Erinnerung an die Widerstandskämpfer in Bückeburg
Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Oberst Bodo Schütte legten ein Kranz an der Plettenberg-Gedenktafel nieder.
Einer der Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus war Kurt Freiherr von Plettenberg, ein gebürtiger Bückeburger. Mit einer Kranzniederlegung erinnerten die Stadt Bückeburg und die Bundeswehr an die Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
BÜCKEBURG. Mit einer Kranzniederlegung erinnerten die Stadt Bückeburg und die Bundeswehr am Donnerstag, dem 79. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler, an die Frauen und Männer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Einer von ihnen kam aus Bückeburg: Kurt Freiherr von Plettenberg. An ihn erinnert eine Gedenktafel an der Hofapotheke, seinem Geburtshaus. Dort legten Bürgermeister Axel Wohlgemuth und der Standortälteste Oberst i.G. Bodo Schütte einen Kranz nieder.