41000 Besucher plus x – So lief der „Tag der Bundeswehr“ in Bückeburg (mit Bildergalerien)
Mit Kamera und langem Teleobjektiv „bewaffnet“: Eine Besucherin am Rande des Flugfeldes. Foto: wk
BÜCKEBURG/ACHUM. Der „Tag der Bundeswehr“ auf dem Achumer Flugplatz des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums (IHTC) Bückeburg ist ein Besuchermagnet gewesen. Gezählt mehr als 41000 Menschen und zusätzlich noch eine Vielzahl an Ungezählten zog die Militärschau an. Was waren die Attraktionen? Was sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei seinem Besuch? Und warum kann die Gesamtbesucherzahl nicht exakt benannt werden?
Bevor die Besucher das Gelände betreten durften, mussten sich diese an der Hauptwache einer gründlichen Einlasskontrolle unterziehen lassen. Untersagt war etwa das Mitbringen von Kameradrohnen, Glasflaschen und Klebstoffen. Letzteres aus Sorge, Klimaaktivisten könnten sich auf Start- und Ladebahnen oder gar an Fluggeräte kleben – und solche Bilder wollte man auf jeden Fall vermeiden. Das berichtete Hauptmann Isabella Gattermann, Presseoffizierin des Kommandos Hubschrauber (Bückeburg). Pro Stunde konnten ihr zufolge zwischen 8000 und 10000 Besucher die am Eingang aufgebaute „Vereinzelungsanlage“ passieren. Insgesamt seien dabei rund 41200 Besucher gezählt worden.