfahrer auf seinem Zweirad übersehen, der von der Stadtmitte kommend den Gehweg in Richtung Petzer Straße befuhr. Der Schüler aus Bückeburg stürzte trotz Berührung des Fahrrades mit dem verursachenden Fahrzeug nicht zu Boden und blieb unverletzt. Gegen den Fahrer des Transporters aus dem westfälischen Haren ist eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt worden.
Widerspenstiger Dieb
Zu einem ungewöhnlichen Diebstahl ist am Sonntag in Bückeburg gekommen. Der Dieb entwendete ein Vorhängeschloss der Fürstlichen Hofkammer und weigerte sich danach das Gelände zu verlassen.
Wegen medizinischem Notfall: Junge Schaumburgerin bei Unfall schwer verletzt
Am Montagnachmittag hat eine junge Frau aus Schaumburg in Minden die Kontrolle über ihren Wagen verloren und ist gegen einen Baum gefahren. Dabei verletzte sie sich schwer. -> Zum Artikel
Mit dem Auto durch die Auslage: Täter fliehen nach Diebstahl aus Supermarkt
Ein Supermarkt an der Welseder Straße in Hessisch Oldendorf war am Montag Ziel einer Diebesbande. Um 14.45 Uhr stahlen Kriminelle Waren aus dem Supermarkt. Einer der insgesamt vier Täter flüchtete mit einem Pkw vom Tatort. -> Zum Artikel
Beim Einbiegen auf B65: Vorfahrt genommen und abgehauen
Am Montagmittag war der Fahrer eines silbernen Kleinwagens in Bad Nenndorf gegen 13:37 Uhr auf der Kreisstraße 48 aus Riepen kommend in Richtung der Bundesstraße 65 unterwegs. Am Einmündungsbereich biegt er mit seinem Pkw von der K48 nach links auf die B65 in Fahrtrichtung Bad Nenndorf ein. Dabei übersieht er eine auf der B65 in Fahrtrichtung Beckedorf fahrende, bevorrechtigte Autofahrerin. Weil sie sofort bremst und ausweicht, kann sie ihr Auto so weit umlenken, dass es lediglich zu einem kleinen Zusammenstoß mit leichtem Sachschaden kommt. Wie die Polizei berichtet, entfernt sich der Unfallverursacher im silbernen Kleinwagen anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei Bad Nenndorf bittet aufmerksame Zeugen um Mithilfe und fragt: "Wer kann Angaben zu dem silbernen Kleinwagen machen, welcher zur genannten Zeit auf die B65 eingebogen ist und den Unfall verursacht hat? Sind weiteren Verkehrsteilnehmern entsprechende Fahrzeuge aufgefallen, die möglicherweise einen Schaden im linksseitigen Heckbereich aufgewiesen haben?" odt
Unfall auf A2: Frau schwer verletzt - Polizei findet Unfallflüchtigen
Nach einem schweren Auffahrunfall, bei dem sich eine 24-Jährige aus dem Kreis Minden-Lübbecke schwer verletzt hat, musste die Polizei zunächst nach dem Unfallverursacher suchen. -> Zum Artikel
Kalletal - Heidelberg: Kradfahrer stürzt auf Heidelberger Straße.
Ein 55-jähriger Kradfahrer verlor am Sonntagmittag (07.05.2023) gegen 14:10 Uhr auf der Heidelberger Straße in Fahrtrichtung Extertal-Silixen in einer Rechtskurve die Kontrolle über seine Kawasaki Ninja. Er stürzte ohne Fremdeinwirkung. Der Motorradfahrer aus Bielefeld wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Das Krad musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro.
Spürhunde auf Personensuche am Kanal: Feuerwehr, Polizei und DLRG arbeiten Hand in Hand
Die Pollhäger Feuerwehr, die Polizei und die DLRG Bückeburg haben am Wochenende bei einer Personensuche am Mittellandkanal in Pollhagen Hand in Hand gearbeitet. Die vermisste Person konnte innerhalb weniger Stunden gefunden werden. -> Zum Artikel
Unbekannte schlachten Lämmer bei Thüste
Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (6./7.5.2023) wurden von einer umzäunten Weidefläche zwischen Salzhemmendorf-Thüste und Duingen-Weenzen zwei Lämmer von Unbekannten geschlachtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Minden schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei einem Unfall in Minden schwer verletzt worden. Er war einem Bückeburger Audifahrer ins Heck gekracht. -> Zum Artikel
Rettungshubschrauber im Einsatz bei Unfall in Extertal: Motorradfahrer prallt auf Feuerwehrauto
Am Samstagnachmittag überholte ein 61-jähriger Herforder mit seinem Motorrad (BMW) im Kurvenbereich (Sternberger Straße) an der Burg Sternberg ein vorausfahrendes Auto. Wie die Polizei Lippe meldet, übersah er ein entgegenkommendes Löschfahrzeug der Extertaler Feuerwehr und versuchte, auszuweichen. Der Motorradfahrer prallte hierbei seitwärts auf das Feuerwehrfahrzeug. Das zuvor überholte Auto (Mercedes) bremste aufgrund des gestürzten Motorradfahrers stark ab und ein weiteres, nachfahrendes, Motorrad (Yamaha) mit Beiwagen fuhr auf dieses Fahrzeug auf. Der überholende Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Bielefelder Klinik geflogen. Der 28-jährige zweite Motorradfahrer und auch seine 26 jährige Sozia, beide aus Leopoldshöhe, trugen ebenfalls Verletzungen davon und wurden in eine nahegelegene Klinik eingeliefert. Ein spezialisiertes Unfallaufnahme-Team der Polizei Bielefeld kam zum Einsatz. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Mittlerweile hat die Polizei weitere Informationen zu dem Gesundheitszustand des Verunglückten veröffentlicht.
odt
Tödlicher Zugunfall bei Kirchhorsten - Bahnstrecke in Schaumburg gesperrt
Am frühen Morgen des Montags, 8. Mai, so gegen 4 Uhr wurde auf dem Waldparkplatz zwischen Rohden und Auetal ein reiterloses Pferd aufgegriffen. Die Polizei brachte das Tier auf einen Hof in Segelhorst. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien hat sich die Halterin gemeldet. r
Motorradunfall auf der Unabhängigkeitsstraße (K74)
Auf der Unabhängigkeitsstraße verunglückte am späten Sonntagnachmittag ein Kradfahrer aus Minden. Der junge Mann fuhr mit seiner Yamaha auf der Kreisstraße 74 talwärts Richtung Westendorf. -> Zum Artikel
Auto am Gevattersee aufgebrochen
Am 06.05.2023 wurde in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr in einen am Gevattersee in Bückeburg abgestellten Ford Fiesta eingebrochen. Unbekannte Täter haben die Seitenscheibe des Pkw eingeschlagen und einen im Pkw befindlichen Rucksack entwendet. Wer in dem Zeitraum Beobachtungen im Bereich des Gevattersee getätigt hat, wird gebeten sich bei der Polizei in Bückeburg zu melden. Seitens der Polizei wird nochmals darauf hingewiesen, keine Wertgegenstände oder sonstige Gegenstände offen sichtbar im Pkw liegen zu lassen.
Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Sternberger Straße an der Burg Sternberg im Extertal hat sich am Samstagnachmittag, 6. Mai, ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Löschfahrzeug der Feuerwehr. Drei Menschen wurden verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich.
Die Polizei fahndet weiter nach dem Mann, der am Freitagabend einen 35-Jährigen am Bahnhof in Wunstorf niedergestochen hat. Als tatverdächtig gilt ein 22-Jähriger aus Neustadt. Das Opfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen durch ein Messer. Das ist bisher bekannt.
Verbotenes Rennen auf A2: Harleyfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
Ein 32-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag auf der A2 vor der Polizei geflohen. Die Verfolgungsjagd endete an einer Schranke. Das war passiert: -> Zum Artikel
Diebe zapfen mehrere Hundert Liter Diesel aus Lkw ab
Unbekannte stahlen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Ortschaft Gorspen-Vahlsen aus den Tanks eines Lkw eine größere Menge Dieselkraftstoff. Der Sattelzug wurde von dem Mitarbeiter eines Containerdienstes am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr auf einem Betriebsgelände an der Industriestraße abgestellt. Als der 30-jährige Fahrer aus Petershagen den Lkw am frühen Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr wieder in Betrieb nehmen wollte, fiel ihm der Diebstahl auf. Nach Schätzungen des Geschädigten dürften nach dem Aufbruch der Tanks mehrere Hundert Liter Kraftstoff entwendet worden sein. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen erbittet die Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0.
Bielefelder Kradfahrer verunglückt im Extertal
Am Donnerstagabend, 4. Mai um 18:20 Uhr befuhr ein 20-jähriger Bielefelder mit seinem Motorrad die Heidelbecker Straße in Fahrtrichtung Heidelbeck. Ausgangs einer Linkskurve kam er von der Straße ab, fuhr in den Graben und stürzte dort. Er erlitt leichte Verletzungen und begab sich selbstständig zu einem Arzt. Sein Motorrad wurde total beschädigt, teilte die Polizei am Freitagmorgen mit.
