1923 gilt als äußerst folgenreiches Krisenjahr. Man denke nur an die Konflikte im Ruhrgebiet mit Frankreich, an die fatale Inflation und den letztlich gescheiterten Hitler-Putsch. Entsprechend groß ist die Zahl der Publikationen 100 Jahre danach. Was der in Bückeburg aufgewachsene Jesuit Friedrich Muckermann schon 1923 als Publizist im Westfälischen Merkur schrieb, fand so viel Anklang, dass sich der Verlag seinerzeit für einen Sonderdruck als Broschüre entschied.