• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Hintergrund
  • Hintergrund
×

Plan in der Schublade: Wie die Menschenmassen die Reichserntedankfeste besser erreichen sollten

Eine Autobahn für den Bückeberg

Ein ungewöhnliches Schreiben wird im staatlichen Militärarchiv der Russischen Föderation in Moskau aufbewahrt. Es lenkt den Blick auf einen Plan, der, wäre er realisiert worden, dem Weserbergland eine Autobahn zum Bückeberg beschert hätte. Dieses Vorhaben hatte Albert Speer, Generalinspektor für die Reichshauptstadt Berlin, ins Auge gefasst. Mit solch einer Straße sollten, so die Absicht, die am Bückeberg veranstalteten Reichserntedankfeste verkehrsmäßig optimal zugänglich gemacht werden.

veröffentlicht am 23.05.2021 um 13:00 Uhr
aktualisiert am 23.07.2021 um 11:54 Uhr

23. Mai 2021 13:00 Uhr

Blick auf die neue Reichsautobahn, hier der Abschnitt der Überquerung der Werra bei Hedemünden, entnommen dem 1938 erschienenen Band „Das Bauen im neuen Reich“. Auch der Bückeberg sollte mittels einer Autobahn verkehrsmäßig erschlossen werden, um die An- und Abreise der Besuchermassen zu den von den Nazis zelebrierten Reichserntedankfesten organisatorisch besser in den Griff zu bekommen. Doch der Plan wurde nie realisiert. Repro: Gelderblom
Bernd Gelderblohm_2j
Bernhard Gelderblom Reporter zur Autorenseite

Ein ungewöhnliches Schreiben wird im staatlichen Militärarchiv der Russischen Föderation in Moskau aufbewahrt. Es lenkt den Blick auf einen Plan, der, wäre er realisiert worden, dem Weserbergland eine Autobahn zum Bückeberg beschert hätte. Dieses Vorhaben hatte Albert Speer, Generalinspektor für die Reichshauptstadt Berlin, ins Auge gefasst. Mit solch einer Straße sollten, so die Absicht, die am Bückeberg veranstalteten Reichserntedankfeste verkehrsmäßig optimal zugänglich gemacht werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Angebot auswählen und weiterlesen. SZLZ +
Sie sind bereits Digitalabonnent?    Hier einloggen


SZLZ+
  • 30 Tage für 0,99€ testen, danach regulär für 4,90€ mtl. weiterlesen.
  • Jederzeit kündbar
Statt 4,90 € nur

0,99 €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
  • Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
  • lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
  • zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
  • ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen

Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen. 

Hilfetext schließen
Tagespass

24h Zugang

  • alle de+-Artikel und Smartphone-App
  • sofort bezahlen mit PayPal

0,99 €

einmalig

Hilfetext anzeigen

Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:

  • alle de+-Artikel auf SZLZ.de
  • die SZLZ-Smart-App
  • faszinierende 360° -Panoramen
  • zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart

Nur 0,99 € für 24 Stunden

Hilfetext schließen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG