• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
  • Startseite
  • Meinung
  • Kommentar
×

Contra Frühlingsdeko

Am Ziel vorbei

Ohne Frage ist die Dekoration ein netter Hingucker. Wenn auch etwas lustlos und teils unfreiwillig komisch. Das größere Ziel war doch, Menschen in die Innenstadt zu locken und den Einzelhandel zu unterstützen.

veröffentlicht am 14.04.2022 um 20:00 Uhr

14. April 2022 20:00 Uhr

ri-marie-1410
Marieluise Zacharias Chefin vom Dienst zur Autorenseite

Ohne Frage ist die Dekoration ein netter Hingucker. Wenn auch etwas lustlos und teils unfreiwillig komisch. Das größere Ziel war doch, Menschen in die Innenstadt zu locken und den Einzelhandel zu unterstützen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ganz ehrlich: Wer kommt wegen ein paar bunter Regenschirme extra nach Rinteln? Ein Blick reicht, vielleicht noch ein Foto – aber eine extra Shoppingtour mache ich deshalb nicht.Innenstadtförderung kann so viel mehr. Wie wäre es mit mobilen Bewegungsparks oder kleinen Grünflächen, die man wieder abbauen kann, Mottotagen, Pop-Up-Stores?

Händler müssen mit ihren Waren den Menschen draußen in der Fußgängerzone begegnen, leer stehende Geschäfte können vorübergehende neue Treffpunkte werden. Und das in der gesamten Innenstadt. Denn die ist das schlagende Herz Rintelns, der „dritte Ort“ zwischen Zuhause und Arbeitsplatz, an dem sich Menschen gern aufhalten und miteinander ins Gespräch kommen. Klappt das mit ein paar bunten Regenschirmen? Leidlich. Rinteln, das kannst du besser.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG