1300 Kilometer lang strampeln gegen Multiple Sklerose
In Bückeburg macht Georg Gehrenkämper (Mitte) zunächst auf dem Marktplatz und später an der Begegnungsstätte Halt, um sich mit Ursula Brinkmann (rechts) und Katharina Radke sowie der heimischen MS-Selbsthilfegruppe auszutauschen. Foto: nh
BÜCKEBURG. 1300 Kilometer von Westen nach Osten, nur mit seinem (nicht elektrisch unterstützten) Fahrrad und manchmal in Begleitung weiterer MS-Erkrankter, macht sich Georg Gehrenkämper bereits zum zweiten Mal auf den Weg quer durch Deutschland.
Nadine Hartmann
Wofür macht der Vorsitzende des Fördervereins der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) das? Er möchte mehr Aufmerksamkeit auf die Krankheit und die Betroffenen lenken, das Bewusstsein fördern und das Netzwerk zu den verschiedenen Orts- und Selbsthilfegruppen pflegen.