• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Sport
  • Sport national
  • Überregionaler Sport
Überregionaler Sport
Führungstor nach zwölf Sekunden: Ilkay Gündogan feiert den ersten Treffer seiner Mannschaft. Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa
Pokalfinale in England

Nach 12 Sekunden: Ilkay Gündogan mit Torrekord im FA Cup

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat mit seinem Tor für Meister Manchester City im englischen Pokalfinale gegen Manchester United einen Rekord aufgestellt.

Nachrichtenticker
  • 13:00 Blaulicht-Ticker: 9-Jährige bei Unfall schwer verletzt / Schüler bewusstlos geschlagen / Wohnwagengespann brennt auf B83
  • 14:07 Schwerer Unfall bei Eimbeckhausen: Frau und vierjähriges Kind verletzt
  • 09:00 Wie sich Heimatverein und Besucherbergwerk gegenseitig befruchten wollen
Trainer Andrea Trinchieri wird den FC Bayern verlassen. Foto: Angelika Warmuth/dpa
Basketball

Trinchieris Bayern-Abschied gerät trist

Eintracht-Präsident Peter Fischer heizte den Fans auf dem Breitscheidplatz ordentlich ein. Foto: Arne Dedert/dpa
Vor Pokalfinale

«Ihr habt die Stadt im Griff»: Fischer heizt Fans ein

Rafael Nadal wird nach einer Operation rund fünf Monate ausfallen. Foto: Clara Margais/dpa
Tennis

Nach Operation: Nadal muss rund fünf Monate aussetzen

Tausende Eintracht-Fans feiern beim Fanfest auf dem Breitscheidplatz. Foto: Arne Dedert/dpa
Pokalfinale

Zehntausende Frankfurt-Fans in Berlin

Bielefelder Fans hatten in Wiesbaden Leuchtraketen auf das Spielfeld geworfen. Foto: Jörg Halisch/dpa
Relegation

Krawalle bei Debakel: Armina Bielefeld hilflos

Die Wolfsburgerin Dominique Janssen freut sich auf das Finale der Champions League. Foto: Swen Pförtner/dpa
Champions League

Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus

Max Verstappen aus den Niederlanden hat im letzten Training in Barcelona Bestzeit aufgestellt. Foto: Hasan Bratic/dpa
Formel 1

Vor dem Regen: Verstappen im dritten Training mit Bestzeit

Auch Sergio Ramos verlässt Paris Saint-Germain. Foto: Laurent Cipriani/AP/dpa
Ligue 1

PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos

Alexander Zverev trifft in der dritten Runde der French Open auf Francis Tiafoe. Foto: Jean-Francois Badias/AP
French Open

Zverev sucht Steigerung in Paris

Nico Hülkenberg zeigte im Training in Barcelona eine starke Leistung. Foto: Hasan Bratic/dpa
Formel 1

Hülkenberg nach Trainingserfolg: «Realistisch bleiben»

Die deutsche U17 sicherte sich in Budapest den EM-Titel. Foto: Marton Monus/dpa
U17-EM 

Sieg im Elfmeterschießen: Deutsche U17 ist Europameister

Johannes Wurtz (r) sorgte mit seinem Tor zum 2:0 für die Vorendscheidung beim Sieg von Wehen-Wiesbaden. Foto: Jörg Halisch/dpa
Relegation

Fan-Krawalle bei Bielefeld-Debakel in Wiesbaden

Bundestrainer Hansi Flick spricht auf einer Pressekonferenz der Nationalmannschaft auf dem DFB-Campus. Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Flick holt WM-Kräfte zurück: Aber kein Süle, Gnabry verletzt

Max Verstappen startet mit einer Trainingsbestzeit in den Großen Preis von Spanien. Foto: Hasan Bratic/dpa
Formel 1

Weltmeister Verstappen dominiert Konkurrenz in Barcelona

Wurde als MLS-Trainer von Inter Miami entlassen: Phil Neville. Foto: Rebecca Blackwell/AP/dpa
MLS

Beckham-Club Inter Miami feuert Neville als Trainer

Spielem um den Pokal: Leipzig-Coach Marco Rose (l) und Eintracht-Trainer Oliver Glasner. Foto: Soeren Stache/dpa
DFB-Pokal

