Ohne Kinderärzte aus Hannover ginge das Licht aus in der Sana-Kinderklinik (mit Kommentar)
270_0900_282980_.jpg
Als die Hamelner Kinderklinik in den 1990ern vor dem Aus stand, gingen die Eltern auf die Straße. Gerettet wurde sie durch die von Politikern kritisch beäugte Kooperation mit Hannover. Heute ist die Kinderklinik ein Glücksfall für Hameln – kämpfen muss sie trotzdem.
Dorothee Balzereit
Hameln.„Die Klinik würde es heute nicht mehr geben, wenn es die Kooperation mit der Bult nicht gebe“, sagt Dr. Philipp von Blanckenburg, Chefarzt der Hamelner Kinderklinik im Sana-Klinikum. Er kommt nach zwei Einsätzen im Kreißsaal und drei Stunden Schlaf zum Gespräch mit der Dewezet. Routine für den Mediziner, der seit 1996 in der Kinderklinik tätig ist. Noch zweieinhalb Jahre hat der 63-Jährige bis zur Rente. Von Blanckenburg kümmert sich schon jetzt darum, einen qualifizierten Nachfolger zu finden, „aber das ist gar nicht so einfach“.