Auch in Bad Nenndorf "eingekauft": EC-Karten-Betrügerin stiehlt Tausende Euro
Bereits Anfang Februar diesen Jahres hat eine Unbekannte mit einer EC-Karte, die sie einem 71-Jährigen in Ronnenberg geklaut hat, in Hannover, Bad Nenndorf und Frankfurt am Main Tausende Euro abgehoben. -> Zum Artikel
Räuber mit Baseballschläger überfällt Tankstelle an der B65
Ein Unbekannter hat am Mittwochabend mit einem Baseball-Schläger bewaffnet die Westfalen-Tankstelle an der B65 in Minden überfallen und ist mit Bargeld geflüchtet. -> Zum Artikel
Einbrecher und Falsche Handwerker treiben in Lauenau ihr Unwesen
Am Mittwoch sind zwei Unbekannte in ein Wohnhaus in Lauenau eingebrochen. Sie nahmen Schmuck und Bargeld mit. Die Polizei sucht Zeugen. Zudem warnen die Beamten dort aktuell vor falschen "Handwerkern": -> Zum Artikel
Einsatz wegen Schulhofstreit
Am Mittwoch, den 03.05.2023 gegen 13:30 Uhr meldet eine Passantin eine vermeintliche Schlägerei mit 30 Jugendlichen auf dem Schulhof der Schule am Schlosspark. Durch die sofort eingesetzten Funkstreifenwagen der Polizei konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Streit zwischen zwei Schülern hatte eine große Menge an Schaulustigen auf den Plan gerufen. Zu einer tatsächlichen körperlichen Auseinandersetzung sei es demnach nicht gekommen. ots
16-jähriger Kradfahrer bei Unfall in Engern schwer verletzt
Am Sonntagabend ist ein 16-jähriger Kradfahrer aus Auetal auf der Berliner Straße in Engern verunglückt. Das war passiert: -> Zum Artikel
Schockanruf erfolgreich: Bad Nenndorferin verliert viel Geld
Eine 69-jährige Nenndorferin hat Geld im hohen fünfstelligen Betrag an Betrüger verloren. Die Polizei sucht Zeugen. Mit dieser perfiden Masche gingen die Betrüger vor: zum Artikel.
Leichenfund auf Bahnstrecke bei Bad Münder
Auf der Bahnstrecke Hameln-Hannover ist am frühen Mittwochmorgen in der Nähe des Klärwerks bei Bad Münder eine Leiche gefunden worden. zum Artikel
Versuchter Raubüberfall in Rodenberger Kindergarten
In einem Rodenberger Kindergarten ist es am Dienstag zu einem versuchten Raubüberfall gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise durch Zeugen. -> Zum Artikel.
Liebes- und volltrunken: Autobahnpolizei stoppt Raser auf der A2
Die Autobahnpolizei Hannover hat am Samstag (29. April) einen Raser aus dem Verkehr gezogen. Er soll zuvor mit hoher Geschwindigkeit unter anderem auf dem Standstreifen andere Fahrzeuge überholt und beinahe Unfälle verursacht haben. Der Fahrer war erheblich betrunken und lieferte den Beamten zudem eine überraschende Begründung für seine rücksichtslose Fahrt. -> zum Artikel
Erst Montag gekauft: Motorrad brennt in Rinteln
Um 17.18 Uhr am Dienstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Rinteln in den Mozartweg alarmiert. Gemeldet war ein brennendes Motorrad. An der Einsatzstelle angekommen, stellte Ortsbrandmeister Sebastian Westphal fest, dass tatsächlich außerhalb eines Gebäudes ein Motorrad lag und brannte. Eine Gefahr für das angrenzende Gebäude bestand nicht. Die zeitgleich eintreffende Polizei nahm Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher vor. Zuvor war bereits der Eigentümer mit einem Wassereimer tätig geworden. Von der Ortsfeuerwehr Rinteln wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Ärgerlich für den Besitzer: er hat das Gerät erst am Montag erworben.
Portaner Motorradfahrer bei Unfall in Kalletal verletzt.
Auf der Bundesstraße 514 verunglückte am Sonntagnachmittag (30.04.) ein junger Mann aus Porta Westfalica mit seinem Motorrad. Der 21-Jährige war gegen 17.10 Uhr mit seiner Yamaha in Richtung Vlotho unterwegs, als er in einer Linkskurve die Geschwindigkeit nach eigenen Angaben falsch einschätzte und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. odt
Unfall im Lohfelder Wald: Auto legt sich aufs Dach
Am Samstagnachmittag ist in einem Waldstück in Porta Westfalica-Lohfeld ein Auto gegen einen Baum geprallt und hat sich dann überschlagen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Porta meldete, musste der Fahrer verletzt ins Klinikum. -> Zum Artikel
Feuerwehreinsatz am Rintelner Marktplatz von Rinteln
Viele Notrufe hielten Beamte der Polizei am 1. Maiwochenede auf dem Laufenden. Am Kirchplatz in Rinteln wurde ein Feuer gelegt, an der B65 wurde randaliert und noch viel mehr.
Stromausfall in einigen Teilen von Stadthagen
Einige Teile von Stadthagen sind aktuell von einem Stromausfall betroffen. Wie die Westfalen-Weser-Energie mitteilt, handelt es sich um ein bekanntes Problem, welches aktuell behoben werden soll. Techniker arbeiten bereits an dem Problem. Die Störung soll laut ansage noch bis 12.30 Uhr anhalten.
Drei Verletzte bei Fahrzeugbrand
Die Staatsanwaltschaft hält sich zum Tatvorgang noch bedeckt, ermittelt aber gemeinsam mit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Das bestätigte Staatsanwalt Nils-Holger Dreißig auf Anfrage. Die 55-Jährige soll den Wagen vorsätzlich in Brand gesteckt haben, als die Zwillinge und sie darin saßen. Das ist bisher bekannt.
