Auszeichnung: Warum die „Internationale Herder-Gesellschaft“ in Bückeburg tagt
Kooperieren als Partner mit der „Internationalen Herdergesellschaft“ (v. l.): Axel Wohlgemuth (Stadt Bückeburg), Johanna Harmening (Kulturverein Bückeburg), Dr. Stefan Brüdermann (Niedersächsisches Landesarchiv) und Dr. Karl-Hinrich Manzke (Schaumburg-Lippische Landeskirche). Foto: tw
BÜCKEBURG. Es wird eine Premiere für die Stadt, denn: „Noch nie zuvor hat eine Tagung der „Internationalen Herder-Gesellschaft“ in Bückeburg stattgefunden. Genau das aber wird von Donnerstag, 31. August, bis Sonntag, 3. September, der Fall sein. Die Gelehrten, die dazu aus vielen Ländern und von fast allen Kontinenten anreisen, werden bei ihren Treffen im Niedersächsischen Landesarchiv verschiedenste Facetten des auch im Ausland geschätzten Geschichts- und Kultur-Philosophen der Weimarer Klassik beleuchten. Welche...
THOMAS WÜNSCHE
Finanziell gefördert wird die Veranstaltung ob ihrer Bedeutung von der Stiftung Niedersachsen.