"Freiheit fällt uns nicht selbstverständlich in den Schoß" (mit Bildergalerie)
Einmarsch des Ehrenzugs der Bundeswehr. Foto: JP
BÜCKEBURG. Erstmalig legen Soldaten der Bundeswehr im Rahmen des Bürgerschießens ihren Eid beziehungsweise ihr feierliches Gelöbnis ab. Viel Prominenz aus Politik, Bundeswehr und Gesellschaft wohnte der Zeremonie bei.
Es war eine Premiere gleich in doppelter Hinsicht: Erstmalig haben Rekruten der Bundeswehr im Rahmen des Bückeburger Bürgerschießens öffentlich ihren Eid und ihr feierliches Gelöbnis abgelegt. Zugleich waren es die ersten Rekruten der seit dem 1. April im Rahmen der Lehrgruppe B des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums neu aufgestellten Heeresfliegerausbildungsstaffel, die diesen wichtigen Schritt am Beginn ihrer Soldatenlaufbahn vollzogen. Ein Who-is-Who aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik, der Bundeswehr sowie der Bückeburger Gesellschaft wohnte der Zeremonie bei, zu der neben den Rekruten selbst ein Ehrenzug der Bundeswehr, das Bückeburger Bürgerbataillon sowie das Blasorchester Bückeburger Jäger vor dem Mausoleum antraten.