«Beide ziemlich grau»: Glasner und Rose vor Pokal-Showdown

Alexander Zverev hat eine erfolgreiche Rückkehr bei den French Open gefeiert. Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Tennis

Zverev als Altmaier-«Fan»: Hoffen auf deutsches Paris-Duell

Die Bildkombo zeigt Sami Khedira und Hannes Wolf. Gemeinsam sollen sie beim DFB künftig als Doppelspitze fungieren. Foto: Soeren Stache/Friedemann Vogel/dpa
DFB

Sportbuzzer: Khedira und Wolf sollen Bierhoff-Erbe antreten

Denvers Nikola Jokic (r) wirft über Miamis Duncan Robinson (l) und Haywood Highsmith. Foto: David Zalubowski/AP/dpa
NBA

Nuggets gewinnen erstes Spiel in Finals gegen Heat

Frankfurts Mario Götze (l) und Leipzigs Christopher Nkunku kämpfen um den Ball. Foto: Arne Dedert/dpa
DFB-Pokal

Von Glasner bis Nkunku: Fünf Protagonisten des Pokalfinals

Unterlag der Belgierin Elise Mertens mit 1:6, 3:6: Die US-Amerikanerin Jessica Pegula. Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Tennis

Pegula bei French Open raus - Sabalenka souverän

Der Coach der deutschen U21-Nationalmannschaft hat seinen vorläufigen EM-Kader nominiert. Foto: Arne Dedert/dpa
Nationalmannschaft

U21-Auswahl reist mit Moukoko, Vagnoman und Schade zur EM

Steht nach dem verlorenen Relegationshinspiel mit dem Rücken zur Wand: Hamburgs Trainer Tim Walter. Foto: Tom Weller/dpa
2. Liga

HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern

Novak Djokovic erreichte das Achtelfinale der French Open. Foto: Christophe Ena/AP/dpa
French Open

Djokovic nervenstark ins Achtelfinale von Paris

Bundestrainer Hansi Flick holt Ilkay Gündogan (l) und Antonio Rüdigerbeide offenbar in sein Aufgebot für die Juni-Länderspiele zurück. Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Flick holt Gündogan und Rüdiger für Juni-Länderspiele zurück

Lionel Messi wird Paris Saint-Germain verlassen. Foto: Christophe Simon/3p-afp/dpa
Argentiniens Superstar

PSG-Trainer: Messi macht am Wochenende letztes Spiel für PSG

Fernando Alonso im Aston Martin. Foto: Hasan Bratic/dpa
Formel 1

Traum vom Heimsieg: Die Auferstehung des Fernando Alonso

Der niederländische Formel-1-Fahrer Max Verstappen freut sich am 15. Mai 2016 über seinen ersten Grand-Prix-Sieg in Spanien. Foto: Andreu Dalmau/dpa
Formel 1

Das muss man zum Großen Preis von Spanien wissen

Alexander Zverev muss in Paris nun gegen den Slowaken Alex Molcan ran. Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
French Open

Zverev auf Unglücksplatz von Paris, vier Deutsche im Einsatz

Roms Paulo Dybala hatte zuletzt mit Sprunggelenkproblemen zu kämpfen. Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa
Europa-League-Finale

Roma startet mit Weltmeister Dybala - Sevilla mit Rakitic

Nach Medienberichten wird Pal Dardai auch in der 2. Bundesliga bei Hertha BSC an der Seitenlinie stehen. Foto: Swen Pförtner/dpa
Bundesliga-Absteiger

Bericht: Dardai bleibt Hertha-Trainer in der 2. Bundesliga

Hatte keine Probleme, in die dritte Runde der French Open einzuziehen: Novak Djokovic. Foto: Thomas Samson/AFP/dpa
Grand Slam in Paris

Immer Drama um Djokovic - Kosovo-Wirbel als Antrieb

Alexander Zverev hat eine erfolgreiche Rückkehr bei den French Open gefeiert. Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Tennis

Zverev: Bei den French Open «gerne unter dem Radar»

Muss bei der WM-Vorbereitung weiter auf Gulia Gwinn verzichten: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Foto: Christoph Soeder/dpa
Frauen-WM

DFB-Frauen gehen ohne Gwinn in WM-Vorbereitung

Alexander Zverev ist souverän in die French Open gestartet. Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
French Open

Erfolgreiche Rückkehr von Zverev - Sechs Siege «wären schön»

Plötzlich Favorit im Meisterschaftsrennen: Ulms Bruno Caboclo dunkt den Ball durch die Reuse. Foto: Andreas Gora/dpa
BBL

Müde Favoriten, freche Außenseiter: Die Playoffs überraschen

Kämpfte sich erfolgreich durch ein Fünf-Satz-Match: Yannick Hanfmann. Foto: Fabrizio Corradetti/AP/dpa
French Open

«Nie vergessen»: Jubel-Nacht in Paris für Hanfmann

Ulms Trainer Anton Gavel warnt vor zu viel Euphorie. Foto: Uwe Anspach/dpa
BBL

Ulms Basketballer wollen nicht träumen: «Nur ein Teilerfolg»

Ärgert sich über den FC Bayern: Joti Chatzialexiou, sportlicher Leiter Nationalmannschaften beim DFB. Foto: Jürgen Kessler/dpa
WM-Vorbereitung

Streit um Spielerinnen: DFB wirft FC Bayern Wortbruch vor

Könnte an die DFL-Spitze wechseln: DFB-Geschäftsführer Holger Blask. Foto: Marco Steinbrenner/dpa
Fußball

Medienbericht: DFB-Geschäftsführer Favorit für DFL-Posten

Frankfurts Präsident Peter Fischer hält 2018 den DFB Pokal in den Händen. Nun stehen die Hessen gegen Leipzig erneut im Endspiel. Foto: Andreas Arnold/dpa
Endspiel

Prämie, Schiri, Brause: Fragen und Antworten zum Pokalfinale

Treffen in Berlin im Pokalfinale aufeinander: Frankfurts Markus Krösche (l) und sein Leipziger Gegenüber Max Eberl. Foto: Andreas Gora/dpa
DFB-Pokalfinale

Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind

Das U17-Team von Trainer Christian Wück hat das Endspiel bei der Europameisterschaft erreicht. Foto: Rene Weiss/Eibner-Pressefoto/dpa
DFB-Nachwuchs

U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale - Gegner Frankreich

Ratiopharm Ulm überrumpelt den FC Bayern und steht dicht vor dem Einzug ins Endspiel der Bundesliga. Foto: Uwe Anspach/dpa
BBL

Ulmer Basketballer schocken Bayern: Noch ein Sieg zum Finale

Wird Sportdirektor beim FC Liverpool: Jörg Schmadtke. Foto: Tom Weller/dpa
Premier League

Statt Rente: Schmadtke in Liverpool mit Kurzzeit-Vertrag

Zum Auftakt der EM-Saison trifft das DFB-Team erneut auf Japan. Foto: Robert Michael/dpa
Nationalmannschaft

Wiedersehen mit Japan - DFB-Team im Oktober auf USA-Reise

Jimmy Butler (l) von Miami Heat in Aktion mit Al Horford von den Boston Celtics. Foto: Charles Krupa/AP
NBA

Miami Heat stehen in den Finals: Klarer Sieg gegen Boston

Will in Barcelona wieder angreifen: Lewis Hamilton. Foto: Hasan Bratic/dpa
Formel 1

Neugierde und Spannung: Barcelona wird Mercedes-Gradmesser

Schlägt bei den French Open auf: Alexander Zverev. Foto: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa
Tennis

«Relativ glatte Geschichte»? Zverev vor French-Open-Rückkehr

Polarisiert: Roma-Coach José Mourinho. Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa
Europa-League-Finale

The Only One? Mourinho greift mit der Roma nach Rekord

Das Radsport-Team Trek-Segafredo heißt künftig Lidl-Trek. Foto: Jasper Jacobs/Belga/dpa
Radsport

Lidl wird Hauptsponsor im Radsport

Malaika Mihambo startet in die neue Saison. Foto: Sven Hoppe/dpa
Leichtathletik

Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an

Domik Kahun bei der Ankunft am Flughafen München. Foto: Sven Hoppe/dpa
Eishockey-Team

Vize-Weltmeister begeistert in Deutschland empfangen

Tim Walter trifft mit dem HSV in der Relegation auf den VfB Stuttgart. Foto: Uwe Anspach/dpa
2. Liga

Der Kampf geht weiter: Hamburgs nächstes Aufstiegs-Drama

In der ersten Runde der French Open setzte sich Novak Djokovic problemlos durch. Foto: Frank Molter/dpa
Tennis

Alcaraz und Djokovic bei French Open locker weiter

Musste sich bei den French Open nach fünf Sätzen in der ersten Runde geschlagen geben: Jan-Lennard Struff. Foto: Frank Molter/dpa
French Open

Enttäuschung für Struff - Altmaier und Friedsam weiter

Weltmeister Max Verstappen war auch in Monaco. nicht zu schlagen. Foto: Luca Bruno/AP
Formel 1 in Monaco

Max Verstappen, der «Herr der Lage»

Jule Niemeier ist bei den French Open bereits ausgeschieden. Foto: Frank Molter/dpa
French Open

Jule Niemeier: BVB-Drama wie eigene Niederlage

Alexander Zverev ist wieder die deutsche Nummer eins im Tennis. Foto: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa
French Open

Zverev vor Neustart in Paris

Das deutsche Nationalteam posiert nach dem Gewinn der Silbermedaille für ein Foto. Foto: Pavel Golovkin/AP
Vize-Weltmeister

Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges

Bejubeln nach ihrem 11:1-Triumph am letzten Spieltag die Meisterschaft: die Frauen des FC Bayern München. Foto: Sven Hoppe/dpa
Frauen-Bundesliga

Münchner Doppel-Party: Bayern-Frauen sind deutscher Meister

Fernando Alonso beim Qualifying in Monaco. Foto: Christian Bruna/Pool EPA/AP/dpa
Formel 1

Die Monaco-Crux: Runden-Adrenalin vs. Renn-Problem

Alexander Zverev hatte sich bei den French Open im Vorjahr schwer verletzt. Foto: Gabriel Monnet/KEYSTONE/dpa
Tennis

Zverev über Experten: «Ziemlich dumme Kommentare»

Das deutsche Eishockey-Team ist mindestens schon Vize-Weltmeister. Foto: Pavel Golovkin/AP
Eishockey

Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?

Primoz Roglic (M.) aus Slowenien gewann den 106. Giro. Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa
Radsport

Roglic gewinnt 106. Giro - Kämna Neunter

Monaco-Sieger Max Verstappen (M) steht zwischen dem Zweitplatzierten Fernando Alonso (l) und Esteban Ocon auf dem Siegerpodium. Foto: Hasan Bratic/dpa
Großer Preis von Monaco

Unschlagbarer Verstappen baut Führung mit Monaco-Sieg aus

Der Slowene Primoz Roglic übernahm beim Giro das Rosa Trikot. Foto: Fabio Ferrari/LaPresse/AP/dpa
Radsport

Wende beim Giro: Roglic entreißt Thomas das Rosa Trikot

Primoz Roglic (l) aus Slowenien und Geraint Thomas aus Großbritannien in Aktion. Foto: Gian Mattia D'alberto/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Giro d'Italia

Kampf um das Rosa Trikot: Zeitfahren bringt Entscheidung

Der Ex-Dortmunder Erling Haaland wurde in England zum Spieler der Premier-League-Saison gewählt. Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa
Premier League

Haaland in England zum Spieler der Saison gewählt

Deutschlands Eishockey-Nationalteam tritt am Samstag gegen die USA an. Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Eishockey

Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren

Novak Djokovic (l) aus Serbien und Carlos Alcaraz aus Spanien gehen nebeneinander während einer Trainingseinheit für die French Open 2023. Foto: Matthieu Mirville/ZUMA Press Wire/dpa
Tennis

French Open ohne König: Wer beerbt Nadal?

Der Niederländer Max Verstappen war erneut schnellster beim Freien Training. Foto: Luca Bruno/AP/dpa
Formel 1

Verstappen wieder Schnellster - Hamilton in der Bande

Max Verstappen hat sich in Monaco die Pole Position geholt. Foto: Hasan Bratic/dpa
Formel 1

Monaco-Pole mit Nervenstärke: Verstappen vor Alonso

PSG um Superstar Kylian Mbappé (M.) reichte ein Remis in Straßburg. Foto: Jean Francois Badias/AP
Ligue 1

Paris Saint-Germain zum elften Mal französischer Meister

Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska haben bei der Tischtennis-WM in Südafrika das Endspiel im Doppel verpasst. Foto: Han Xu/XinHua/dpa
Tischtennis-WM

Ovtcharov und Franziska verpassen WM-Finale


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG