• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite

Schon gelesen?

Lokales
Rinteln
Bückeburg
Obernkirchen
Stadthagen
Hessisch Oldendorf
Auetal
Eilsen
Spaß hatten die Musiker der Nice Guys nur während ihres Auftritts in der Schraub-Bar. Danach soll es zu einem Streit mit dem Betreiber des Lokales gekommen sein. Foto: jp
Bückeburg

Anwalt eingeschaltet: Band Nice Guys streiten mit Besitzer von Schraub-Bar

Der Wirt der Szenekneipe in Bückeburg sowie die Band sind heftig aneinander geraten.

Michael_Werk
Nachrichtenticker
  • 20:00 Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende
  • 15:24 Taxifahrer in Bückeburg betrogen
  • 16:42 Weiter Rätsel um überrollten Mann in Ahnsen
Wie entfesselt: Leonardo Cella neben Manolis Stagakis. Foto: vhs
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Hommage an Astor Piazolla: So schön war das Konzert im Märchensängerhaus

In der Kleiderkiste gibt es qualitative, günstige Kleidung für Kinder in fast allen Größen: Foto: pr.
Rinteln

Kinderkleidung und Spielzeug: Kleiderkiste-Team sucht Ehrenamtliche

Der Albino Blacky hüft noch mehr auf dem Boden als sich fliegend fortzubewegen. Foto: privat
Hessisch Oldendorf

Blacky – die weiße Schwarzdrossel

Für Toleranz gegenüber sexueller Vielfalt: Willi Klusmeier (von links), Iris Gnieser, Sandra Schauer-Bolte, Stephan Nordmann, Axel Wohlgemuth, Andreas Paul Schöniger und Marco Neumann. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Warum Bückeburg eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus hisst

Thomas Röckemann von der AfD
payment-logo
SZLZ + Minden-Lübbecke

AfD-Mann verpasst vorerst den Einzug in den Landtag - Vier Abgeordnete vertreten den Mühlenkreis in Düsseldorf – (mit Video)

Gut besucht: der Büchermarkt der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde. Foto: gn
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Warum der Büchermarkt auf so großes Interesse stößt

Speaking Days an der OBS Bückeburg Foto: pr
Bückeburg

Wie Zehntklässler bei den „Speaking Days“ an der OBS Bückeburg Englisch sprechen

Am 10. Juli steht in Todenmann das Kirschenturnier der Bogenschützen auf der Agenda. Foto: Archiv
Rinteln

„Weite Planungen“: Diese Events finden 2022 in Todenmann statt

270_0900_244428_.jpg
payment-logo
SZLZ + Auetal

5 250 km zum Nordcap und Gibraltar gelaufen

Symbolfoto: dpa
Rinteln

Haushalt 2022: So verteilt der Ortsrat Todenmann die verfügbaren Gelder

270_0900_244338_.jpg
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Rentner soll Nachbarin missbraucht haben: Verhandlung unterbrochen

Besonders interessiert schauen sich die Gemeindemitglieder die Gemälde in der Eisberger Kirche an. Foto: pr
Rinteln

Viel zu entdecken: Kapellengemeinde Todenmann besichtigt die Eisberger Kirche

Mitte April hat die Kapellengemeinde Todenmann zur Gemeindefahrt eingeladen. Das Ziel: Die Kirche in Eisbergen, zu der Todenmann kirchlich gesehen noch bis 1919 gehörte.

Symbolbild: dpa
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Digitalisierung der Bückeburger Grundschulen zieht sich hin

Stolze Leistung: Der 6. IGS-Jahrgang kann Bürgermeisterin Andrea Lange einen Scheck über 4197,50 Euro für die Stiftung für Rinteln überreichen. Foto: tol
Rinteln

Für Geflüchtete: IGS-Schüler erlaufen über 4000 Euro Spendengelder

Im vergangenen Jahr sind vergleichsweise viele Motorradunfälle geschehen. Foto: tol/Archiv
payment-logo
SZLZ +Rinteln

Deutlich mehr Motorradunfälle im vergangenen Jahr in Rinteln

Mittels „Tourismus-App“ könnten sich die Besucherinnen und Besucher des Kurortes Bad Eilsen beispielsweise über den dortigen Kurpark informieren. Fotos: wk
payment-logo
SZLZ +Eilsen

Braucht Bad Eilsen eine 172500 Euro teure „Tourismus-App“?

Die Linie 2025 fährt aus Sicht der SPD-Fraktion in Todenmann morgens zu früh los. Foto: tol
Rinteln

Abfahrt zu früh: Warum die Busfahrpläne in Todenmann geändert werden sollen

270_0900_244492_.jpg
payment-logo
SZLZ +Rinteln

Gewünschte Bedarfsampel in Todenmann: Diese Kriterien müssen erfüllt werden

Referiert als Kenner der Exklave Kaliningrad: Dr. Rolf Friedrich Krause. Foto: gn
Bückeburg

Hochaktuell: So sieht ein Kenner die russische Enklave Kaliningrad

Am Ende liegen elf Tote zerhackt und durchbohrt auf dem Pflaster: Der Prager Fenstersturz war der Auftakt zur hussitischen Revolution. Reprint: dpa
payment-logo
SZLZ +Obernkirchen

Böhmen und Tschechien: 1000 Jahre im Herzen Europas

270_0900_244431_.jpg
payment-logo
SZLZ +Auetal

Ausschuss hat Sporthalle und Kita auf den Weg gebracht

Marion Gröseling (von links), Birgit Schulze Heuling und Sigrid Lepuschitz bei der Ausstellungseröffnung mit Heike Sareyka und Bernd Meier. Fotos: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Montagsmalerinnen: „Wie es uns gefällt“

Christina Weng-MT-Hyna
payment-logo
SZLZ +Minden-Lübbecke

Christina Weng holt das Direktmandat in Minden-Lübbecke – AfD-Mann Röckemann muss um Landtags-Mandat zittern

Das Weserangerbad lockt schon morgens mit milden 23,4 Grad Wassertemperatur. Foto: mld
Rinteln

Perfekter Auftakt: Weserangerbad seit heute geöffnet

Bürgermeister-Lieske
payment-logo
SZLZ +Minden-Lübbecke

Porta Westfalica hat wieder eine Bürgermeisterin: Anke Grotjohann gewinnt die Wahl mit knapp 57 Prozent

Treffen sich zum Distelstechen auf der Streuobstwiese: Gerd Oppenhausen (links) und Helfer. Foto: gn
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

So macht der Nabu die Streuobstwiese in Bergdorf fit für die Saison

Löschen ihr erstes Feuer – die Feuerfüchse aus Vehlen. Foto: leo
Obernkirchen

Kinderfeuerwehr in Vehlen gegründet – Feuerfüchse melden sich einsatzbereit

Die Kosten der Sanierung sind nicht bekannt, aber der Kran allein kostet 1000 Euro am Tag.
Obernkirchen

Wetterhahn auf Stiftsturm: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

270_0900_244432_.jpg
payment-logo
SZLZ +Auetal

Eva Model gewinnt „Rannenberg Quiz“

Mitglieder der Seniorenunion im Schlosspark. Foto: pr.
Bückeburg

Was der Bückeburger Schlosspark so alles zu bieten hat

Hier lässt sich bestimmt gut philosophieren.
Obernkirchen

Glücklich ist, wer viel Schatten im Garten hat

Freuen sich auf viele Veranstaltungen und Fahrten: Irmgard Schütte, Renate Drögemeier, Günter Schönbeck und Marie-Luise Hahne vom Vorstand des Seniorenclubs Cammer-Päpinghausen. Foto: tla
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Seniorenclub Cammer/Päpinghausen: Renate Drögemeier erneut Chefin

Prof. Dr. Birgit Nübel Foto: vhs
payment-logo
SZLZ +Bückeburg

Was eine Germanistin über Herders Sicht autobiografischer Literatur erzählt

Seinen Job als Immobilienmakler kann Alexander Baer jetzt erst einmal ruhen lassen. Der SPD-Kandidat aus Lemgo zieht direkt in den Landtag ein. Foto: yt
payment-logo
SZLZ +Lippe

Wahlsieg – Sozialdemokrat Baer zieht für Lippe in den Landtag ein

LÜGDE/LIPPE/DÜSSELDORF. Um 21.22 Uhr stand der siegreiche Direktkandidat fest: Alexander Baer wird den Wahlkreis 98 (Lippe II/Herford III), zu dem unter anderem Lügde gehört, in den nächsten fünf Jahren in NRW-Landtag in Düsseldorf vertreten. Der Sozialdemokrat hat 35,42 Prozent der Erststimmen auf

Juliane Lehmann
Nachrichtenticker
  • 15:24 Taxifahrer in Bückeburg betrogen
  • 16:42 Weiter Rätsel um überrollten Mann in Ahnsen
  • 11:48 Update: Schwerer Verkehrsunfall in Engern: Neue Erkenntnisse zum Unfallhergang
Vito. Foto: jp
Bückeburg

Schmusebedürftig und zahm

Beim „Mittelalter-Steinzeichen“ wird für Jung und Alt reichlich geboten.Foto: jp
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Mittelalter-Steinzeichen in Steinbergen geht in die zweite Runde

Bei ihrem Bummel über den Bauernmarkt nahm Claudia Brodersen (Mitte) mit ihrer Familie auch das Sortiment eines auf Gartenkräuter spezialisierten Händlers in Augenschein. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Bauernmarkt in Bad Eilsen: Hunderte Besucher und ein breites Warenangebot

Der Moment vor dem ersten Start.Foto: vhs
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Schlossparklauf Bückeburg wird zum Riesenerfolg

Bei schönsten Frühjahrswetter endlich wiederunbeschwert schwimmen und planschen. Fotos: jp
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Bergbad Bückeburg in die Freiluftsaison gestartet

Peter Lampe und Andreas Biere freuen sich gemeinsam mit Maik Bläsche auf den Blutspendetermin Foto: pr.
Bückeburg

Sie dürfen wieder – und wollen wieder

Die Prüflinge: Szymon Wojciechowski (7. Kyu, von links), Yassin Krabes (5. Kyu), Paul Vogt (7. Kyu), Carl Best (7. Kyu), Mika Fischer (7. Kyu) und Ben Brinkmann (7. Kyu). Foto: pr.
payment-logo
SZLZ + Rinteln

VTR-Judoka sichern sich neue Gürtel

270_0900_244297_.jpg
payment-logo
SZLZ + Auetal

Sonnental-Bad bei bestem Wetter und mit leckerem Frühstück eröffnet (mit Video)

Volker Eggers hat diese Aufnahme „Unter der Autobahnbrücke Steinbergen“ gemacht. Foto: pr
payment-logo
SZLZ + Hessisch Oldendorf

Fototreff im Stadthaus in Hessisch Oldendorf

fw-karte
Rinteln

Karte zeigt: Hier hat es in Rinteln schon mal gebrannt

Der Selbstversorgungsgrad für Getreide liegt in Schaumburg bei annähernd bei 100 Prozent. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Im Ernstfall: Könnte Schaumburg sich landwirtschaftlich selbst versorgen?

Zufrieden (v.l.): Robert Pavlista, Pierre Pohl und Sascha Backhaus, der erste Vizebürgermeister (SPD). Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Umwelttag in Ahnsen: Das wurde alles an Müll zusammengetragen

Erfrischung sucht in Quedlinburg ein Besucher im Badehaus auf dem Schlossberg. Zum traditionellen Kaiserfrühling in der Harzstadt präsentierten vor einigen Jahren Darsteller in historischen Kostümen verschiedene Historienspiele. Foto: Matthias Bein/d
payment-logo
SZLZ + Hintergrund

Ein feuchtes und geselliges Vergnügen: Mittelalterliche Badefreuden

Ohne Pathos und ohne Scheuklappen: Dr. Stefan Brüdermann. Foto:vhs
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Erkenntnis beim Heimatverein Schaumburg-Lippe

Für die Grundschulen im Rintelner Stadtgebiet wurde bereits eine dreistellige Anzahl mobiler Endgeräte angeschafft. Symbolfoto:Sebastian Gollnow/dpa
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Digitalisierung an Grundschulen: So gut ist Rinteln wirklich aufgestellt

270_0900_244159_.jpg
payment-logo
SZLZ + Auetal

Baum-Spende für den Waldkiga und die Zukunft

Zwei gebürtige Auetaler unter sich: Der SZ-Redakteur und Sabine Asgodom. Beide sind sich schnell einig: Gefühle zeigte man vor 50 Jahren im Auetal nur gegenüber Pferden und Hunden. Das prägt die Kindheit. Fotografiert hat auch hier Christian Bendig.
Eilsen

Portrait: Diese Auetalerin ist der beste deutsche Coach

Freuen sich über die Spende: Andrea Ossenkopp Weber (von links), Bürgermeisterin Andrea Lange, Thomas Hoffmann, Heidi Niemeye und Reiner Brombach. Foto: cok
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Aufnahmestopp wegen dramatischer Lage: Stiftung für Rinteln hilft der Tafel mit großzügiger Spende

Am Bahnübergang Steinberger Straße steuert jetzt die neue Anlage das Senken und Öffnen der Schranken. Fotos: tol
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Sperrung aufgehoben - neue Schrankenanlage

270_0900_244194_.jpg
payment-logo
SZLZ + Rinteln

Grünes Licht für Feiern: Keine Corona-Auflagen mehr in Dorfgemeinschaftshäusern

IMG_1253
Rinteln

Endlich startklar: So lief die Eröffnung der neuen Schulmensa in Deckbergen

Während des Konzertes spendete das Publikum dem Luftwaffenmusikkorps Münster immer wieder kräftigen Beifall. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Bad Eilsen: So war das Konzert des Luftwaffenmusikkorps Münster

Foto: Archiv
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Bückeburg freut sich über dicken Gewinn

Freuen sich auf weitere sechs Jahre Vorstandsarbeit: Geschäftsführerin Kirsten Schmöe und Vorstandsvorsitzender Helmut Sussieck, Stadtbrandinspektor aus Werther.Foto: tla
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Sterbekasse der Feuerwehr trotzt schweren Zeiten

Haben noch viel vor dieses Jahr: Gertin Johnson, zweite Vorsitzende, Schriftführer Matthias Werth, Vorsitzende Ursula Brinkmann vom Verein zur Förderung der Kirchenmusik an der Stadtkirche und Kantor Siebelt Meier. Foto: tla
payment-logo
SZLZ + Bückeburg

Kirchenmusik: Worauf sich Musikfreunde 2022 freuen können

270_0900_244155_.jpg
payment-logo
SZLZ + Auetal

Tiny House-Siedlung in Hattendorf geplant

Die Rehrener Gynäkologin Dr. Catrin Engbers wünscht sich Unterstützung in ihrer Praxis. Die KVN will allerdings einen halben Arztsitz nicht genehmigen. Foto: la
payment-logo
SZLZ + Auetal

Ärtzteversorgung: Halber Facharztsitz wohl abgelehnt

Liebling, wir müssen reden. Oder auch nicht: Claudia Quintern und Oliver Beckers stemmen das neue Stück fast im Alleingang. Karten an der Abendkasse kosten 11 Euro. Foto: rnk
payment-logo
SZLZ + Obernkirchen

Mutti im schwarzen Leder: Frischt das die Ehe auf?

270_0900_244146_.jpg
Eilsen

Ausrede mit 1,77 Promille: „Keine Ampeln auf der Strecke“

270_0900_244143_.jpg
Obernkirchen

1,08 Promille: Autofahrer landet im Graben

Am Exter Weg teilen sich Fußgänger und Radfahrer derzeit den Radweg. Foto: tol
Rinteln

Exter Weg als Fahrradstraße? Diese Maßnahmen wurden im Ortsrat Exten diskutiert

Sofern es wirtschaftlich ist, soll auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses eine Fotovoltaikanlage installiert werden. Foto: wk
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Wegen stark steigender Kosten: So will Ahnsen Energie einsparen.

Jörg Schröder und seine Lebensgefährtin Barbara Kalender. Foto: dpa
Rinteln

Wieso "Pornokönig" Jörg Schröder im Buch "Öde Orte" über Rinteln schimpfte

Beim künftigen Neubau des Baubetriebshofes in Luhden soll eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach installiert werden. Symbolfoto: dpa
payment-logo
SZLZ + Eilsen

Wie Eilsen bei Strom autark werden könnte

Große Pokal-Feier 1987: Manfred Kaltz (l.) und Bürgermeister von Dohnanyi auf dem Rathausbalkon. Wer auch mal mit dem Pott auf einem Bild zu sehen sein möchte, hat am 9.Juli die Chance.Foto: dpa
Obernkirchen

HSV-Traditionsmannschaft kommt nach Obernkirchen: Aber mit welchen Spielern? (mit Video)

Bei der Exkursion über das Außengelände werde Zeugnisse der Industriekultur, wie die Brech- und Siebanlage, von außen vermittelt. Foto: BBMK gGmbH
Bückeburg

Das sind die Highlights beim Internationalen Museumstag in Kleinenbremen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG