Im Süntelbad ist die Saison beendet, die Photovoltaikanlage läuft immer noch nicht, da noch kein Zähler installiert worden ist. Foto: Peter Jahn
Die Bilanz nach einer durchwachsenen Badesaison sieht für die drei Freibäder in der Stadt gar nicht so schlecht aus. Allein in Haddessen hadern die Verantwortlichen, zwar nicht mit dem Wetter, sondern mit den Stadtwerken.
Zwar ist es mit Sonnenschein und warmen Temperaturen in die Saison gegangen, doch ausgerechnet in den Sommerferien hat das Wetter nicht mitgespielt. Das spiegelt sich in den Besucherzahlen wieder. Am Ende können im Waldbad Rohden doch noch über und in Haddessen knapp unter 7500 Badegäste gezählt werden. „Wir bleiben damit etwas unter dem Jahresdurchschnitt, sind aber zufrieden“, sagt Henning Kaiser, Vorsitzender des Fördervereins Süntelbad. Während im Baxmannbad die Photovoltaikanlage bereits läuft, sind in Haddessen die Module einige Wochen auf dem Dach und auch alles andere ist fertig, es fehlt allein der Zähler. „Bei den Stadtwerken in Hameln ist man knapp an Personal“, bedauert Kaiser. Wärmepumpe und Photovoltaik sollen möglichst vor der Saison 2024 im Waldbad installiert werden.