Aus noch ungeklärter Ursache ist am Montag gegen 17.30 Uhr ein Haufen aus alten Ästen und Laub bei einem Anwohner des Friedhofs in Deckbergen in Brand geraten. Eine große Rauchwolke stieg von der Agnes-Nordmeier-Straße auf.
Die Ortsfeuerwehr Unter der Schaumburg wurde wegen eines Kleinbrands alarmiert. Bei einem Anwohner des Friedhofs brannte ein etwa zwei Meter hoher und zehn mal fünf Meter großer Haufen aus Ästen. "Er brannte in voller Ausdehnung", erklärt Einsatzleiter Roman Stasitzek. Die Feuerwehrleute löschten aus drei Rohren, vier PA-Träger waren im Einsatz. Außerdem wurde eine Riegelstellung zum Wohnhaus in Stellung gebracht, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Die Wasserversorgung wurde zuerst aus den Feuerwehrfahrzeugen, später aus dem Hydrantennetz sichergestellt.
Damit konnten die 35 Ehrenamtlichen das Feuer relativ schnell unter Kontrolle bringen. Der Einsatz dauerte etwa anderthalb Stunden. "Alles gut gelaufen, keine Ausfälle, kein Schaden und keine Probleme", bilanziert Einsatzleiter Roman Stasitzek auf der Rückfahrt.
Das könnte Sie auch interessieren...