Seine eigenen Löschversuche waren nicht zielführend, um das Feuer einzudämmen, sodass durch Nachbarn die Feuerwehr alarmiert wurde, wie die Polizei Bückeburg mitteilte.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei, wurde das Wohnhaus nicht in Mitleidenschaft gezogen und Personenschäden waren auch nicht zu verzeichnen. Ursache für den Brand war wahrscheinlich ein genutztes Abflammgerät des Wohnhausinhabers, das er zum Entfernen von Unkraut an dem Holzschuppen kurz zuvor verwendet hatte.