„Duo Cantolegno: Was das neue Konzertprogramm verspricht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YBBCZCYEBCZ5DZ7F34C2YZ3D67.jpg)
Das „Duo Cantolegno“: (Julia von Allwörden-Eberling, Violine & Matthias Greenslade, Gitarre
Temperamentvolle Tangoklänge in eleganten Salons und ausgelassene Musik im lebhaften Treiben auf den Straßen – lateinamerikanische Musik verzaubert vor allem durch ihre Vielfalt.
Melancholie, Leidenschaft und Rhythmus
Fasziniert von Melancholie, Leidenschaft und Rhythmus ließen sich zahlreiche klassische Komponisten in den letzten hundert Jahren etwa vom argentinischen Tango oder von brasilianischen Choros inspirieren und schrieben Werke, die die folkloristische Musik Lateinamerikas aufgreifen.
Eine ganz persönliche Note
Das Duo Cantolegno präsentiert Musik von Piazzolla, Villa-Lobos, Pujol, Machado und Pixinguinha und verleiht dem Konzert zudem durch Eigenkompositionen eine ganz persönliche Note.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Das Projekt wird gefördert durch Neustart Kultur. r
SZ/LZ