Musikproduzent Danny Fresh: Wie Deutschrap-Songs Lust auf Sprache machen

Von der Idee bis zum fertigen Rap-Song: Deutschrapper Danny Fresh weiß, wie’s geht. Foto: pr

Von der Idee bis zum fertigen Rap-Song: Deutschrapper Danny Fresh weiß, wie’s geht. Foto: pr

Die Videos können auf studienkreis.de/deutsch-beste-fach kostenlos angeschaut werden. Dort ist noch mehr Lehrreiches zum Fach Deutsch zu entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie strukturiere ich meinen Song?

Wie finde ich ein Thema für meinen Rap-Song und wie fange ich überhaupt an? Wie komme ich an meinen ersten Reim, wie strukturiere ich meinen Song und wie rappe ich schließlich meinen Text? Auf all diese Fragen gibt Danny Fresh die passenden Antworten. Dabei lernen die Jugendlichen nebenbei eine ganze Menge, wovon sie später im Deutschunterricht profitieren können: zum Beispiel, wie sie eine interessante Geschichte aufbauen und erzählen, was ein Gleichklang ist, wodurch sich Reime von Halbreimen unterscheiden und was mit „Diphthong“ gemeint ist (ein Diphthong ist ein Doppellaut in einer Silbe, zum Beispiel au, ei, eu).

Workshops in Schulen und Jugendhäusern

„Deutsch gehört zu den am häufigsten nachgefragten Nachhilfefächern“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Mit Aktionen wie dieser wollen wir Schülerinnen und Schülern die Freude am Fach und an der deutschen Sprache vermitteln. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Danny Fresh für unser Projekt gewinnen konnten, denn er verfolgt mit seinen Workshops in Schulen und Jugendhäusern dasselbe Ziel.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben Deutsch sind Mathematik und Englisch die meistbelegten Nachhilfefächer. Unterrichtsausfälle wegen Lehrkräftemangel und Folgen des Homeschoolings während der Lockdowns sind nur einige der Ursachen für große Lernlücken bei vielen Schülerinnen und Schülern.

Kostengünstige Sommerferienkurse

Für sie bietet der Studienkreis in Bückeburg und Stadthagen jetzt kostengünstige Sommerferienkurse an. Zehn Nachhilfestunden gibt es dort als fünf Doppelstunden für insgesamt 36 Euro. „Die Ferien sind selbstverständlich zuallererst zur Erholung da“, erklärt Thomas Momotow. „Deshalb lernen die Schülerinnen und Schüler bei uns nur während eines Teils der Sommerferien und auch dann nur wenige Stunden pro Tag. Wer diese Zeit gut nutzt, um versäumten Stoff nachzuholen, Lücken zu schließen und schwierige Inhalte zu wiederholen, dem fällt der Einstieg ins neue Schuljahr leichter.“ r

Die Kontaktadressen:

Studienkreis Bückeburg, Karen Helwege, Obertorstraße 10 a, 31675 Bückeburg, Telefon (05722)32 23, Beratung montags bis Freitags, 13.30 bis 17 Uhr. E-Mail: bueckeburg@studienkreis.de. Internet: https://www.studienkreis.de/nachhilfe-bueckeburg/

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Studienkreis Stadthagen, Karin Sambale, Am Markt 23, 31655 Stadthagen, Telefon (05721)64 86. Beratung: Montags bis Freitags 13.30 bis 17 Uhr. E-Mail: stadthagen@studienkreis.de. Internet: https://www.studienkreis.de/nachhilfe-stadthagen/

Die telefonische Erreichbarkeit ist von Montags bis Sonntags 7 bis 22 Uhr.

SZ/LZ

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken