Gegen 11 Uhr geriet der Wagen ins Schleudern und landete schließlich auf der linken Seite liegend auf dem Grünstreifen. Dabei wurden der Mann und seine 34-jährige Freundin leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurden die Polizisten jedoch misstrauisch. Die Version, dass die Frau gefahren sein soll, glaubten sie nicht, weil die Prellmarken des Sicherheitsgurtes nicht mit den Schilderungen des Paares übereinstimmten. Mit der Lüge wollten die beiden vertuschen, dass der 30-Jährige gefahren ist. Der hat aber weder einen Führerschein, noch eine Versicherung für sein Fahrzeug. Und die Kennzeichen, die an dem Unfallwagen angebracht waren, gehörten obendrein zu einem anderen Fahrzeug – nämlich zum Wagen der Frau, der nach einem anderen Unfall nicht mehr fahrbereit war. Die beiden schilderten, dass sie die Kennzeichen kurzerhand an den Mazda geschraubt hätten.
Während die Frau ins Krankenhaus nach Minden kam, musste der Fahrer die Polizisten zur Wache begleiten. Sie hatten den Verdacht, dass der Strausberger Drogen konsumiert hatte. Der Mazda musste abgeschleppt werden. Schaden: 2.000 Euro. Unfallaufnahme und der Unfallstelle dauerten zweieinhalb Stunden.
mt