Barfuß-Parcours fordert die Kinder

Schul- und Sportfest an der Grundschule im Petzer Feld

Das Schul- und Sportfest war gut besucht. Foto: pr

Das Schul- und Sportfest war gut besucht. Foto: pr

BÜCKEBURG. Auf Vorschlag des Schulelternrates wurde jüngst das Schul- und Sportfest an der Grundschule Im Petzer Feld gefeiert. Die Eltern, Großeltern, Geschwister und andere waren eingeladen, sodass das Fest insgesamt sehr gut besucht war.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der gemeinsame Start fand auf der Fußballwiese statt. Die kommissarische Schulleiterin Elke Vehling nahm die Begrüßung vor und die Klasse 3a zeigte verschiedene Akrobatikübungen und eine Klassenpyramide, die Zweitklässlerinnen Valeria und Elina turnten zur Musik und zeigten eine vielseitige Turnshow inklusive Handstand mit anschließender Brücke, Spagat und weiteren Übungen. Zuletzt gab es eine Ball-Aerobic-Vorführung der Klasse 4a.

Daran anschließend konnten die Kinder an Stationen verschiedene sportliche Übungen machen: Jede Klasse hatte eine Station vorbereitet, zum Beispiel Minigolf, Medizinball-Weitwurf, Dosenwerfen, Slalomparcours, Balancieren auf der Slackline und anderes. Die einzelnen Stationen wurden von den Klassenlehrerinnen und Eltern betreut.

Schul- und Sportfest an der Grundschule im Petzer Feld

In der Sporthalle war ein großer Barfuß-Parcours zum Balancieren, Schwingen und Klettern aufgebaut. Die Kinder sollten versuchen, alle Hindernisse zu überwinden, ohne den Boden zu berühren. Besonders beliebt war die Station zum Schwingen. Sie erforderte bei vielen Kindern Mut, weil die Ringe recht hoch hingen. Die Kinder strahlten und jubelten, wenn sie sich getraut hatten und sicher auf der Weichbodenmatte landeten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In einem Klassenraum gab es Bastelangebote, Jonglierbälle und Geschicklichkeitsspiele. Ein riesiges internationales Buffet mit Fingerfood wurde angeboten. Es sah großartig aus, bestückt mit tollen Sachen und wurde von allen sehr gut angenommen. Die Speisen waren kostenlos, aber es gab eine Spendenbox für Spielgeräte auf dem Schulhof. Der Getränkeverkauf wurde durch die Eltern organisiert. Ein überraschendes, abruptes Ende nahm die Feier, als der Starkregen gegen 17 Uhr begann. Das Aufräumen ging noch nie so schnell, alle packten mit an. Alle Kinder erzählten am folgenden Montag in der Schule ganz begeistert vom Fest.

Elke Vehling zog ein sehr positives Fazit aus dem kombinierten Fest. Es war eine sehr entspannte, fröhliche Stimmung und es wird sicherlich in ähnlicher Form wiederholt. r

SZ/LZ

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken