So funktioniert die Blaulichtkarte
Alle Blaulicht-Einsätze der Region finden sich in der SZ/LZ-Blaulichtkarte. Die Handhabung funktioniert an sich wie bei google-maps. Einziger Unterschied: Oben können Sie die einzelnen Kategorien an- oder abwählen. Wollen Sie beispielsweise nur über Einbrüche informiert werden, entfernen Sie durch einen Klick die Häkchen bei allen anderen Kategorien.
Sie können die Karte auch zeitlich eingrenzen. Wenn Sie nur Unfälle von 1. Mai bis zum 1. Juni sehen wollen, wählen Sie einfach in der Box darüber das entsprechende Datum.
JHinter blauen Punkten verbergen sich mehrere Einsätze. Sie können darauf klicken, oder mit dem Mausrad vergrößern. Durch einen Klick auf das Symbol öffnet sich ein Fenster mit mehr Informationen.
Nicht alle Blaulicht-Einsätze werden öffentlich bekannt. Sollten Sie einen Vorfall vermissen, melden Sie ihn bitte mit Ort, Datum und kurzer Beschreibung per Mail an sz@szlz.de. Sofern Polizei oder Feuerwehr ihn bestätigen, und keine Gründe dagegen sprechen, wird er eingefügt.
Wichtig: Bei allen Ortsangaben handelt es sich um ungefähre Werte. Die Karte benutzt zwar genaue Koordinaten, meist ist aber nicht bekannt, wo genau der Vorfall stattgefunden hat.
Die tatsächlich vorhandenen Informationen entnehmen Sie daher bitte ausschließlich dem Text im Artikel. Die Punkte auf der Karte dienen nur zur Orientierung.