• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Kultur
  • Boulevard
×

Mit 95 Jahren

Synchron-Sprecher Wolfgang Draeger gestorben

Sehr viele Leute sind mit Wolfgang Draegers Stimme aufgewachsen: mit Bibo im Kinderfernsehen, mit den Kommissaren in Europa-Hörspielen und den ganzen Hollywood-Stars, die der Hamburger sprach.

veröffentlicht am 25.01.2023 um 13:14 Uhr

25. Januar 2023 13:14 Uhr

Der Synchronsprecher Wolfgang Draeger starb im Alter von 95 Jahren. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
dpa

Sehr viele Leute sind mit Wolfgang Draegers Stimme aufgewachsen: mit Bibo im Kinderfernsehen, mit den Kommissaren in Europa-Hörspielen und den ganzen Hollywood-Stars, die der Hamburger sprach.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Millionen Menschen kannten seine Stimme, doch kaum jemand sein Gesicht: Der Hörspiel-Star und Synchron-Sprecher Wolfgang Draeger ist tot. Der Hamburger wurde 95 Jahre alt. Das teilten seine Kinder Sascha Draeger und Kerstin Draeger am Dienstagabend auf Instagram mit. Das Hörspiellabel Europa bestätigte Draegers Tod am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

Er war die deutsche Synchron-Stimme des US-Schauspielers Woody Allen. Die besondere Sprechweise des Stars sei für ihn nie ein Problem gewesen, sagte Draeger 2015 in einem dpa-Interview. «Weil ich zum Teil selbst so bin. Ich bin ein Stotterer und ich habe einen Hang für Psychopathen und Irre. Wenn ich die Rollen nicht nur sprechen, sondern spielen müsste, würde ich sie genau so anlegen. James Cagney, den ich auch gesprochen habe, war viel schwieriger. Bei diesem Dampfkessel musste ich richtig schauspielern und mich anstrengen. Aber Woody Allen, das bin in vielen Dingen praktisch ich.» Er sprach auch andere Stars, etwa Dudley Moore, einmal auch Roman Polanski.

Er war Kommissar Glockner aus «TKKG»

Im ARD-Kinderfernsehen «Sesamstraße» verlieh Draeger dem großen gelben Vogel Bibo seine Stimme. Der Hamburger ist aber auch sehr bekannt aus Kinder- und Jugendhörspielen des Labels Europa. Seine prominenteste Rolle dürfte Kommissar Glockner aus der Serie «TKKG» gewesen sein. In der Hörspiel-Reihe «Die drei ???» trat Draeger Ende der 1980er die Nachfolge von Horst Frank als Kommissar Reynolds an.

Foto: DIALOG

«Mit Wolfgang Draeger ist ein ganz großer, wunderbarer Schauspieler und Freund von uns gegangen», so Europa-Chefin Heikedine Körting. «Er hinterlässt uns allen unglaublich viele großartige Erinnerungen - sowohl im Film-Bereich als auch im Fernsehen, Synchron und im Hörspiel. Noch im letzten Jahr haben wir gemeinsam tolle Aufnahmen im Studio für "Die drei ???" gemacht. Ade, lieber Wolfgang Draeger!»

Als Schauspieler war Draeger in der ZDF-Serie «Das Erbe der Guldenburgs» zu sehen. Wieder als Kommissar. «Mit seinem Gentleman-Aussehen und seiner markanten Stimme passte er exzellent für Rollen von Respektspersonen», so Sachbuchautor Björn Akstinat. Die Zeichentrickfigur Inspektor Gadget gehörte ebenso zum Repertoire.

Wie Draegers Kinder bei Instagram schrieben, starb ihr Vater am Montag. «Jetzt waren wir gerade zu Deinem 95. Geburtstag hoch in Deinen geliebten Bergen... und jetzt wolltest Du einfach noch höher hinaus», so Kerstin Draeger.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG