Im Hamelner Kunstkreis endete Anfang Oktober eine Doppelausstellung zur Geschichte der Polizei. Bei „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer“ der Polizeiakademie Niedersachsen ging es um die Polizei in der Weimarer Republik. Die Präsentation von Bernhard Gelderblom zoomte in die Hamelner Polizeigeschichte der Jahre 1918 bis 1938 hinein. Von Walter Ballhause, 1911 in Hameln geboren, gibt es einige wenige Polizei-Fotos, aufgenommen Anfang der 1930er Jahre – um diese faszinierenden Dokumente soll es hier gehen.
- 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
- Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- alle de+-Artikel und Smartphone-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die SZLZ-Smart-App
- faszinierende 360° -Panoramen
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart
Nur 0,99 € für 24 Stunden