Schwerer Verkehrsunfall auf A2 bei Wunstorf-Luthe
Bei einem Unfall auf der A2 bei Wunstorf-Luthe sind am Donnerstagmorgen, 27. April, vier Menschen verletzt worden. Vier Feuerwehren aus Seelze waren im Einsatz. Es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen. zum Artikel
In Rodenberg: Seniorin wird Opfer von Raubüberfall
Am Mittwoch, 24. April, ist eine 82-jährige Schaumburgerin Opfer eines Raubüberfalls durch falsche Wasserwerker geworden. Sie wurde in einem Raum in ihrem eigenen Haus eingesperrt. So gelang es, die Täter zu schnappen: zum Artikel
Räuber besprühen Pizzaboten mit Reizgas
Zu einem Überfall auf einen Pizzaboten ist es in der Nacht zu Mittwoch in der Mindener Bruchstraße gekommen.
Um eine Lieferung nach Dankersen zu überbringen, machte sich der 48-jährige Pizzazusteller am späten Dienstagabend auf den Weg in die Bruchstraße. Dort traf er um kurz vor Mitternacht vor einem Wohnhaus auf drei unbekannte männliche Personen. Kurz darauf versetzte ihm eine der Personen einen Tritt, ein anderer sprühte ihm mit einen Reizgasspray ins Gesicht. Daraufhin entwendete das Trio nicht nur die Lieferbox, sondern auch das Portemonnaie des Mannes und floh in Richtung der Bahnschienen. Die eingeleitete Fahndung der alarmierten Polizei blieb ohne Ergebnis.
Die Täter konnten gegenüber den Beamten alle in einem geschätzten Alter von 20-25 Jahren beschrieben werden. Ein Täter trug einen grauen Jogginganzug, einen offenbar grauen Kapuzenpullover und einen dunklen Bart. Ein weiterer Angreifer war mit einem dunklen Jogginganzug bekleidet.
Wer Hinweise zu den Unbekannten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Minden unter (0571) 88660 zu melden.
Unbekannte brechen in Getränkemarkt in Kalletal-Hohenhausen ein
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25./26.04.2023) brachen Unbekannte in einen Getränkemarkt in der Lemgoer Straße in Kalletal-Hohenhausen ein. Sie beschädigten eine Tür und stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090. odt
Krankentransporter von der Straße gedrängt und geflüchtet - Polizei sucht Unfallfahrer
Die Polizei Bückeburg ist auf der Suche nach dem Fahrer eines dunklen Pkw Kombi mit SHG-Kennzeichen, der am Montag gegen 16 Uhr wahrscheinlich für einen folgenreichen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der Jetenburger Straße in Bückeburg verantwortlich ist. -> Zum Artikel
Sattelauflieger mit mehr als 250 Rasenmähern verschwunden
Ein Lastwagen-Auflieger mit mehr als 250 Akkurasenmähern ist verschwunden. Die Polizei vermutet, dass es Kriminelle offenbar gezielt auf den Auflieger abgesehen haben. -> Zum Artikel
Extertal-Bösingfeld: Einbruch im Industriegebiet.
Im Bösingfelder Kenterkamp verschafften sich Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag (23./24.04.2023) gewaltsam Zutritt in ein Firmengebäude. Sie stahlen unter anderem mehrere Computer und Werkzeuge der Marken Makita und Bosch. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zusammenhang beobachtet hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.
Hebelmarken, Beulen und Kratzer am Kofferraum, auf der Motorhaube und an den Türen. Wer hat etwas gesehen?
Zoll-Durchsuchungen in Mindener Gastro-Szene
Zahlreiche Menschen, die ihren Samstagabend in den Gastronomie-Betrieben der Mindener Innenstadt verbracht haben, sind Zeuge einer groß angelegten Kontrolle der städtischen Ordnungsbehörde, dem zuständigen Zollamt in Bielefeld und der Polizei Minden-Lübbecke geworden. Wonach die Kräfte suchten.
Einbrecher steigen in Porta in Autohaus und Radgeschäft ein
In der Nacht zu Montag wurde in ein Autohaus und ein Fahrradgeschäft am Erbeweg in Porta Westfalica eingebrochen. Nach Angaben der Beamten verschafften sich Unbekannte zwischen Sonntag, 22.50 Uhr und Montag, 7.20 Uhr zunächst über die Haupteingangstür des Autohauses Zutritt zu den Geschäftsräumen und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Dabei entwendeten die Täter mehrere Fahrzeugschlüssel. Anschließend verschafften sich die Einbrecher von dort gewaltsam Zutritt zu den Räumen eines benachbarten Fahrradgeschäftes. Aus den Ausstellungsräumlichkeiten entwendeten die Täter mehrere hochwertige Fahrräder der Marke Cube. MT/mha
Zaun zerschnitten: Zweiraddiebe langen in Bückeburg und Kirchhorsten zu
Ein Mountainbike und ein weißes Damenrad sind in Bückeburg Zweiraddieben zum Opfer gefallen. Um an das Mountainbike zu gelangen, hat der Dieb die Maschen eines Zaunes aufgeschnitten. Am Kirchhorster Bahnhof wurde ein E-Scooter gestohlen. -> Zum Artikel
Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld in Heeßen
Am Freitag Morgen haben Einbrecher in Heeßen zugeschlagen. Während der Abwesenheit der Eigentümer drangen sie in ein Einfamilienhaus ein: -> Zum Artikel
Mindenerin (35) alkoholisiert am Steuer? Auto kippt aufs Dach
Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag hat eine 35-jährige Frau auf der Veltheimer Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist damit aufs Dach gekippt. War Alkohol im Spiel? -> Zum Artikel
Kalletal: Feldscheune aufgebrochen.
Zwischen Ostersonntag und letzte Woche Sonntag suchten Einbrecher eine Feldscheune an der Kalletaler Niedernfeldstraße auf. Die Einbrecher öffneten gewaltsam das Rolltor der Feldscheune und entwendeten zwei Gelenkwellen zum Antrieb von landwirtschaftlichen Maschinen. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Detmold unter Telefon 05231-6090. odt
Übung für die Fahrprüfung endet mit Strafverfahren
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 23. April wurde der Polizei durch eine 34-jährige Zeugin ein Fahrzeug im Stadtgebiet Stadthagen gemeldet. Dieses war ihr durch eine sehr unsicherere Fahrweise aufgefallen. -> Zum Artikel
Schwerer Unfall bei Neustadt: Drei junge Autoinsassen sterben bei Kollision mit Zug
Schrecklicher Unfall am Sonntagmorgen nahe Hannover: Drei junge Menschen kommen ums Leben, als ihr Auto auf einem Bahnübergang von einem Regionalzug erfasst wird. Das ist passiert: -> Zum Artikel
Ortsschild entwendet
Am frühen Samstagmorgen meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei in Bückeburg, dass an der Hauptstraße (L450) in Scheie das Ortseingangsschild der Bückeburger Ortschaft, aus Meinsen/Warber kommend, fehlen würde. Bei der polizeilichen Überprüfung konnte dies bestätigt werden. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass bislang unbekannte Täter vermutlich im Verlauf der Nacht zum Samstag die Ortstafel samt Befestigungsrahmen entwendet haben. Sollte jemand Hinweise zu diesem Sachverhalt geben können, bittet die Polizei um Mitteilung unter 05722 2894 0. ots
Kabel durchtrennt, Abdeckplane zerschnitten: Hoher Schaden an Biogasanlage
In der Nacht von Mittwoch, 12. April, auf Donnerstag, 13. April, kam es an der Biogasanlage in Hessisch Oldendorf zu einer Sachbeschädigung mit erheblichen Schaden. Das hatte Folgen für die Stromproduktion.
Mädchen aus Bückeburg ist wieder zurück
Seit Montag, 17. April, wurde eine 14-Jährige aus Bückeburg vermisst. Das Mädchen wurde zuletzt gegen 7.45 Uhr an ihrer Schule im Unterwallweg in Bückeburg gesehen. Nun ist sie zurück. -> Zum Artikel
Kalletaler in Bielefeld bestohlen
Einem 42-Jährigen aus dem Kalletal ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Bielefeld sein Motorrad gestohlen worden, wie die Polizei Bielefeld meldet. Er parkte Mittwochabend gegen 21:20 Uhr sein Motorrad der Marke Kawasaki auf einem Parkplatz in Bielefeld an der Nahariyastraße/ Herforder Straße. Während seiner Abwesenheit stahl ein unbekannter Täter das Motorrad. Als der 42-Jährige gegen 1:50 Uhr zurückkam, stellte er den Diebstahl seiner roten Kawasaki ZR 7 mit Lipper Kennzeichen fest und benachrichtigte die Polizei.
In hohem Tempo ohne Licht durch Minden: Flucht vor der Polizei endet vorm Poller
Ein Citroën-Fahrer ist in der Nacht zu Donnerstag vor der Mindener Polizei geflohen. Filmreif - in hohem Tempo, teils ohne Licht und entgegen der Einbahnstraße. Die Fahrt endete dann abrupt vor einem Poller. Der Fahrer war offenbar alkoholisiert: -> Zum Artikel
Unbekannte beschädigen Sandsteinplatten in Rinteln
Wie die Stadt Rinteln der Polizei jetzt erst meldete, wurden am Dienstag, 4. April, zu einer bislang unbekannten Zeit mehrere Sandsteinplatten am Treppenaufgang zum „Turm“ (Straße Hinter der Mauer) beschädigt. Die Polizei hofft auf Zeugen, die Hinweise zu Verursachern geben können, Telefon: (05751) 96460. Der Schaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt.
Mehr als 100 kmh schnell - Flucht durchs Wohngebiet
Ein BMW-Fahrer hat sich am Dienstagabend einer Verkehrskontrolle in Bärenkämpen entzogen und ist dabei mit mehr als 100 Stundenkilometern vor der Polizei geflüchtet, wie die Polizei am Mittwoch berichtet.
Große Rauchentwicklung auf der A2
Um 18.10 Uhr Uhr wurden die Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand groß“ zu einem brennenden Lkw auf die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert und fanden folgende Situation vor.
Nach Überfall mit Pfefferspray in Minden - Flüchtender Räuber stürzt in den Bach
Nachdem ein Unbekannter einen 28-Jährigen im Mindener Weserglacis überfallen und um eine Uhr und Bargeld erleichtert hat, ist der Täter kurz darauf ins Wasser der Bastau gefallen. -> Zum Artikel
Mit der Faust ins Gesicht: Schlägerei an der Bückeburger Obertorstraße
Nach Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen hat ein 34-Jähriger Bückeburger am Dienstagabend zugeschlagen - mit der Faust in das Gesicht seines Kontrahenten. -> Zum Artikel
Mädchen vermisst: Wer hat Jacqueline Abdi (14) aus Bückeburg gesehen?
Seit Montag, 17. April, wird die 14-jährige Jacqueline Abdi aus Bückeburg vermisst. Die Vermisste wurde zuletzt gegen 07.45 Uhr an ihrer Schule im Unterwallweg in Bückeburg gesehen. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der L433 nahe Rumbeck schwer verletzt
Am gestrigen Abend, 18. April, kam es gegen 22 Uhr auf der Landesstraße 433 zwischen Rumbeck und Heßlingen zu einem Verkehrsunfall. Ein Rettungshubschrauber musste angefordert werden. Das ist passiert.
Mitten im Wendemanöver versagt die Technik: Bus blockiert Straße
Am Dienstag hat ein Bus die Lauenhäger Straße blockiert: -> Zum Artikel
Tankstellenüberfall in Porta
Ein der Polizei bislang unbekannter Mann hat am späten Montagabend versucht, eine Tankstelle an der Portastraße zu überfallen. Dem Mitarbeiter gelang die Flucht, berichtet die Polizei am Dienstag.
Tödliche Selfies beim Waggon-Klettern - Bundespolizei klärt auf
Fast monatlich kommt es zu Bahnstromunfällen, unter anderem weil Kinder auf Waggons und Strommasten klettern. In Langenhagen endete dieser Leichtsinn mit schwersten Verbrennungen für einen 13-Jährigen, weil er der Stromleitung zu nah kam. Die Bundespolizei wirbt für Aufklärung.
Baum brennt, Rettung mit der Drehleiter und Fehlalarm
Die Täter haben es sich nicht einfach gemacht, denn mitten in der Nacht wurde tief gegraben und weit geschleppt. Aber wofür eigentlich?, fragt sich nicht nur die Polizei.
Aufregung um "Handgranate" im Hauptbahnhof Hannover
Aufregung am heutigen Dienstagmorgen im Hauptbahnhof Hannover: Die Bundespolizei stoppte teilweise den Zugverkehr und musste einen Zug sowie mehrere Bahnsteige räumen. Was war passiert? -> Zum Artikel
Deutsche Post warnt vor betrügerischen SMS
Derzeit wird im Namen der Deutschen Post ein Phishing- bzw. Scam-Versuch unternommen. Dabei werden Kunden per SMS von einem angeblichen „Zoll-Kundendienst“ zur Zahlung von Zollgebühren aufgefordert, um die Zustellung einer Sendung zu ermöglichen. Diese Nachrichten sind nicht von DHL oder der Deutsche Post. Das Unternehmen teilt mit, dass es nicht auf diesem Weg zu Zahlungen auffordere. "Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich davon und warnen eindringlich davor, der Aufforderung in den erwähnten Mails Folge zu leisten", schreibt das Unternehmen in den Sozialen Medien. So können Sie sich schützen!
Brand im Herz- und Diabeteszentrum
Am Montagvormittag ist es zu einem Brandausbruch im Bad Oeynhausener Herz- und Diabeteszentrum gekommen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, Menschen kamen offenbar nicht zu Schaden. -> Zum Artikel
Fußgänger von Auto erfasst - Mann muss schwer verletzt ins Klinikum
Ein Mann aus Nienstädt ist am Freitagnachmittag in Bad Eilsen von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das war passiert: -> Zum Artikel
Kinderwagen am Bahnhof Bückeburg angezündet
BÜCKEBURG. Der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg hat Brandermittlungen gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus Helpsen eingeleitet, der im Verdacht steht, am Sonntag gegen 22.50 Uhr einen vermutlich herrenlosen Kinderwagen an den Fahrradständern am Bückeburger Bahnhof angezündet zu haben. -> Zum Artikel
Tödlicher Unfall in Barsinghausen: Landgericht Hannover verurteilt Angeklagte zu Freiheitsstrafen
Das Landgericht Hannover hat am Montag das Urteil im Prozess um den tödlichen Unfall in Barsinghausen verkündet, bei dem zwei Kinder starben. Die Angeklagte Ewa P. und ihr Mitangeklagter Marco S. erhielten mehrjährige Haftstrafen. Einer Forderung der Anklage folgte das Gericht nicht. -> Zum Artikel
Kalletal - Unbekannte wollen in Apotheke einbrechen
In der Nacht von Freitag zu Samstag versuchten bislang unbekannte Täter, ein Fenster an einer an der Lemgoer Straße in Hohenhausen gelegenen Apotheke aufzuhebeln. Aus bislang nicht bekannten Gründen ließen sie von ihrem Vorhaben ab, eventuell wurden sie durch Passanten bei der Tatausführung gestört, vermutet die Polizei. An dem Fenster entstand erheblicher Sachschaden. Zeugen, denen im Bereich der Lemgoer Straße in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231- 6090 zu melden. odt
GOLDBECK. Seit den frühen Morgenstunden steht der „Goldbecker Krug“ im Vollbrand. Feuerwehrleute aus der Stadt Rinteln und der Gemeinde Extertal kämpfen gegen die Flammen. Für die Löschwasserversorgung sind Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr unterwegs. -> Zum Artikel mit Video und Bildergalerie
Mann verunfallt auf A2-Rastplatz - Polizei sucht ihn mit Hubschrauber und Drohne
Ein Mann hat mit seinem Ford Kuga auf dem Rastplatz Bernser Kirchweg Schilder umgefahren. Das Auto ist schrott, der Mann verschwand. Die Polizei startete eine Suchaktion. Zum Artikel.
Unbekannte auf Vandalismus-Tour in Rinteln:
In der Nacht zum Sonntag haben ein oder mehrere Täter in Rintelns Nordstadt ihre Spuren hinterlassen. Die Polizei spricht von Sachbeschädigung und Diebstahl. Zum Artikel.
Verfolgungsjagd in Hameln
Am Freitagmorgen gegen 3.15 Uhr haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden versucht, ein mit zwei Personen besetztes Motorrad im Stadtgebiet von Hameln zu kontrollieren. Zum Artikel
92-jährige Frau Opfer eines Trickbetruges
Die Seniorin ist am Mittwoch das Opfer eines Betrügers geworden. Der Mann hatte angegeben, ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes zu sein. Die Mindenerin gewährte ihm daraufhin Einlass in ihre Wohnung. Dann passierte Folgendes:
Schlag gegen den Drogenhandel
Die Polizei durchsuchte 15 Wohnungen unter anderem in Hannover und Wunstorf. Sechs Verdächtige, die festgenommen wurden, sollen Hunderte Kilogramm Drogen im Wert von 5,2 Millionen Euro importiert haben. Sie sollen als Zwischenhändler für die Kokainbande von Hannover gearbeitet haben. Zum Artikel
Schwerer Unfall auf B 238: Offenbar alkoholisierter Kalletaler prallt frontal mit Audi zusammen
Am Mittwochabend (12.04.2023) gegen 20:25 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B 238 in Kalletal ein schwerer Verkehrsunfall. Der 28-jährige Fahrer eines Opel Corsa, der auf der B 238 in Richtung Rinteln unterwegs war, geriet in einer langgezogenen Rechtskurve zwischen den Ortsteilen Hohenhausen und Dalbke auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem Audi A4. Der Audi drehte sich und prallte gegen einen Baum neben der Fahrbahn. Der Unfallverursacher und der 20-jährige Fahrer des Audi, beide aus dem Kalletal, erlitten schwere Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Kliniken gebracht. Aufgrund von Hinweisen auf Alkohol am Steuer wurden bei dem Corsa-Fahrer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden ebenfalls von der Polizei sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Die B 238 zwischen Dalbke und Hohenhausen musste für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sich telefonisch unter 05231 6090 zu melden. odt
Fahrverbot: Mit 91 km/h durch Helpsen gerauscht
Am Donnerstag sind der Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen in Helpsen und Stadthagen mehrere Schnellfahrer ins Netz gegangen. Zwei von ihnen sind erst einmal ihren Führerschein los. -> Zum Artikel
UPDATE: Verunglückter Rennradfahrer verstorben
Nach seinem schweren Sturz am Ostermontag nahe Bennigsen ist der 45-jährige Radfahrer im Krankenhaus gestorben. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zum Artikel
Frau nach Unfall auf B482 aus Autowrack befreit
Bei einem Verkehrsunfall auf der B482 in Höhe Windheim sind am Mittwochabend drei Personen verletzt worden. Eine 78-jährige Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden, teilt die Polizei mit.
Fielen Schüsse bei Überfall auf Jugendliche?
Zwei Jugendliche wurden am Ostermontag auf der Hannoverschen Straße überfallen. Möglicherweise gab einer der Täter einen Schuss ab. Ein Polizeihubschrauber wurde zur Fahndung eingesetzt. Das ist geschehen:
Gas-Leck löst nächtlichen Großeinsatz aus
Mutmaßlich ein Erdrutsch in der Baustelle der Straße Nordfeld hat am Dienstagabend, 11. April, zu einem Leck mit Erdgas-Austritt in der offenliegenden Erdgasleitung geführt. 100 Einsatzkräfte aus sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Springe evakuierten etwa 40 Bewohner. So ging der Einsatz aus.
Unbekannte zerkratzen zwei PKW
Unbekannte Täter haben zu Wochenbeginn den Lack von zwei an der Wörther Straße in Nienburg geparkten Autos beschädigt. In der Zeit von Montagabend, 17 Uhr, bis Dienstagfrüh, 3 Uhr, wurde ein an der Wörther Straße geparkter Renault Scenic an der Beifahrerseite zerkratzt. Zwischen 15 Uhr am Montag und 6.50 Uhr am Dienstag wurde zudem ein dort ebenfalls geparkter VW Transporter ebenfalls an der Beifahrerseite zerkratzt. Der Gesamtschaden wurde auf über 1000 Euro geschätzt. Wer kann Hinweise geben oder hat im o.g. Zeitraum verdächtige Personen an der Wörther Straße beobachtet? Die Polizei Nienburg bittet Zeugen, sich telefonisch unter 05021/97780 zu melden.
Ein Ostermontags-Ausflug bei frühlingshaftem Wetter ist für eine Gruppe Radfahrer nahe Bennigsen schlimm geendet: Ein 45-Jähriger verletzte sich bei einem Sturz schwer, zum Artikel.
Update zum Feuer in der Schulstraße: Fremdverschulden ausgeschlossen
Die Suche nach den Ursachen für den Großbrand in der Bückeburger Schulstraße, bei dem sich Ostersamstag neun Hausbewohner gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten, läuft auf Hochtouren. Das ist bisher bekannt:
Mit Tempo 200: Motorradfahrer liefert sich auf A 2 Verfolgungsjagd mit der Polizei
Ein Motorradfahrer hat auf der Autobahn 2 am Ostersonntag einem Streifenwagen den Weg versperrt. Der Grund: Er wollte den Fahrer eines Sportwagens zu einem Rennen auffordern. Als der Motorradfahrer die Polizei bemerkte, begann eine wilde Flucht. Zum Artikel
3000 Quadratmeter Wald brennen in Steinbergen
Am Ostermontag kurz vor 17 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem etwa 3000 Quadratmeter großen Waldbrand in Steinbergen alarmiert. Die B238 war in Fahrtrichtung Rinteln wegen den Löscharbeiten gesperrt: zum Artikel
Haus brennt in Bückeburg: 9 Menschen retten sich aus brennendem Gebäude (mit Videos)
Ein Mehrfamilienhaus in Bückeburg steht am Samstagabend in Vollbrand, in dem Gebäude lebt eine neunköpfige Familie. Die Feuerwehr kämpft stundenlang gegen die Flammen. Zum Artikel
Auto kommt von Straße ab
Kurz nach Mitternacht am Sonntag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Arensburger Straße in Steinbergen: zum Artikel
Technischer Defekt im Edeka-Markt sorgt für Einsatz
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Eilsen zu einem Industriebrand in die Bahnhostraße nach Bad Eilsen alarmiert, zum Artikel
Unfallopfer aus Rinteln mit Rettungshubschrauber abtransportiert
Wie es zu dem folgeschweren Unfall in Rehren auf der L 434 gekommen ist, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft wird wahrscheinlich ermitteln. Hier lesen Sie mehr: zum Artikel.
Vandalismus bei „Action“ und „Combi“ in Rinteln
In den frühen Morgenstunden haben am Donnerstag, 6. April, unbekannte Täter die Schaufensterfront des "Action"-Ladens zertrümmert. Auch am nur wenige hundert Meter entfernten "Combi"-Markt wurden Glasscheiben demoliert. Die Polizei ermittelt: Zum Artikel
Firmengebäude nach Explosion eingestürzt
Im Gewerbegebiet Südring in Nienburg hat es am späten Mittwochabend eine Explosion gegeben. Ein Gebäude ist teilweise eingestürzt. Die Ursache für die Explosion ist noch unklar: zum Artikel
Weißer Seat in Weser
In Nienburg wurde am Dienstagmittag ein weißer Seat-Kleinwagen in der Weser entdeckt. Das Fahrzeug konnte mit Hilfe der Feuerwehr und der DLRG aus dem Wasser geborgen werden. Die Polizei vermutet, dass der Pkw-Schlüssel bei einem Einbruch aus dem Wohnhaus des Fahrzeughalters entwendet wurde. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Auffindens laut Polizei nicht im Fahrzeug. Die Polizei Nienburg und die Staatsawaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Durchs Gleisbett gelaufen und an Snackautomaten uriniert
Drei Jugendliche aus Bückeburg und Minden sind am Dienstag um 23.00 Uhr durch ihr Verhalten auf dem Bückeburger Bahnhof Zeugen aufgefallen. Diese verständigten die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten leiteten gegen ein 16jähriges Mädchen aus Bückeburg und zwei Jungen im Alter von 15 und 18 Jahren aus Minden und Bückeburg Ordnungswidrigkeitenanzeigen ein, weil diese durch das Gleisbett gelaufen sind. Zu einer Gefährdung des Zugverkehrs ist es nicht gekommen. Der 15jährige aus Minden urinierte zudem gegen einen auf dem Bahngleis aufgestellten Snackautomaten. Die Jugendlichen erhielten einen polizeilichen Platzverweis für das Bahnhofsgelände. ots
Ziviler Streifenwagen in Unfall verwickelt
Auf der B215 zwischen Holtorf und Drakenburg ereignete sich am Mittwoch, 5. April ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und drei verletzten Personen. Einer der drei Pkw war ein ziviler Streifenwagen der Polizei: zum Artikel
Nackter Mann in Blumenwall aufgegriffen
Am Dienstagmittag hat die Rintelner Polizei im Blumenwall einen unbekleideten Mann aufgegriffen. Hier fiel er auch mehreren Passanten auf. Der Fall liegt laut Polizei nun bei der Staatsanwaltschaft Bückeburg. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
Stromkabel an Kraftwerk manipuliert
Der Stromausfall vom späten Dienstagabend in Teilen von Veltheim ist dagegen wirklich ein Fall für die Kriminalermittler. Der Grund dafür ist ebenso kurios wie lebensgefährlich: zum Artikel