Porta Westfalica-Holtrup. Die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica ist am Karfreitag gegen 14.46 Uhr zu einem brennenden Carport im Ortsteil Holtrup, Unterloh, alarmiert worden. Durch die Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Am Carport und an einem PKW entstand erheblicher Schaden.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar, im Ortsteil Holtrup war aus bislang unbekannter Ursache ein Carport in Brand geraten. Im Carport war ein PKW untergestellt, im hinteren Teil war Brennholz gelagert. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und 2 C-Rohren gegen den Brand vor und konnte diesen schnell unter Kontrolle bringen. Mit einer Wärmebildkamera wurden Glutnester gesucht, der Brennholzstapel musste mit Forken und Dunghacken auseinandergenommen und abgelöscht werden.
Gegen 15:30 Uhr konnten erste Einheiten die Einsatzstelle verlassen, die Nachlöscharbeiten dauerten an.
Einsatzleiter: T. Horn; eingesetzte Kräfte vor Ort: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, Ehrenamtliche Löschgruppen: Holtrup-Vennebeck-Costedt, Holzhausen, Hausberge, Veltheim-Möllbergen, Einsatzführungsdienst, Einsatzdokumentation. Text und Bilder: Feuerwehr Porta/Michael Horst