Kommentar zum Kita-Bürgerhaus-Konflikt: Krankenhagen am SiedepunktStadt muss Lösugen bietenVon Malick VolkmannDie Stimmung in Krankenhagen droht zu kippen. Über Jahre galt die neue Dorfmitte um Feuerwehr, Arztpraxis und natürlich Bürgerhaus als das (!) Leuchtturmprojekt im Dorf. Jetzt droht dem Bürgerhausverein der Kollaps, weil die Kita in ihrer Not ausweichen muss und den Verein lähmt. Ein Kommentar.
Kommentar zur Preisverleihung an die Letzte Generation: Falsche WahlBotschaft kommt nicht anVon Frank HenkeDie Herausforderung, den Klimawandel doch noch zumindest abzumildern, ist gewaltig.
Weg mit der Nachtabschaltung(Steuer-)Geld der Bürger sollte in Sicherheit investiert werdenVon Leonhard BehmannEs gibt gleich mehrere Gründe, die für die Aufhebung der bei vielen Bürgern ungeliebten Nachtabschaltung sprechen. Wer im Schein der Laternen nach Hause geht, fühlt sich sicher. Licht steigert das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen. In der Dunkelheit fühlen sich sicher nachtaktive Tiere
Millionen-Neubau der Sporthalle: Zahlen offenlegenRedaktionskommentarVon Frank WestermannAUETAL. Im Bürgermeister-Wahlkampf wurde viel für den Neubau der Sporthalle geworben. Dass die Wählergemeinschaft nun ausdrücklich einen Antrag stellen muss, damit die Verwaltung so schnell wie möglich konkrete Zahlen auf den Tisch legt, erstaunt, kommentiert SZ-Redakteur Frank Westermann:
Gewalt im Freibad? Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen!Kommentar zu: Pöbelei und Prügelei in FreibädernVon Thomas ThimmIn Freibädern zerren pöbelnde und prügelnde Täter an Sommerstimmung und Nerven – und sie rütteln am Gewaltmonopol des Staates. Auch in Hameln. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.
Stimmung im Rat: Warum der Rücktritt von Dieter Horn nur eine Frage der Zeit warRedaktionskommentarVon Malick VolkmannMit Dieter Horn (SPD) verlässt einer der erfahrensten Politiker den Stadtrat. Für SZ/LZ-Redakteur Malick Volkmann war das angesichts der vergifteten Stimmung nur eine Frage der Zeit. Ein Kommentar.
Neubau der Kita „Bärenstark“ ist alternativlosRedaktionskommentar zur Kita BärenstarkVon Malick Volkmann
Verkürzte Saison im Sonnentalbad: Warum noch Eintritt?Redaktionskommentar„Natürlich werde ich als gebürtiger Auetaler eine Jahreskarte für das Freibad kaufen, auch wenn ich für das gleiche Geld wie im letzten Jahr spürbar weniger Badezeit erhalte.“ Der Kommentar von SZ-Redakteur Frank Westermann:
Kommentar zum Bolzplatz: Verzögerer und Bürokraten
RedaktionskommentarVon Cornelia Kurth
Kommentar zum Kita-Bürgerhaus-Konflikt: Krankenhagen am Siedepunkt
Stadt muss Lösugen bietenVon Malick Volkmann
Die Stimmung in Krankenhagen droht zu kippen. Über Jahre galt die neue Dorfmitte um Feuerwehr, Arztpraxis und natürlich Bürgerhaus als das (!) Leuchtturmprojekt im Dorf. Jetzt droht dem Bürgerhausverein der Kollaps, weil die Kita in ihrer Not ausweichen muss und den Verein lähmt. Ein Kommentar.
Kommentar zur Preisverleihung an die Letzte Generation: Falsche Wahl
Botschaft kommt nicht anVon Frank Henke
Die Herausforderung, den Klimawandel doch noch zumindest abzumildern, ist gewaltig.
Weg mit der Nachtabschaltung
(Steuer-)Geld der Bürger sollte in Sicherheit investiert werdenVon Leonhard Behmann
Es gibt gleich mehrere Gründe, die für die Aufhebung der bei vielen Bürgern ungeliebten Nachtabschaltung sprechen. Wer im Schein der Laternen nach Hause geht, fühlt sich sicher. Licht steigert das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen. In der Dunkelheit fühlen sich sicher nachtaktive Tiere
Millionen-Neubau der Sporthalle: Zahlen offenlegen
RedaktionskommentarVon Frank Westermann
AUETAL. Im Bürgermeister-Wahlkampf wurde viel für den Neubau der Sporthalle geworben. Dass die Wählergemeinschaft nun ausdrücklich einen Antrag stellen muss, damit die Verwaltung so schnell wie möglich konkrete Zahlen auf den Tisch legt, erstaunt, kommentiert SZ-Redakteur Frank Westermann:
Gewalt im Freibad? Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen!
Kommentar zu: Pöbelei und Prügelei in FreibädernVon Thomas Thimm
In Freibädern zerren pöbelnde und prügelnde Täter an Sommerstimmung und Nerven – und sie rütteln am Gewaltmonopol des Staates. Auch in Hameln. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.
Stadt muss sparen: Rat muss endlich ernst machen
RedaktionskommentarVon Marieluise Zacharias
Stimmung im Rat: Warum der Rücktritt von Dieter Horn nur eine Frage der Zeit war
RedaktionskommentarVon Malick Volkmann
Mit Dieter Horn (SPD) verlässt einer der erfahrensten Politiker den Stadtrat. Für SZ/LZ-Redakteur Malick Volkmann war das angesichts der vergifteten Stimmung nur eine Frage der Zeit. Ein Kommentar.
Neubau der Kita „Bärenstark“ ist alternativlos
Redaktionskommentar zur Kita BärenstarkVon Malick Volkmann
Verkürzte Saison im Sonnentalbad: Warum noch Eintritt?
Redaktionskommentar„Natürlich werde ich als gebürtiger Auetaler eine Jahreskarte für das Freibad kaufen, auch wenn ich für das gleiche Geld wie im letzten Jahr spürbar weniger Badezeit erhalte.“ Der Kommentar von SZ-Redakteur Frank Westermann: