• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
×

Sportliche Leistungen stimmen wieder bei den VfL-Schwimmern / Bei den Trainern hakt’s

Mitgliederentwicklung im Aufwind

Bückeburg. Während die Mitgliederkurve bei der Abteilung Schwimmen des VfL Bückeburg weiterhin klar nach oben zeigt, bereitet die Trainersituation den Abteilungsverantwortlichen zunehmend Kopfzerbrechen. „In diesem Jahr wird es uns wirklich erwischen“, erklärte der Abteilungsvorsitzende Roland Rosenthal auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der VfL-Schwimmer. Ausgerechnet in einer Zeit, in der die intensive und hoch qualifizierte Betreuung der Aktiven vom Beckenrand nach längerer Durststrecke wieder erste Früchte zeigt, werden mehrere besonders engagierte Trainerkräfte der Abteilung den Rücken kehren. Schon länger abzusehen war, dass das Trainerinnen-Trio Lina Reichel, Fiona Rosenthal und Tabea Klatt bereits jetzt abiturbedingt im Trainingsbetrieb kürzer treten müssen und nach Abschluss ihrer Schullaufbahn Bückeburg verlassen werden.

veröffentlicht am 22.04.2016 um 18:21 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 09:34 Uhr

22. April 2016 18:21 Uhr

Lina Reichel, Fiona Rosenthal und Tabea Klatt geben studienbedingt ihre Trainerposten auf.
Johannes Pietsch

Bückeburg. Während die Mitgliederkurve bei der Abteilung Schwimmen des VfL Bückeburg weiterhin klar nach oben zeigt, bereitet die Trainersituation den Abteilungsverantwortlichen zunehmend Kopfzerbrechen. „In diesem Jahr wird es uns wirklich erwischen“, erklärte der Abteilungsvorsitzende Roland Rosenthal auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der VfL-Schwimmer. Ausgerechnet in einer Zeit, in der die intensive und hoch qualifizierte Betreuung der Aktiven vom Beckenrand nach längerer Durststrecke wieder erste Früchte zeigt, werden mehrere besonders engagierte Trainerkräfte der Abteilung den Rücken kehren. Schon länger abzusehen war, dass das Trainerinnen-Trio Lina Reichel, Fiona Rosenthal und Tabea Klatt bereits jetzt abiturbedingt im Trainingsbetrieb kürzer treten müssen und nach Abschluss ihrer Schullaufbahn Bückeburg verlassen werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bückeburg. Während die Mitgliederkurve bei der Abteilung Schwimmen des VfL Bückeburg weiterhin klar nach oben zeigt, bereitet die Trainersituation den Abteilungsverantwortlichen zunehmend Kopfzerbrechen. „In diesem Jahr wird es uns wirklich erwischen“, erklärte der Abteilungsvorsitzende Roland Rosenthal auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der VfL-Schwimmer. Ausgerechnet in einer Zeit, in der die intensive und hoch qualifizierte Betreuung der Aktiven vom Beckenrand nach längerer Durststrecke wieder erste Früchte zeigt, werden mehrere besonders engagierte Trainerkräfte der Abteilung den Rücken kehren. Schon länger abzusehen war, dass das Trainerinnen-Trio Lina Reichel, Fiona Rosenthal und Tabea Klatt bereits jetzt abiturbedingt im Trainingsbetrieb kürzer treten müssen und nach Abschluss ihrer Schullaufbahn Bückeburg verlassen werden.

Eiskalt erwischt hat die VfL-Schwimmer zudem, dass Chef-Coach Thorsten Veith aus beruflichen Gründen vergleichsweise plötzlich seinen Posten als Trainingskoordinator aufgeben musste. „Er steht uns weiter donnerstags als Trainer zur Verfügung, und wir hoffen sehr, dass er irgendwann auch wieder voll bei uns einsteigen kann“, so der ausdrückliche Wunsch von Abteilungs-Chef Roland Rosenthal. Zurzeit werden die Trainingspläne von Fiona Rosenthal geschrieben, was jedoch logischerweise auch nur eine Interimslösung bis zu dem Zeitpunkt sein kann, an dem sie von Bückeburg an ihren Studienort wechselt. Wie soll es dann weitergehen? Roland Rosenthal ist optimistisch: „Lösungen werden gesucht und auch gefunden.“

Rosig sieht nach wie vor bei der Schwimmabteilung in Sachen Mitgliederentwicklung aus. Ein weiteres Mal konnte der Bestand spürbar erweitert werden und liegt momentan bei 187 Mitgliedern. Roland Rosenthal möchte diesen positiven Trend durch weitere intensive Mitgliederwerbung fortsetzen: „Ich habe da ganz klar die magische Grenze von 200 Mitgliedern vor Augen.“ Bewährt habe sich auch die neue Vorstandsstruktur, in der Andrea Henke als Schatzmeisterin und Trainerin und Mike Baron als Schwimmwart fungieren. Als Schriftführerin ergänzt ab sofort Daniela Dube die Führungsriege. Weitere Mitglieder, insbesondere Eltern von Schwimmern, möchte Roland Rosenthal zu einer aktiven Mitarbeit gewinnen, um die anfallende Arbeit auf noch mehr Schultern als bisher zu verteilen: „Wir brauchen jede helfende Hand, sei es als Kampfrichter, Assistenztrainer oder Betreuer.“

Foto: DIALOG

Nach langer Durststrecke kann die Abteilung Schwimmen auch wieder Erfolge auf Wettkampfebene verbuchen. Es sei gelungen, wieder eine schlagkräftige Wettkampfmannschaft aufzubauen und zugleich Nachwuchs zu motivieren und auszubilden. „In unseren verschiedenen Trainingsgruppen haben wir viele hoffnungsvolle junge Talente“, freute sich Roland Rosenthal. „Mittlerweile beneiden uns andere Vereine um unseren zahlreichen Nachwuchs und unsere hoch motivierten und engagierten Trainer.“ Auch der Masters-Bereich gibt wieder deutliche Lebenszeichen von sich: Acht Aktive der absolvieren derzeit den Trainingsbetrieb im Dr.-Faust-Hallenbad und konnten bereits mit Erfolg an einigen Wettkämpfen teilnehmen. Roland Rosenthal hofft, den Masters-Schwimmen im Sommer noch eine zusätzliche Trainingszeit im Bergbad zur Verfügung stellen zu können. Darüber werde derzeit mit der Bäder GmbH verhandelt.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG