• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Kultur
  • Boulevard
×

Renaissance

Nach Kritik: Beyoncé ändert Songtext

Für ihren Song «Heated» hat sich Superstar Beyoncé Kritik eingehandelt. Prompt hat Queen Bey auf den Vorwurf reagiert.

veröffentlicht am 01.08.2022 um 21:32 Uhr

01. August 2022 21:32 Uhr

Die Wortwahl war nicht glücklich: Beyoncé. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa
dpa

Für ihren Song «Heated» hat sich Superstar Beyoncé Kritik eingehandelt. Prompt hat Queen Bey auf den Vorwurf reagiert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach Kritik will die US-Sängerin Beyoncé (40) den Text von einem der Songs auf ihrem frisch veröffentlichten Album «Renaissance» ändern.

In der usprünglichen Version des Songs «Heated» benutzt die Musikerin das Wort «spaz» in verschiedenen Variationen, was auf Deutsch in etwa «abdrehen» oder «toben» bedeuten kann, aber auch als abwertender Begriff für Menschen mit Behinderung benutzt wird.

«Das Wort, das nicht absichtlich in verletzender Weise benutzt wurde, wird ersetzt», zitierten zahlreiche US-Medien eine Sprecherin von Beyoncé. «Renaissance» ist das siebte Studioalbum der Künstlerin und war erst vor wenigen Tagen erschienen.

Foto: DIALOG

Bereits im Juni hatte die Sängerin Lizzo nach ähnlicher Kritik dasselbe Wort in ihrem Song «Grrrls» ersetzt.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG