• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Blaulicht
×

Brand in Barkhausen: Bewohner stört Feuerwehrleute

PORTA WESTFALICA-BARKHAUSEN. Bei einem Feuer in Porta Westfalica sind am Montagnachmittag zwei Personen verletzt worden - darunter auch ein Feuerwehrmann.

veröffentlicht am 18.01.2022 um 11:03 Uhr

18. Januar 2022 11:03 Uhr

Das Gebäude ist durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Foto: Lutz Altenhöner

PORTA WESTFALICA-BARKHAUSEN. Bei einem Feuer in Porta Westfalica sind am Montagnachmittag zwei Personen verletzt worden - darunter auch ein Feuerwehrmann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Brand hatte sich gegen 15 Uhr in einem Haus an der Neuen Friedhofsstraße in Barkhausen entwickelt. Die Ursache ist noch unbekannt, wie Feuerwehr-Pressesprecher Lutz Altenhöner dem MT mitteilt.

Die Einsatzkräfte mussten die Flammen von zwei verschiedenen Seiten bekämpften. Letztlich konnten sich die Brandschützer durch den Eingangsbereich und über die Terrasse Zutritt zum Gebäudeinneren verschaffen. Wie der Feuerwehr-Sprecher erklärt, habe „gesammelter Hausrat" immer wieder das Vorgehen des Löschtrupps behindert. Und nicht nur das: Im Laufe des Einsatzes habe der Bewohner, der ebenfalls verletzt wurde, immer wieder die Feuerwehrleute gestört. „Er wehrte sich aber vehement die Einsatzstelle zu verlassen", schreibt Altenhöner. Letztlich sei der Mann aufgrund seiner Rauchgasvergiftung notärztlich versorgt und ins Klinikum nach Minden gebracht worden. Übrigens ebenso wie der verletzte Feuerwehrmann. Dieser war im Laufe des Einsatzes unglücklich umgeknickt.

Letztlich sei das Feuer aber nach kurzer Zeit, gegen 16.30 Uhr, gelöscht gewesen. Die Räume seien durch den Brand und den Rauch laut Altenhöner jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Im Einsatz waren 50 Feuerwehrleute aus den Gruppen Barkhausen, Hausberge, Holzhausen und Nessen-Lerbeck. Ein Notarzt aus Bad Oeynhausen und zwei Rettungswagen waren auch vor Ort. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. mt

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG