Kommentar zu Barrierefreiheit auf Veranstaltungen: Über Barrieren informieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FDA6Z35E4ACECZ6B2AAZA3BZZA.jpg)
Müssen Veranstaltungen wie das Klippenturmfest barrierefrei für Menschen im Rollstuhl sein? Symbolfoto: dpa
Ein Fest oben auf dem Berg am Klippenturm ist nicht die ideale Wahl für Rollstuhlfahrer, es sei denn, man würde das Klippenturmfest explizit als barrierefreie Veranstaltung konzipieren. Der dafür nötige Aufwand rund um Transport, behindertengerechte Toilette und mobile Rampen im unwegsamen Gelände wäre wohl prinzipiell umsetzbar, aber sicher nicht für die ehrenamtlichen Organisatoren des Verschönerungsvereins.
Trotzdem war es gut, dass auf die unüberwindbaren Barrieren aufmerksam gemacht wurde. Immer noch kommen solche Hindernisse zu wenig in den Blick. Veranstalter sollten es sich zur festen Regel machen, die Belange vom Menschen mit Behinderungen in ihre Planung aufzunehmen. Vielleicht tun sich dadurch neue Wege auf. In jedem Fall sollten bereits die Ankündigungen darüber informieren, ob eine Teilnahme auch für gehbehinderte Menschen möglich ist oder nicht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y7ZF2F374Z5Z344AEEE67F4AY6.jpg)
270_0900_283695_.jpg
SZ/LZ