Wolfhard F. Truchseß Reporter Als bei einer Umfrage unter Wissenschaftlern der bedeutendste Erfinder des zweiten Jahrtausends gesucht wurde, landete ein Mann auf Platz eins, der bereits im 15. Jahrhundert gelebt hat und mit seiner Erfindung für eine wahre Revolution in der Bildung sorgte. Der Mann, der noch vor Christopher Kolumbus lebte, der Leonardo da Vinci in den Schatten stellte und für bedeutender gehalten wird als alle anderen großen technischen Erfinder nach ihm, ist der Mainzer Johannes Gensfleisch zum Gutenberg, kurz Johannes Gutenberg genannt. Ihm verdanken wir die Kunst des Buchdrucks mit beweglichen Lettern.
- Wir bauen gerade an unserem neuen Internet-Portal
- Ab dem 26.09. gibt es wieder tolle Plus-Angebote
- Freuen Sie sich auf viele neue Inhalte und Funktionen
Bleiben Sie dran und schauen Sie regelmäßig vorbei. Wir freuen uns auf SIe!
Monatsabo
- alle SZLZ+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 29,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle SZLZ+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0.00 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart