Erst die Androhung von unmittelbaren Zwang durch die Polizei half: Bei einem Einsatz am Freitagabend in der Ostertorstraße wollte ein Mann trotz eines Feuerwehr-Einsatzes seine Wohnung nicht verlassen.
Zunächst waren die Feuerwehren Rinteln und Möllenbeck kurz nach 21 Uhr wegen Rauchentwicklung in der Ostertorstraße alarmiert worden. Da zahlreiche Notrufe in der Leitstelle eingingen stufte diese den Einsatz hoch auf "Person in Gefahr". Zugführer Ingo Frommelt vom Einsatzleitdienst der Rintelner Feuerwehr war als erster vor Ort und stellte fest, dass tatsächlich Brandgeruch festzustellen war und eine Person sich noch in der Wohnung befand. Allerdings war kein Feuer zu sehen und es bestand offenbar auch keine direkte Gefahr für Leib und Leben.
Alkoholtest wird durchgeführt
Trotz des Feuerwehreinsatzes weigerte sich der Mann laut Ortsbrandmeister Sebastian Westphal hartnäckig, seine verqualmte Wohnung zu verlassen. "Wir haben also die Polizei um Unterstützung gebeten", erklärt Westphal. Ein Polizist ergänzt, auch ihnen gegenüber habe sich der Mann zunächst weiter geweigert, seine Wohnung zu verlassen und sich von Rettungssanitätern sowie der Notärztin behandeln zu lassen. "Erst nach mehrfacher Androhug unmittelbaren Zwangs hat er selbst die Wohnung verlassen", so die die Polizei. Man werde jetzt einen Alkoholtest durchführen.
Für die Feuerwehr war der Einsatz, der für viel Aufsehen in der Innenstadt sorgte, gegen 21.30 Uhr bereits beendet. Mit einem Mehrgasmessgerät wurde die Wohnung kontrolliert, allerdings keine gefährliche Schadstoffkonzentration festgestellt. Auch im Bereich der Fritteuse, in der es möglicherweise gebrannt hatte, konnten die Einsatzkräfte keine Hitze mehr feststellen. Im Einsatz waren ein Zug der Feuerwehr inklusive Drehleiter, ein RTW des DRK sowie eine Notärztin und die Polizei.
Weitere Einsätze in Schaumburg
17-Jährige schwer verletzt: Schülerin prallt mit E-Roller gegen Auto
Schwere Verletzungen zog sich eine Schülerin am Donnerstagmorgen in Minden zu, als sie beim Überqueren des Bayernrings von einem Auto erfasst wurde. -> Zum Artikel
Luhdener fährt angetrunken mit unversicherten E-Scooter
Um 0.20 Uhr ist am Freitag ein 28-jähriger Fahrer eines E-Scooters auf der Dorfstraße in Luhden von der Polizei Bückeburg kontrolliert worden. Der Luhdener musste nach dem positiven Ergebnis einer Atemalkoholkontrolle anschließend das Fahrzeug stehen lassen und zu einer Überprüfung auf die Wache mitkommen, weil mit einem vorläufigen Wert von 0,88 die Promillegrenze überschritten war. Zudem war der E-Scooter nicht pflichtversichert. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige auf Grund des erhöhten Promillewertes gegen den Luhdener ein.
Fahrerin unter Einfluss von Medikamenten?
An dem Fußgängerüberweg auf der Bückeburger Straße in Bad Eilsen ist am Donnerstagnachmittag gegen. 15.25 bei einem Auffahrunfall die Unfallverursacherin leicht verletzt worden. -> Zum Artikel
A2 nach nächtlichem Unfall zwei Stunden gesperrt
In der Nacht zu Donnerstag hat sich auf der A2 ein Unfall ereignet, sodass die Autobahn für etwa zwei Stunden gesperrt werden musste. -> Zum Artikel
Täter geben sich als Handwerker aus: Falsche Dachdecker nehmen Schmuck mit
In Schaumburg sind erneut falsche Handwerker unterwegs. Die Masche ist nicht neu - die Täter bieten ihren Opfern Dienste an, um ihnen anschließend die Wertsachen zu stehlen. So auch in Bad Nenndorf am Mittwoch: -> Zum Artikel
Diebe erbeuten über 38.000 Euro mit gestohlener EC-Karte
Innerhalb von nur zwei Tagen haben Diebe mit der gestohlenen EC-Karte eines 83-jährigen Bad Nenndorfers 143 mal Geld abgehoben. Der Schaden beläuft sich auf über 38.000 Euro. -> Zum Artikel
Schwerer Unfall in Bückeburg: Rettungshubschrauber im Einsatz
In Bückeburg hat sich am Mittwochvormittag ein schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in einem Wohngebiet ereignet: -> Zum Artikel
Messerattacke auf angeblichen Helfer in Rinteln
In Rinteln gab es am gestrigen Dienstag eine Messerattacke auf einen 22-Jährigen. Verletzt wurde er nicht. Der angebliche Angreifer schildert den Vorfall anders. Die Polizei sucht Zeugen. Zum Artikel
Gelenkbus rutscht in Graben - Schaumburger Straße in Eisbergen gesperrt
Die Schaumburger Straße in Eisbergen ist an der Kreuzung mit der Lohfelder Straße voll gesperrt. Ein Gelenkbus ist auf einer Leerfahrt in den Graben gerutscht: -> Zum Artikel
Polizei stellt Zigarettendieb
Am vergangenen Freitag, 13. Januar hat gegen 09:15 Uhr ein Mann Zigaretten im Wert von 208 Euro aus einem Supermarkt an der Stadthäger Bahnhofstraße geklaut und ist anschließend geflüchtet Der Diebstahl wurde von Mitarbeitern des Marktes beobachtet. Die Marktleitung verständigte daraufhin die Polizei Stadthagen. Dank sofortiger Fahndungsmaßnahmen und der Mithilfe der Mitarbeiter des Supermarktes gelang es den Beamten kurz darauf den flüchtigen Täter an der Loccumer Straße zu stellen. Der 32-jährige Mann ließ sich widerstandslos festnehmen, wurde in einem beschleunigten Verfahren noch am selben Tag dem Strafrichter vorgestellt und erhielt vom Amtsgericht Bückeburg eine Freiheitsstrafe von vier Monaten, die zu zwei Jahren auf Bewährung ausgesetzt wurde. odt
Werdende Mutter steckt im Stau auf A2 fest: Polizei eskortiert sie mit Blaulicht ins Krankenhaus
Am Dienstagmorgen ist es auf der A2 wegen eines Unfalls zu einem langen Stau gekommen. Unter den Wartenden: Eine hochschwangere Frau. Die Polizei Hannover lotste die 34-Jährige aus dem Stau ins Krankenhaus. -> Zum Artikel
Unfall in Bückeburg – Radfahrer schwer verletzt / Straße gesperrt
Notarzt, Rettungsdienst und Polizei sind am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf dem Unterwallweg gerufen worden – ein 85 Jahre alter Bückeburger wurde schwer verletzt. -> Zum Artikel
Unter Alkohol und Drogen: 22-jähriger Portaner überschlägt sich mit dem Auto
Ein 22-jähriger Autofahrer aus Porta Westfalica hat sich in der Nacht zu Dienstag mit seinem Fahrzeug auf der Eisberger Straße überschlagen. Offenbar waren Drogen und Alkohol im Spiel: -> Zum Artikel
Einbrecher schlagen in Krainhagen am helllichten Tag zu
Vermutlich durchs Kellerfenster gelangten Einbrecher in ein Krainhäger Wohnhaus: -> Zum Artikel
Mit 180 durch den Ort: Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei in Obernkirchen
Ein aus Uchte stammender Autofahrer hat sich am Samstag in Obernkirchen einer Polizeikontrolle zu entziehen versucht und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit den Beamten: -> Zum Artikel
Polizei nimmt Einbrecher in Obernkirchen fest
Die Polizei hat am Samstag vier Tatverdächtige festgenommen, die offenbar versucht hatten, in ein leerstehendes Wohnhaus einzudringen. -> Zum Artikel
Tier ausgewichen: Rintelnerin prallt vor Straßenbaum
Offenbar weil sie einem Tier ausgewichen ist, endete am Sonntagabend die Autofahrt einer Rintelnerin an einem Baum. -> Zum Artikel
Wohnung brennt in Stadthäger Innenstadt / Bewohner evakuiert
In der Nacht zu Montag musste die Stadthäger Feuerwehr zu einer Dachgeschosswohnung in der Innenstadt ausrücken. Das war passiert: -> Zum Artikel
Alkoholisierte Frau versucht, Polizistin aus Springe zu beißen
Sie zertrümmerte die Scheibe eines Polizeiwagens aus Springe mit einem Pflasterstein, schlug auf eine Beamtin ein und versuchte, eine andere Beamtin zu beißen: Eine 39-Jährige aus Koldingen tickte am Samstagabend bei einer Polizeikontrolle aus. Wie es dazu kam.
Lkw fährt in Schlangenlinien über die B482
Dank eines aufmerksamen Zeugens konnte ein stark alkoholisierter LKW-Fahrer am Sonntagmorgen kurz vor der A2 in Porta Westfalica aus dem Verkehr gezogen werden. -> Zum Artikel
Tödliches Feuer im Klinikum Lippe – Retter aus Rinteln im Einsatz
Tragisch – bei einem Feuer in einem Patientenzimmer des Klinikums Lippe in Lemgo ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen. Der Brand in dem Krankenhaus löste einen Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienste aus. Zum Einsatzbericht.
Fünf Unfälle – sechs Menschen verletzt
Viel Arbeit für Polizei und Rettungsdienst – innerhalb weniger Tage sind im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rinteln sechs Menschen bei fünf Verkehrsunfällen verletzt worden. In einem Fall läuft eine Fahndung nach einem Paketfahrer. Das ist passiert.
Rauch in Mehrfamilienhaus - Einsatz in Rinteln
Rauchschwaden in einem Mehrfamilienhaus an der Brennerstraße in Rinteln haben am Samstagnachmittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das ist passiert.
Sturmtief fegt über Schaumburg hinweg
Sturmtief „Frederic“ fegt über den Norden hinweg. Der Deutsche Wetterdienst hat für Sonntag eine amtliche Warnung vor markantem Wetter für das Schaumburger Land herausgegeben: Es drohen schwere Sturmböen. Was Sie wissen müssen.
Polizei stoppt Autofahrerin mit 1,49 Promille
Am Freitag um 17.45 Uhr wurde durch einen aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, dass eine 62-jährige Stadthägerin auffällig unsicher mit ihrem Pkw in Stadthagen unterwegs sei. Die Dame konnte an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Aufgrund diverser Auffälligkeiten wurde bei ihr ein Atemalkoholtest durchgeführt, dieser hat einen Wert von 1,49 Promille ergeben. Daraufhin wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Illegal Müll entsorgt
Am Samstag wurde durch den Hausmeister der IGS Stadthagen in der Schachtstraße mitgeteilt, dass jemand Müll auf dem Parkplatz der Sporthalle entsorgt habe. Tatsächlich wurde in der Nacht vom 13.01 auf den 14.01 2023 ein Karton mit mehreren Kanistern Altöl dort abgestellt. Sollte der Umweltsünder nicht ermittelt werden könne, wird das Altöl auf Kosten der Stadt entsorgt werden müssen. Sollte jemand Hinweise zu dem Verursacher geben können, kann er sich bei der Polizei in Stadthagen unter der Telefonnummer 05721/ 98220 melden.
Unfallflucht in Stadthagen
In der Zeit vom 20. Dezember bis 13. Januar wurde ein Mercedes B 170 in schwarz beschädigt. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz des Gemeindehauses in der Bahnhofstraße 3 in Stadthagen abgestellt. Die Eigentümerin hat das Fahrzeug im fraglichen Zeitraum nicht bewegt. Durch ein anderes Fahrzeug wurde ihr Pkw an der Heckschürze beschädigt. Der Verursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Zeugen zu dem Unfall mögen sich bitte mit der Polizei in Stadthagen unter der Rufnummer 05721 98220 in Verbindung setzten
Versuchte Erpressung in Stadthagen
Am Freitag erscheint eine 20-jährige Stadthägerin auf der Wache des Kommissariats Stadthagen. Ihr wurde eine perfide E-Mail zugestellt. In dieser wurde durch die unbekannten Täter behauptet, dass man mit der PC eigenen Kamera aufgenommen habe, wie sie einen Pornofilm ansehen würde. Weiterhin wurde damit gedroht einen Zusammenschnitt zu fertigen in dem zu sehen sein sollte, wie die Geschädigte zu dem Pornofilm masturbiert. Die Täter forderten 1400 USD in Bitcoin. Da die Geschädigte keine derartigen Filme angesehen hat, zahlt sie selbstverständlich nicht den geforderten Betrag. Hierbei handelt es sich um eine bekannte Betrugsmasche. Oft mit persönlichen Daten gespickt, wird versucht den potentiellen Opfern das Gefühl zu geben, dass die Täter tatsächlich Zugang zum PC haben. Die Daten stammen aber meist aus gekauften und/oder geknackten Datenlisten. Das geht soweit, dass manchmal sogar Telefonnummern oder Bankdaten in den Mails stehen. Sollte man eine derartige Email bekommen, dann sollte man auf jeden Fall eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Dies geht auch ganz bequem per Online Anzeige. Weiterhin sollte man seine Bankkonten überprüfen und die Passwörter ändern. Die bekannten Hinweise zu sensiblen Daten sollten auch immer beachtete werden. Das heißt, sichere Passwörter verwenden und für jeden Account ein anderes Passwort. Grundsätzlich ist das Hacken der Kamera des Laptops/PC durchaus möglich. Wer hier sichergehen möchte, kann sich einfach damit behelfen, das Objektiv abzudecken bzw. zuzukleben. Nicht schön, aber sicher und einfach. Sollten derartige Emails über Anhänge verfügen, sollten diese auf keinen Fall geöffnet werden, sonst könnte man sich unbemerkt Viren, Trojaner und dergleichen auf seine Geräte runterladen. Wer weitere Informationen zu diesen Straftaten haben möchte kann sich jederzeit an die Polizei oder auch an die Verbraucherzentralen wenden.
Unfall in Rinteln: Frau touchiert Baum und kommt von Straße ab
Einsatz für Polizei und Rettungsdienst: Samstagmittag ist eine Frau in ihrem Seat Arosa von der Detmolder Straße in Rinten abgekommen. -> Zum Artikel (mit Video)
Unfallflucht in Rodenberg: Autofahrer muss ausweichen und kollidiert mit Straßenlaterne
In Rodenberg ist es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich der mutmaßliche Unfallverursacher von der Unfallstelle entfernt hat. -> Zum Artikel
Täter-Trio bricht in Petershagen in Handyladen ein
Am späten Donnerstagabend sind drei bisher unbekannte Täter in einen Handyladen in der Straße "An der Bahn" eingebrochen. -> Zum Artikel
Unbekannte klauen 240 Tonnen Stahlplatten
300 000 Euro Schaden, 240 Tonnen Stahlplatten sind vom Windpark bei Gestorf verschwunden: Die Polizei Springe ermittelt in einem riesigen Diebstahls-Fall. Die große Frage: Wer macht denn sowas? Und wie? -> Zum Artikel
Zehnjähriger fischt Waffe aus Hamel
Immer mehr Menschen entdecken das Magnetangeln oder Magnetfischen für sich. Dabei wird an einem Seil ein Magnet ins Wasser gelassen und nach Metallgegenständen gefischt. Ein zehnjähriger Magnetangler hat in der Hamel einen nicht ungefährlichen Fund gemacht. -> Zum Artikel
Wie zwei Frauen aus Luhden am Telefon abgezockt wurden
Betrüger kontaktieren seit Dienstag mehrere Bürger im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bückeburg über vorgetäuschte „Whats-App-Nachrichten“ auf Mobiltelefonen. -> Zum Artikel
Viel kriminelle Energie für wenig Beute
Über die aufgebrochene Terrassentür verschafften sich Einbrecher am Mittwoch Zugang in einen Bungalow in Cammer. In Krainhagen gab es von einem weiteren Täter gleich zwei Einbruchsversuche. -> Zum Artikel
Versuchter Diebstahl: Minderjährige werfen Pflasterstein in Vodafone-Shop
Mitten in Hamelns Innenstadt haben am Donnerstagabend (12.1.) fünf Minderjährige versucht, mehrere Smartphones aus einem Handyladen zu stehlen. Wie die Polizei mitteilt, sind die Tatverdächtigen 12, 13 und 14 Jahre alt. -> Zum Artikel
Mottorradfahrer bei Sturz verletzt
Auf der stark befahrenen Karlstraße muss im Beufsverkehr eine 25-jährige Bückeburgerin plötzlich bremsen. Der hinter ihr fahrende 17-Jährige verliert bei seinem Bremsmanöver die Kontrolle über sein Krad. -> Zum Artikel
Lastwagen einer Rintelner Firma verliert Kies auf B65
Ein Lastwagen eines Rintelner Unternehmens hat am Donnerstag auf der Bundesstraße 65 zwischen den Abfahrten Röcke und Scheie Ladung verloren. Polizei und Straßenmeisterei waren längere Zeit im Einsatz. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. -> Zum Artikel
Nächste Mail-Betrugswelle schwappte auch nach Eilsen und Obernkirchen
Bundesweit ist die nächste E-Mail-Betrugsmasche unterwegs. Dieses Mal von einer Firma "D.D.N Hosting. Die Mails sind auch bei Eilser und Obernkirchener Bürgern angekommen. -> Zum Artikel
Einsatzbilanz: Diese tödliche Gefahr lauerte im durch Feuer, Rauch und Ruß verwüsteten Haus (mit Video)
Feuer, Rauch und Ruß haben am Mittwoch ein Wohnhaus in Obernkirchen unbewohnbar gemacht. Für die Feuerwehr stellte sich der Einsatz kompliziert dar. Die Löschmannschaften mussten zunächst gegen Wassermassen kämpfen, ehe sie an den Brandherd herankommen konnten. -> Zum Artikel
Nach Kollision auf Hausberger Straße: 90-Jähriger fährt auf Unfallwagen auf
Zwei Autos sind auf der Hausberger Straße in Höhe der Einmündung zur B65 am Mittwoch zusammen gestoßen, ein dritter Autofahrer kollidierte daraufhin mit einem der beiden Unfallwagen. -> Zum Artikel
Starkstromkabel geklaut: 6.000 Euro Sachschaden bei Diebstahl auf Lahder Baustelle
Vor wenigen Wochen wurden bereits 180 Meter Kabel geklaut worden. Die Diebe haben es auf das innenliegende Kupfer abgesehen. Nun gab es wieder einen größeren Diebstahl. -> Zum Artikel
Toter aus der Weser ist identifiziert
Einen Tag nachdem in der Weser in Hameln ein toter Mann aufgefunden worden ist, hat die Polizei nähere Informationen zur Identität mitgeteilt. Auch zu den Umständen des tragischen Vorfalls gibt es Neuigkeiten. -> Zum Artikel
Entlaufende Huskys sorgen für Unruhe
Seit gestern Abend sorgten zwei entlaufene Huskys für Unruhe in Pollhagen, Wiedensahl sowie in den sozialen Netzwerken. Besorgte Bürger fürchteten gestern Abend zwei kleine frei laufende Wölfe im pollhäger Ortskern. -> Zum Artikel
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer
Vergangene Nacht, gegen 1.40 Uhr, stoppte die Polizei einen Autofahrer, der durch seine Fahrweise auffiel. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten den Grund fest: Alkohol. -> Zum Artikel
Wasserleiche in der Weser in Hameln gefunden
Eine leblose Person ist am Morgen in der Weser in Hameln entdeckt worden. Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr alarmiert. -> Zum Artikel
35-Jähriger nach Verfolgungsjagd auf der A2 festgenommen
Ein 35 Jahre alter Mann ist am Samstagnachmittag nach einer Verfolgungsjagd festgenommen worden. Gegen den Mann wird nun wegen Einbruch, PKW-Diebstahl und mehrerer Verkehrsdelikte ermittelt. -> Zum Artikel
82-Jährige kommt bei Wohnungsbrand ums Leben
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Blomberg-Reelkirchen ist eine 82 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, brannte bereits am Freitag eine Wohnung im ersten Obergeschoss. -> Zum Artikel